Investieren in Rohstoffe: Schätze warten darauf, gehoben zu werden
04.11.2013 / ID: 143969
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wie die Blume das Wasser, so braucht die Industrie Rohstoffe. Die Recyclingquote hat sich in Europa seit den 90er Jahren zwar verdoppelt, aber dennoch braucht die Welt dringend Rohstoffe aus dem Bergbau. Kupfer, Nickel, Kobalt und Mangan sind in der Industrie unverzichtbar, etwa in der Elektrotechnik oder Stahlproduktion. Wegen der weltweit zunehmenden Nachfrage steigen die Preise für die kostbaren Rohstoffe. Dennoch hinken viele Bergbau-Aktien der Entwicklung des Gesamtmarktes hinterher.
Besonders ausgeprägt ist die Schere zwischen dem Rohstoffpreis und der Bergbau-Aktie beim Gold. Um es einmal deutlich zu sagen: Gold ist edel, aber spekulativ. Anfang 2001 kostete eine Feinunze Gold (31,1 Gramm) 255 US-Dollar. Zehn Jahre später, im August 2011, mussten Anleger für die Feinunze das 7,5-fache, nämlich 1.912 US-Dolllar ausgeben. Aktuell steht die Feinunze bei ca. 1.320 US-Dollar. Anders verhält es sich bei den Minen-Aktien. Sie notieren auf einem Allzeittief, oder anders gesagt: Sie sind extrem unterbewertet. Wer also an Gold als sicheren Hafen in Krisenzeiten glaubt, braucht nicht unbedingt das Edelmetall selbst zu kaufen, sondern kann in die einfacher verwahrfähigen Minenaktien investieren. Hier besteht in den nächsten Jahren ein enormes Wachstumspotenzial.
Durch ihre Unterbewertung sind Minenaktien zu einem günstigen Preis zu haben. Wer jetzt einsteigt, hat also gute Chancen auf eine ansehnliche Rendite in den nächsten Jahren.
Fazit: Aktien aus dem Rohstoffbereich sind grundsätzlich interessant. Der weltweite Hunger nach Energie ist ungebrochen. Nicht nur der klassische Bergbau, sondern auch Förderunternehmen der Öl- und Gasbranche sind chancenreich. Vor allem bieten viele Rohstoffwerte eine hohe Dividendenrendite bei einer insgesamt moderaten Bewertung. Wer risikobewusst ist und an die Chancen von Bergbau und Energie glaubt, der kann vor allem in die Branchengrößen des Marktes investieren oder Fonds der Rohstoffbranche kaufen. Wer das Risiko scheut, investiert in einen gut gemanagten Garantiefonds mit entsprechendem Rohstoffanteil im Warenkorb.
Bildrechte: Sparda-Bank Nürnberg
http://www.sparda-n.de
Sparda-Bank Nürnberg eG
Fürther Straße 212 90429 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.kontext.com
KONTEXT public relations GmbH
Kaiserstraße 168-170 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Janine Baltes
28.07.2014 | Janine Baltes
Schnell, einfach und sicher online bezahlen
Schnell, einfach und sicher online bezahlen
08.07.2014 | Janine Baltes
Sparda-Bank München top in der Beratung
Sparda-Bank München top in der Beratung
03.07.2014 | Janine Baltes
Sparda-Bank Nürnberg: Stefan Schindler ist neuer Vorstandsvorsitzender
Sparda-Bank Nürnberg: Stefan Schindler ist neuer Vorstandsvorsitzender
01.07.2014 | Janine Baltes
"SpardaYoung+" - ein starkes Konto für junge Leute
"SpardaYoung+" - ein starkes Konto für junge Leute
26.06.2014 | Janine Baltes
Sparda-Bank München feiert 1.000sten Facebook-Fan
Sparda-Bank München feiert 1.000sten Facebook-Fan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
03.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Kupfer - Knappe Vorräte und verbesserte Stimmung treiben den Preis
Kupfer - Knappe Vorräte und verbesserte Stimmung treiben den Preis
03.07.2025 | JS Research
Spektakuläre Preisentwicklung bei Gold und Silber
Spektakuläre Preisentwicklung bei Gold und Silber
03.07.2025 | Initiative Industrie
"Ohne Industrie fehlt hier was!" - Industrie Initiativen zeigen regionale Stärke und gesellschaftliche Bedeutung
"Ohne Industrie fehlt hier was!" - Industrie Initiativen zeigen regionale Stärke und gesellschaftliche Bedeutung
03.07.2025 | JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Die rosige Zukunft des Urans
Die rosige Zukunft des Urans
