Pressemitteilung von Sebastian Huke

INTERNETHANDEL zum zehnjährigen Jubiläum: Die Apple-Strategie für überragenden Erfolg im Online-Handel


05.11.2013 / ID: 144146
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Heilbad Heiligenstadt, den 02.11.2013 - Die erste Ausgabe des bekannten Online-Magazins Internethandel.de erschien im November 2003, damals noch unter dem ursprünglichen Namen "Auktionsideen". Folglich feiert die Redaktion der Zeitschrift mit der aktuellen Ausgabe ihr zehnjähriges Jubiläum. Passend zu diesem Anlass haben sich Chefredakteur Mario Günther und sein Team für die Leser etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

Shop-Betreiber und Blogger können Internethandel.de jetzt ein ganzes Jahr lang gratis erhalten. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist: schreiben Sie einen kurzen Artikel mit Verweis auf unsere Jubiläumsaktion, veröffentlichen Sie ihn auf Ihrer Website und informieren Sie uns anschließend über <a href="mailto:aktion@internethandel.de">aktion@internethandel.de</a>. Alternativ dürfen Sie auch gerne einen Artikel über unsere Jubiläums-Ausgabe "Die Apple-Strategie" verfassen. Für diesen kurzen Artikel erhalten Sie 12 Ausgaben unseres Magazins völlig kostenlos, ohne Abonnement und ohne Kündigungspflicht.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.internethandel.de/10-Jahre.php (http://www.internethandel.de/10-Jahre.php)

Die Apple-Strategie als Erfolgsrezept für Ihr Business

Für die Jubiläums-Ausgabe hat sich das Team rund um Internethandel.de-Chefredakteur Mario Günther nicht einfach irgendein Titelthema herausgegriffen: In "Die Apple-Strategie" stellt Internethandel.de seinen Lesern eines der erfolgreichsten und bekanntesten Unternehmen der Welt vor und analysiert dessen Erfolgsrezepte.

Nun könnte man einwenden, dass Apple aufgrund seiner herausragenden Position kaum als Vorbild für kleine und mittlere Internetunternehmen taugt. Immerhin handelt es sich bei dem Konzern nicht nur um die wertvollste Marke, sondern auch um das wertvollste Unternehmen der Welt. Allerdings basiert gerade der Erfolg von Apple auf der konsequenten Einhaltung bestimmter Strategien. Diese stammen überwiegend von Steve Jobs und wurden bereits erfolgreich eingesetzt, als fast niemand die Computermarke mit dem angebissenen Apfel im Logo auch nur dem Namen nach kannte. Führt man sich vor Augen, dass man heute kaum noch einen Tag verbringen kann, ohne mit einem Apple-Produkt konfrontiert zu werden - sei es im privaten Umfeld, am Arbeitsplatz, im Fernsehen, in Schaufenstern, in Zeitungen und Zeitschriften oder im Kino - dann muss man zweifelsfrei feststellen, dass die Strategien von Steve Jobs vor allem eines bewirkt haben: Ein Unternehmen wurde von der unbedeutenden Garagengründung innerhalb weniger Jahre zum weltweit führenden Konzern entwickelt.

Es kann also wohl keinem Unternehmer schaden, sich einmal die Konzepte und Taktiken näher anzuschauen, mit denen dieser kometenhafte Aufstieg erreicht wurde. Dabei geht es nicht um die unrealistische Vorstellung, es als kleiner oder mittlerer Betrieb, nur durch die Berücksichtigung weniger strategischer Kniffe und Tricks, selber an die Weltspitze zu schaffen. Es geht vielmehr um die Optimierung einzelner Faktoren und Aspekte, um die eine oder andere Anregung und um die Chance, das eigene Unternehmen so zu führen, dass es künftig ein kleines bisschen besser dasteht. Es wäre wohl jedem Betrieb damit gedient, wenn Umsatz und Gewinn dauerhaft um ein paar Prozentpunkte ansteigen würden. Und genau diesem Ziel will Internethandel.de seine Leser ein gutes Stück näher bringen.

Erfolgreich sein heißt, von den Besten zu lernen

Chefredakteur Mario Günther zum Titelthema der aktuellen Ausgabe (Nr. 121, November 2013): "Wir haben in der Redaktion schon eine Weile darüber nachgedacht und diskutiert, ob wir uns tatsächlich mit den Apple-Strategien beschäftigen sollen. Bei unseren Lesern handelt es sich überwiegend um kleine und mittlere Internetunternehmen, die ihre Firmen zwar ausgesprochen engagiert führen, allerdings weit davon entfernt sind, selber zu weltbekannten Top-Marken mit Milliardenumsätzen zu werden. Letztlich hat sich in unserem Team aber die Auffassung durchgesetzt, dass es grundsätzlich sinnvoll ist, sich an den besten Vorbildern zu orientieren. Ein ambitionierter junger Fußballer wird sich schließlich auch genau anschauen, wie Ronaldo, Messi oder Torres mit dem Ball umgehen und sich nicht darauf beschränken, der dritten Kreisliga beim Spielen zuzuschauen, nur weil er selber nicht mit einer Karriere an der Weltspitze rechnet. Unter den zentralen Apple-Strategien haben wir deshalb schließlich die zehn wichtigsten ausgewählt und sie unseren Lesern in verständlicher Form erklärt. Unser besonderer Service besteht darin, dass wir zu jeder Strategie einen Praxistipp entwickelt haben, den Online-Händler sofort umsetzen können. Wir sind uns sicher, mit der vorliegenden Titelstory einen würdigen Beitrag zu unserem zehnjährigen Jubiläum geliefert zu haben."

Wer Internethandel.de kennt, der weiß, dass sich das Magazin nicht auf seine monatliche Titelstory beschränkt. Wie in jeder Ausgabe der Online-Zeitschrift gibt es auch in diesem Monat wieder eine ganze Reihe an weiteren aktuellen Artikeln, Reportagen und spannenden Berichten aus der Welt des E-Commerce. So werden gleich zwei erfolgreiche Internet-Start-ups aus nächster Nähe vorgestellt. Dabei erfahren die Leser, mit welchen Anfangsschwierigkeiten die Unternehmen zu kämpfen hatten und durch welche Faktoren sie letztlich erfolgreich wurden. Darüber hinaus werden insgesamt zehn neue Internetgeschäftsideen mit Potenzial vorgestellt, die angehenden Gründern als Inspiration für das eigene unternehmerische Konzept dienen sollen. Zwei weitere Schwerpunktthemen im Novemberheft von Internethandel.de beschäftigen sich mit dem Markenaufbau für den eigenen Online-Shop und erklären Internetunternehmern, wie sie ihr Social Media-Marketing durch den Einsatz von praktischen Dashboards vereinfachen und optimieren können. Außerdem erhalten interessierte Online-Händler handfeste Tipps für die Neugestaltung Ihrer Web-Shops und werden umfassend über die Konsequenzen der neuen SEPA-Lastschriften für den E-Commerce aufgeklärt. Abgerundet wird das redaktionelle Angebot von Internethandel.de durch viele aktuelle Nachrichten aus der Branche und durch ein Verzeichnis der wichtigsten Termine von Messen, Ausstellungen, Konferenzen und Events für Online-Händler im November 2013.

Eine kostenlose Leseprobe der Jubiläums-Ausgabe von Internethandel.de erhalten Sie hier:
http://www.internethandel.de/leseprobe-Die-Apple-Strategie-201311.html (http://www.internethandel.de/leseprobe-Die-Apple-Strategie-201311.html)
Internethandel.de Jubiläum Apple-Strategie Aktion Erfolg Marke Internetunternehmen

http://www.internethandel.de/ueber-uns.php
Web Trend Media
Petristraße 25 37308 Heilbad Heiligenstadt

Pressekontakt
http://www.internethandel.de/presse.php
INTERNETHANDEL
Petristraße 25 37308 Heilbad Heiligenstadt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sebastian Huke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
03.07.2025 | JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Die rosige Zukunft des Urans
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 427.873
PM aufgerufen: 72.574.898