Führungskräfte Chemie: Schwarz-rote Energiepläne bedrohen Industriestandort Deutschland
07.11.2013 / ID: 144548
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Mit scharfer Kritik reagiert der Führungskräfteverband VAA die energiepolitischen Pläne der Koalitionsrunde. Von den Verantwortlichen in CDU, CSU und SPD fordern die Chemie-Führungskräfte Augenmaß und politischen Sachverstand ein, um das industrielle Rückgrat der Wirtschaft nicht aufs Spiel zu setzen. „Der Wohlstand der deutschen Gesellschaft hängt an der Industrie“, betont der 1. Vorsitzende des VAA Dr. Thomas Fischer. „Die nun in den Koalitionsverhandlungen bekannt gewordenen energiepolitischen Pläne sind leichtfertig, schlecht durchdacht und höchst gefährlich.“ Auf keinen Fall dürfe man bestehende Entlastungsregeln im EEG für die energieintensiven Industrien zurücknehmen, die in einem globalen Wettbewerb stehen.
Der derzeitige Verhandlungsstand verdeutliche, dass die schwarz-rote Koalitionsrunde kaum Rücksicht auf die Belange der Unternehmen nehme. „Da darf man sich umgekehrt nicht wundern, wenn die Unternehmen ihrerseits ihre Standortoptionen neu überdenken“, verdeutlicht Thomas Fischer. Die Führungskräfte Chemie sind überzeugt: Bei Umsetzung in ihrer jetzigen Form werden die Energiepläne von CDU, CSU und SPD negative Auswirkungen auf die Beschäftigungssituation in Deutschland haben. Fischer ergänzt: „Dies kann kein Politiker ernsthaft wollen.“
Nach Ansicht des VAA wird es höchste Zeit für eine stringente energiepolitische Strategie. Fischer dazu: „Letztlich nutzen die besten Wirtschafts- und Forschungsförderungsprogramme rein gar nichts, wenn der gesamte Industriestandort durch ein desolates energiepolitisches Management in seiner Existenz bedroht wird.“ Denn mangelnde Versorgungssicherheit und unkalkulierbare Energiepreise bedrohen das gesamte produzierende Gewerbe, so der 1. VAA-Vorsitzende weiter, zuvorderst energieintensive Branchen wie die Chemie.
Aus Sicht der Chemieindustrie sei es zudem wenig nachvollziehbar, dass ein gigantisches Jahrhundertprojekt wie die Energiewende von verschiedenen Ministerien gemanagt wird. „Die Industrie braucht einen einzigen, aber auch wirklich kompetenten Ansprechpartner“, fordert der VAA-Vorsitzende Fischer.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/60pg6j" title="http://shortpr.com/60pg6j">http://shortpr.com/60pg6j</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaftspolitik/fuehrungskraefte-chemie-schwarz-rote-energieplaene-bedrohen-industriestandort-deutschland-75733" title="http://www.themenportal.de/wirtschaftspolitik/fuehrungskraefte-chemie-schwarz-rote-energieplaene-bedrohen-industriestandort-deutschland-75733">http://www.themenportal.de/wirtschaftspolitik/fuehrungskraefte-chemie-schwarz-rote-energieplaene-bedrohen-industriestandort-deutschland-75733</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaftspolitik/fuehrungskraefte-chemie-schwarz-rote-energieplaene-bedrohen-industriestandort-deutschland-75733
VAA Führungskräfte Chemie
Mohrenstraße 11 17 50670
Pressekontakt
http://www.vaa.de
VAA Führungskräfte Chemie
Mohrenstraße 11 17 50670
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timur Slapke
02.07.2014 | Timur Slapke
Führungskräfte zur Frauenquote: Flucht aus Mitbestimmung über Europa verhindern
Führungskräfte zur Frauenquote: Flucht aus Mitbestimmung über Europa verhindern
01.07.2014 | Timur Slapke
Führungskräfteverbände: Hofmann verantwortlich für Public Affairs
Führungskräfteverbände: Hofmann verantwortlich für Public Affairs
03.06.2014 | Timur Slapke
Flughafen Berlin Brandenburg: Führungskräfte fordern neue Gesellschafterstruktur
Flughafen Berlin Brandenburg: Führungskräfte fordern neue Gesellschafterstruktur
22.05.2014 | Timur Slapke
Führungskräfteverband ULA wählt neuen Präsidenten
Führungskräfteverband ULA wählt neuen Präsidenten
12.05.2014 | Timur Slapke
Führungskräfte Chemie wählen neuen Vorstand
Führungskräfte Chemie wählen neuen Vorstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.11.2025 | EFS Euro Finanz Service Vermittlungs AG
EFS AG Erfahrungen: Ein objektiver Blick auf den Finanzdienstleister
EFS AG Erfahrungen: Ein objektiver Blick auf den Finanzdienstleister
31.10.2025 | Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Von Warschau bis ins Silicon Valley
Von Warschau bis ins Silicon Valley
31.10.2025 | JS Research
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
31.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung

