Südafrikaner können die guten Bewertungen feiern
11.11.2013 / ID: 144860
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/9580794401) Eine erfolgreiche und anerkannte Regierungsführung ist für afrikanische Länder von großer Bedeutung und eine ständige Herausforderung für Regierungen und Institutionen. Um die Aufmerksamkeit der Welt auf Afrika zu lenken, ist eine kontinuierliche Verbesserung der Governance-Bewertungen notwendig. Nur so können die Staaten ihren Ruf auf der globalen sozio-ökonomischen und politischen Bühne verbessern. Dies wird immer wichtiger für Länder wie Südafrika, die auf dem globalen Markt im Wettbewerb zu anderen BRICS-Mitgliedern und den Next-11-Ländern um Unternehmen und Investitionen stehen.
Ein bedeutender Orientierungswert für den afrikanischen Kontinent ist der alljährliche Ibrahim Index of African Governance (IIAG), dessen Ergebnisse für 2013 nun veröffentlicht wurden. Der IIAG vergleicht die Leistung von 50 Ländern. Seit seiner Gründung 2007 hat er sich zu einem anerkannten und unabhängigen Index entwickelt, da er vergleichbare Messwerte liefert und Aspekte wie Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit, Partizipation und Menschenrechte, nachhaltige Ökonomie sowie menschliche Entwicklung bewertet.
Südafrika wird im Bereich Governance im IIAG 2013 an fünfter Stelle gelistet; eine Position, die das Land nun seit drei Jahren behauptet. Erneut steht das Land in der Rangliste hinter Mauritius (1), Botswana (2), Kap Verde (3) und den Seychellen (4). Dennoch beinhaltet der Bericht auch gute Nachrichten und Denkanstöße für Südafrikaner, globale Entscheidungsträger und Multiplikatoren, die Investitionen in Südafrika in Betracht ziehen: Das Land erreicht in diesem Jahr insgesamt einen Index von 71,3 von 100 - deutlich höher als der afrikanische Durchschnitt von 51,6.
In der Kategorie Public Management landet Südafrika auf dem ersten Platz von 52. In der Kategorie Partizipation und Menschenrechte Governance erzielt das Land eine ausgezeichnete dritte Position von 52. Bewertet wurden unter anderem der Schutz und die Förderung von Menschenrechten, die bürgerliche und politische Partizipation sowie Gender-Aspekte. Insgesamt hat sich Südafrika zudem in Kategorien verbessert, die wichtig für unseren weltweiten Ruf als Investitionsstandort sind, etwa in der Schaffung nachhaltiger Geschäftsmöglichkeiten, dem Aufbau eines konstruktiven Wirtschaftsumfeldes, der Infrastruktur und des ländlichen Sektors.
Die gute Nachricht: Südafrika ist eines von nur acht Ländern, das seit 2000 permanent in den Top 10 des Ibrahim Index of African Governance gelistet wird. Wenn wir diese Position behalten und unsere Gesamtleistung weiter verbessern wollen, müssen wir Lösungen für jene Bereiche finden, in denen wir weniger gut abschneiden. Etwa bei persönlicher Sicherheit - hier erreicht Südafrika nur den 41. Platz von 52. Mit Rang sieben von 52 wird das Land bei Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit ebenfalls schwach bewertet.
Erfreuliche Nachrichten kommen vom World Economic Forum (WEF): So sieht der aktuelle Global Competitive Index des WEF bei Südafrikas Wettbewerbsfähigkeit eindeutige Verbesserungen. Das Land beweist seine Stärke besonders gegenüber anderen BRICS-Staaten.
Südafrikaner können die positiven Bewertungen feiern, da sie ein klares Signal an Bürger und die weltweite Investment-Gemeinschaft senden: Südafrika ist und bleibt attraktiv für Unternehmen und Investoren. Diesen Ruf zu halten und weiter zu verbessern muss im Fokus weiterer Arbeiten zur Stärkung der Governance-Strukturen in Regierung und Gesellschaft stehen. Südafrikas weltweiter Ruf als attraktives Schwellenland hängt davon ab.
Hill Knowlton Strategies
Darmstädter Landstraße 112 60598 Frankfurt
Pressekontakt
http://shortpr.com/gpougo
Hill Knowlton Strategies
Darmstädter Landstraße 112 60598 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Yasmin Akbal
01.08.2014 | Yasmin Akbal
MTN ist erneut Südarfrikas beste Marke
MTN ist erneut Südarfrikas beste Marke
25.07.2014 | Yasmin Akbal
South African Black Entrepreneurs Forum begrüßt die Einrichtung eines neuen Ministeriums zur Förderung kleiner Unternehmen in Südafrika
South African Black Entrepreneurs Forum begrüßt die Einrichtung eines neuen Ministeriums zur Förderung kleiner Unternehmen in Südafrika
11.07.2014 | Yasmin Akbal
Südafrika bereitet sich auf das sechste BRICS-Gipfeltreffen vor
Südafrika bereitet sich auf das sechste BRICS-Gipfeltreffen vor
09.07.2014 | Yasmin Akbal
Haushaltsstudie belegt verbesserte Lebensbedingungen in Südafrika
Haushaltsstudie belegt verbesserte Lebensbedingungen in Südafrika
04.06.2014 | Yasmin Akbal
Präsident Zuma unterzeichnet Gesetz für Sonderwirtschaftszonen
Präsident Zuma unterzeichnet Gesetz für Sonderwirtschaftszonen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | JS Research
Goldpreis steigt steil an
Goldpreis steigt steil an
02.07.2025 | SYN4YOU GmbH
Syn4you bringt autarke Notfall-Software für Unternehmen auf den Markt - Start Ende Juli 2025
Syn4you bringt autarke Notfall-Software für Unternehmen auf den Markt - Start Ende Juli 2025
02.07.2025 | Alternate Immobilien GmbH
Hohe Nachfrage nach Brückenfinanzierung "Bridge Loan" für Immobilienprojekte
Hohe Nachfrage nach Brückenfinanzierung "Bridge Loan" für Immobilienprojekte
02.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Goliath Resources - 96,50 Meter Vererzung mit sichtbarem Gold!
Goliath Resources - 96,50 Meter Vererzung mit sichtbarem Gold!
02.07.2025 | Deutsche Pfandverwertung Ostermayer & Dr. Gold GbR
Öffentliche Versteigerung eines Kommanditanteils durch die Deutsche Pfandverwertung
Öffentliche Versteigerung eines Kommanditanteils durch die Deutsche Pfandverwertung
