European Business Awards: Start der öffentlichen Abstimmung
11.11.2013 / ID: 144940
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf, 11. November 2013. Die European Business Awards 2014 treten in eine entscheidende Phase. Ab heute kann nun auch die Öffentlichkeit über die Preisträger bei dem renommierten europäischen Wirtschaftspreis mitbestimmen. 572 Unternehmen aus 31 Nationen bewerben sich um den Titel des "National Champion", sie alle stellen unter http://www.businesswardseurope.com (http://www.businesswardseurope.com) in fünf minütigen Videos ihr Unternehmen und ihr Geschäftsmodell vor. Bis zum 2. Januar kann der User daraus seinen Favoriten wählen und online abstimmen. "National Champions" werden die 31 Unternehmen, die in ihrem Land jeweils die meisten Stimmen erhalten.
"Die Videos stellen einige der erfolgreichsten und nachhaltigsten Unternehmen Europas vor", sagt Adrian Tripp, CEO der Business Awards. "Wir hoffen, dass sich viele die Zeit nehmen, die Beiträge aus ihrem eigenen, aber auch aus anderen Ländern anzusehen und dann ihre Stimme abzugeben." Im vergangenen Jahr war das Voting ein voller Erfolg: Rund 35.000 User nahmen teil. "Die öffentliche Abstimmung ist ein wichtiger Aspekt der Awards", betont Dr. Warner B. J. Popkes, Chairman RSM Germany. "Sie bietet den Unternehmen die Gelegenheit, ihre Erfolge einer breiteren Öffentlichkeit in ganz Europa zu präsentieren." RSM International, einer der weltweit größten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungseinheiten, ist Hauptsponsor der European Business Awards.
Am 14. Januar werden die Videos bekannt gegeben, die in den 31 europäischen Ländern die meisten Stimmen erhalten haben. Die "National Champions" werden dann in einer weiteren öffentlichen Abstimmung um die Auszeichnung zum "European Public Champion" antreten. Dieses Voting beginnt am 14. Januar und endet am 25. März 2014. Parallel dazu werden sämtliche Videopräsentationen auch von einer hochkarätig besetzen Jury bewertet. Die Juroren wählen daraus 100 "Ruban d"Honneur", aus denen dann die Gesamtsieger in zehn verschiedenen Kategorien ermittelt werden. Höhepunkt dieses mehrstufigen Jurierungsprozesses ist schließlich eine feierliche Galaveranstaltung im Mai. Dort werden die zehn Gewinner der European Business Awards sowie der "European Public Champion" bekannt gegeben.
Mit den European Business Awards werden seit 2007 besonders innovative Geschäftsideen ausgezeichnet. Ziel des unter der Schirmherrschaft des EU-Handelskommissars Karel de Gucht stattfindenden Wettbewerbs ist es, europaweit eine wettbewerbsfähige und erfolgreiche Geschäftswelt zu fördern. Die Gewinner profitieren von einem großen, internationalen Medienecho sowie dem damit verbundenen Imagegewinn. RSM hat die Awards von Anfang an unterstützt und ist seit zwei Jahren Hauptsponsor.
Bildmaterial erhalten Sie im Anhang und unter:
RSM_Presse (http://www.rsmgermany.de/presse)
Das Bildmaterial ist kostenfrei zur redaktionellen Verwendung. Bitte nehmen Sie den
Bildnachweis "RSM Germany" auf.
Bildrechte: RSM
RSM Germany European Business Awards 2014 Voting Hauptsponsor Mittelstand Wirtschaftsunternehmen Preis Karel de Gucht Geschäftsideen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Beratungsgesellschaft Wirtschaftsprüfung
http://www.rsmgermany.de
RSM Germany
Friedrichstraße 189 10117 Berlin
Pressekontakt
http://rossner-relations.de
Rossner Relations
Lindenstraße 14 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefanie Rossner
27.11.2019 | Stefanie Rossner
Neue Studie von Mood Media belegt: Sensorisches Marketing führt am PoS zu einem Umsatzplus von 10 Prozent
Neue Studie von Mood Media belegt: Sensorisches Marketing führt am PoS zu einem Umsatzplus von 10 Prozent
19.11.2019 | Stefanie Rossner
Vier Top-Trends für Hotels und Restaurants identifiziert: Immersion, Community, Customisation und Convenience
Vier Top-Trends für Hotels und Restaurants identifiziert: Immersion, Community, Customisation und Convenience
07.10.2019 | Stefanie Rossner
Mood Media launcht mit "Harmony" neue Brand-Experience-Plattform am Point-of-Sale
Mood Media launcht mit "Harmony" neue Brand-Experience-Plattform am Point-of-Sale
27.09.2019 | Stefanie Rossner
Mood Media vergibt PR-Etat an Rossner Relations
Mood Media vergibt PR-Etat an Rossner Relations
17.09.2019 | Stefanie Rossner
Duft, Klang und Visuals stärken Kundenbindung
Duft, Klang und Visuals stärken Kundenbindung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | JS Research
Goldpreis steigt steil an
Goldpreis steigt steil an
02.07.2025 | SYN4YOU GmbH
Syn4you bringt autarke Notfall-Software für Unternehmen auf den Markt - Start Ende Juli 2025
Syn4you bringt autarke Notfall-Software für Unternehmen auf den Markt - Start Ende Juli 2025
02.07.2025 | Alternate Immobilien GmbH
Hohe Nachfrage nach Brückenfinanzierung "Bridge Loan" für Immobilienprojekte
Hohe Nachfrage nach Brückenfinanzierung "Bridge Loan" für Immobilienprojekte
02.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Goliath Resources - 96,50 Meter Vererzung mit sichtbarem Gold!
Goliath Resources - 96,50 Meter Vererzung mit sichtbarem Gold!
02.07.2025 | Deutsche Pfandverwertung Ostermayer & Dr. Gold GbR
Öffentliche Versteigerung eines Kommanditanteils durch die Deutsche Pfandverwertung
Öffentliche Versteigerung eines Kommanditanteils durch die Deutsche Pfandverwertung
