Aktive oder inaktive GmbH Verkaufen - erfolgreicher Verkauf statt Liquidation - GmbH Mantel Verkauf
14.11.2013 / ID: 145557
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Lüneburg, 14.11.2013
Wohl dem, der eine GmbH besitzt. Ändern sich die Perspektiven, stellt sich die Frage, was mit der GmbH geschehen soll. Das Gesetz sieht dazu die Liquidierung vor. Dann wird die Gesellschaft aufgelöst und im Handelsregister gelöscht. Dabei wird übersehen, dass eine bestehende Kapitalgesellschaft einen Vermögenswert darstellt. Und Vermögenswerte lassen sich zu Geld machen. Also bietet sich an, die Gesellschaft zu verkaufen.
Das gleiche Szenario sollte man vor Augen haben, wenn die Gesellschaft ruhend gestellt wird. Hier kommt ein zusätzliches Risiko dazu! Ruhende Gesellschaften sind dem Handelsregister ein Dorn im Auge. Das Idealbild sind nämlich aktive Firmen. Der Geschäftsführer wird fortlaufend aufgefordert, sich zu erklären, ob die Gesellschaft fortgeführt werden soll. Irgendwann droht die Löschung von Amts wegen, weil der Gesellschaft die Vermögenslosigkeit unterstellt wird.
Auch in diesem Fall ist es sinnvoll, die GmbH zum Verkauf anzubieten. Im Idealfall geschieht dies dann, solange die Gesellschaft noch aktiv ist und auf eine aktuelle und aussagefähige Bilanz verweisen kann. Dann kann ein potentieller Käufer übergangslos einsteigen und sozusagen auf einen fahrenden Zug aufspringen. Vor allem Gesellschaften, die schon lange Jahre am Markt agieren und ein hohes Lebensalter aufweisen, sind echt wertvoll. Je älter, desto größer ist das Vertrauen des Geschäftsverkehrs in die Leistungsfähigkeit und Bonität. Diese wertbildenden Faktoren muss sich ein Neugründer erst mühsam aufbauen. Umgekehrt muss jeder GmbH-Eigentümer wissen, dass eine in den inaktiven Zustand übergehende GmbH mit jedem Tag an Wert verliert und nur der Verkauf zum richtigen Zeitpunkt das bestmögliche Ergebnis erzielt.
Wohlgemerkt: Es geht nicht darum, eine insolvenzbedrohte Kapitalgesellschaft auf diesem Wege loswerden zu wollen. In diesem Fall ist der Geschäftsführer immer gut beraten, den Insolvenzantrag rechtzeitig zu stellen. Keinesfalls sollte er sich auf eines dieser zweifelhaften Angebote einlassen, in denen insolvenzreife GmbHs durch den Austausch von Gesellschafter und Geschäftsführer und Sitzverlegung nach Nirgendwo beerdigt werden sollen.
Wer eine Kapitalgesellschaft zu Geld machen will, sollte sich an einen professionellen Vermittler wenden. Ein eigenes Verkaufsangebot in einer Zeitung ruft vor allem viele Neugierige auf den Plan, aber auch Kriminelle, die den Deckmantel einer GmbH für Ihre Geschäfte missbrauchen wollen. Wer die Gesellschaft einem Profi anbietet, kann sichergehen, dass sein Angebot so gestaltet wird, wie es ein seriöser Kaufinteressent erwarten darf. Dazu gehört die Aufbereitung der gesellschaftsrechtlichen Gegebenheiten, insbesondere auch die Präsentation der Bonität und letztlich die Vorauswahl potentieller Kaufinteressenten. Das, was der Immobilienmakler dem verkaufswilligen Eigentümer einer Immobilie an Arbeit abnimmt, sollte auch im GmbH-Bereich selbstverständlich sein.
http://www.gmbh-welt.de
firma gmbh gmbhs verkauf verkaufen gesellschaft kapitalgesellschaft ag vorratsgesellschaft risiko bewertung vermittler professionell
Ocean Vermögens- und Beteiligungsgesellschaft mbH
Herr Sascha Wandler
Artlenburger Landstr. 15
21339 Lüneburg
Deutschland
fon ..: 04131 - 219 862 0
web ..: http://www.gmbh-welt.de
email : pr@gmbh-welt.de
Pressekontakt
Ocean Vermögens- und Beteiligungsgesellschaft mbH
Herr Sascha Wandler
Artlenburger Landstr. 15
21339 Lüneburg
fon ..: 04131 - 219 862 0
web ..: http://www.gmbh-welt.de
email : pr@gmbh-welt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Sascha Wandler
05.02.2014 | Herr Sascha Wandler
GmbH kaufen - Der Kauf einer GmbH: Was muss beachtet werden beim Mantelgmbh Erwerb?
GmbH kaufen - Der Kauf einer GmbH: Was muss beachtet werden beim Mantelgmbh Erwerb?
05.02.2014 | Herr Sascha Wandler
Der Erwerb von Geschäftsanteilen einer GmbH: Wie steht es um Personen ausserhalb der EU sowie Minderjährigen?
Der Erwerb von Geschäftsanteilen einer GmbH: Wie steht es um Personen ausserhalb der EU sowie Minderjährigen?
27.01.2014 | Herr Sascha Wandler
GmbH Kauf - Die Einzahlung des Stammkapitals bei Gründung einer GmbH
GmbH Kauf - Die Einzahlung des Stammkapitals bei Gründung einer GmbH
27.01.2014 | Herr Sascha Wandler
GmbH Mantel Kapitalgesellschaft: was bedeutet juristische Person und ihre Haftungsabwälzung?
GmbH Mantel Kapitalgesellschaft: was bedeutet juristische Person und ihre Haftungsabwälzung?
27.01.2014 | Herr Sascha Wandler
Welche Risiken bestehen für die Bonität einer Gesellschaft unmittelbar nach dem Verkauf? GmbH Mantel Verkauf?
Welche Risiken bestehen für die Bonität einer Gesellschaft unmittelbar nach dem Verkauf? GmbH Mantel Verkauf?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | NinjaOne
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
01.07.2025 | Alvarez & Marsal
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
