GermanBoardRoom informiert über Neuerscheinung des Ratgebers "Der professionelle Aufsichtsrat" beim Frankfurter Allgemeine Buch-Verlag
18.05.2011 / ID: 14588
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf, 19. Mai 2011 - Die GermanBoardRoom GmbH, Deutschlands einziger präsenz- und dialogorientierter Full-Service Dienstleister für Aufsichts-, Bei- und Verwaltungsräte, hat im Rahmen einer hochkarätig besetzten Veranstaltung das soeben erschienene Buch "Der professionelle Aufsichtsrat - Basiswissen für die Praxis. Ein 360°-Überblick" vorgestellt. Die Präsentation fand am 16. Mai in den Räumen der Commerzbank AG in Düsseldorf statt. Alle Autoren sind Mitglieder der GermanBoardRoom GmbH und haben im Laufe des Berufslebens umfangreiche relevante Fachexpertise in ihren jeweiligen Fachgebieten erworben.
Das Buch bietet einen 360°-Überblick über aktuelle Fragen der Unternehmensaufsicht wie D&O Schadenshaftplicht, Bilanzen, Insolvenz, Wertmanagement und Kommunikation, ist praxisnah und enthält viele anschauliche Beispiele aus dem "wahren" Aufsichtsratsleben. Auch sogenannte weiche Themen wie Rhetorik oder der professionelle Auftritt nach außen werden behandelt.
Die Ansprüche an den Aufsichtsrat sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Ein professioneller Aufsichtsrat ist das A und O guter Unternehmensführung (Stichwort: Corporate Governance). Dabei geht es darum, Entscheidungen des Managements bzw. des Vorstands und deren Umsetzung mit umfassender Team- und Kontrollkompetenz beratend zu begleiten - immer im Interesse des Unternehmens als Ganzes. Der in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Allgemeine Buch-Verlag veröffentlichte Ratgeber zeigt die wichtigsten Funktionen des Aufsichtsrats auf dem aktuellen Stand und wie diese idealerweise zu erfüllen sind.
http://www.germanboardroom.de
GermanBoardRoom GmbH
Prinz-Georg-Str. 91 40479 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.germanboardroom.de
GermanBoardRoom GmbH
Prinz-Georg-Str. 91 40479 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter H. Dehnen
12.11.2012 | Peter H. Dehnen
Wulf Bernotat, Heinz Dürr, Manfred Fuchs und Detlev Riesner diskutieren auf dem 2. Deutschen Aufsichtsratstag über den modernen Aufsichtsrat
Wulf Bernotat, Heinz Dürr, Manfred Fuchs und Detlev Riesner diskutieren auf dem 2. Deutschen Aufsichtsratstag über den modernen Aufsichtsrat
17.10.2012 | Peter H. Dehnen
Führungsversagen oder Organizational Burnout?
Führungsversagen oder Organizational Burnout?
08.08.2012 | Peter H. Dehnen
BaFin überprüft Directors' Dealings bei der WMF AG
BaFin überprüft Directors' Dealings bei der WMF AG
30.07.2012 | Peter H. Dehnen
Frauen in US-Amerikanischen Boards sind Mangelware
Frauen in US-Amerikanischen Boards sind Mangelware
18.04.2012 | Peter H. Dehnen
Deutsche Aufsichtsräte gründen eigene Interessenvertretung
Deutsche Aufsichtsräte gründen eigene Interessenvertretung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Managerbund Reutlingen e.V. - Lea Mittelstandspreis Anerkennung "Sozial Engagiert"
Managerbund Reutlingen e.V. - Lea Mittelstandspreis Anerkennung "Sozial Engagiert"
25.08.2025 | "Professor Finanzen" c/o WeCreate Germany GmbH
Professor Finanzen entwickelt Investment-Methode für eigenständige und fundierte Investmententscheidungen
Professor Finanzen entwickelt Investment-Methode für eigenständige und fundierte Investmententscheidungen
25.08.2025 | La Marca mobility GmbH
Office auf Räder Jobrider / Joyrider Freizeit
Office auf Räder Jobrider / Joyrider Freizeit
25.08.2025 | Impuls & Wirkung – Herbstrith Management Consulting GmbH
Motiviert in den Alltag: Vom Strand zurück ins Großraumbüro
Motiviert in den Alltag: Vom Strand zurück ins Großraumbüro
25.08.2025 | Keynote Speaker & Coach
Warum Manager den Umgang mit Unsicherheiten lernen müssen!
Warum Manager den Umgang mit Unsicherheiten lernen müssen!
