Pressemitteilung von Herr Sascha Wandler

Was ist entscheidend für eine gute Bonität?


18.11.2013 / ID: 145978
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

http://www.gmbh-welt.de


Lüneburg, 18.11.2013

Der Kauf einer GmbH ist eine echte Investitionsentscheidung. Ein schöner Name allein genügt nicht. Wer unternehmerisch handeln möchte und seinen Geschäftspartnern als GmbH gegenübertritt, muss wissen, dass auch hier der wirtschaftliche Hintergrund kritisch beurteilt wird. Wie bei einem Einzelunternehmer als natürlicher Person auch, kommt es maßgeblich auf die Bonität an. Nur die GmbH, die über eine gute Bonität verfüget, wird als Geschäftspartner ernst genommen.


Wer also eine GmbH kauft, die der Verkäufer seit Jahren in der Schublade liegen hat, kauft einen "leeren Mantel", dessen Bonität nichts wert ist. Nicht ohne Grund bewertet die Rechtsprechung den Kauf einer Vorratsgesellschaft als wirtschaftliche Neugründung. Will der Geschäftsführer einer solchen GmbH Geschäfte tätigen, erwartet beispielsweise die Bank regelmäßig eine persönliche Bürgschaft des Geschäftsführers und/oder auch des Gesellschafters. Dazu ist nicht jeder bereit.


Verfügt die GmbH hingegen selbst bereits über eine gute Bonität, erübrigt sich oft die persönliche Haftungsübernahme. Wer eine GmbH kauft bzw. die Gesellschaftsanteile erwirbt, ist gut beraten, auf eine bestehende und wirtschaftlich möglichst noch aktive Gesellschaft zurückzugreifen. Im Idealfall spiegelt sich die Bonität in der Bilanz auf der Aktivseite wieder.


Wer als Neuling einsteigt, ist nicht unbedingt in der Lage, die wirtschaftlichen Hintergründe einer bestehenden GmbH zu prüfen. Oft fehlt es auch an der dafür notwendigen Zeit, da der Unternehmer in spe sofort starten möchte. Im Idealfall greift der Interessent daher auf ein Angebot zurück, dass ihm eine vorgeprüfte und für wirtschaftlich stark befundene GmbH präsentiert. In diesem Fall darf er davon ausgehen, dass die Bonität dieser Gesellschaft im Rahmen von Wirtschaftsauskünften der dafür spezialisierten Wirtschaftsauskunfteien wie beispielsweise Creditreform, Bürgel oder Schimmelpfeng, überprüft wurde.


Allein das Studium der Bilanzen gewährleistet nicht, dass wirklich alles so ist, wie es auf dem Papier scheint. Manch ein Unternehmer hat seine "Leiche im Keller". Vielfach ist dies der Grund, die Gesellschaft zu verkaufen und eine vielleicht sich als wirtschaftlich noch günstig darstellende Situation auszunutzen, bevor sie ins Negative umschlägt. Nicht jede Verbindlichkeit erscheint in der Bilanz oder in den Buchhaltungsunterlagen der Gesellschaft. Aber fast ausschliesslich sind sie aber in einer Wirtschaftsauskunftei registriert, weil diese mit den Behörden größtenteils vernetzt sind.


Hilfreich ist natürlich auch, wenn die GmbH über eine gute Reputation verfügt, die der Käufer direkt nutzen kann. Ein "good-will" ist bares Geld wert. Nicht umsonst bildet der bisherige Kundenstamm oder die Reputation im Geschäfsleben einen wertbildenden Faktor für die Bemessung des Kaufpreises. Gesellschaften, die diese Anforderungen erfüllen, kauft man am besten bei einem dafür spezialisierten Anbieter.

Die http://www.gmbh-welt.de hat sich darauf spezialisiert, Gesellschaften mit bestehender Bonität zu vermitteln.

gmbh bonität firma gesellschaft kaufkraft lieferantenkredit kredit lieferanten

Ocean Vermögens- und Beteiligungsgesellschaft mbH
Herr Sascha Wandler
Artlenburger Landstr. 15
21339 Lüneburg
Deutschland

fon ..: 04131 - 219 862 0
web ..: http://www.gmbh-welt.de
email : pr@gmbh-welt.de

Pressekontakt
Ocean Vermögens- und Beteiligungsgesellschaft mbH
Herr Sascha Wandler
Artlenburger Landstr. 15
21339 Lüneburg

fon ..: 04131 - 219 862 0
web ..: http://www.gmbh-welt.de
email : pr@gmbh-welt.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Sascha Wandler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 65
PM gesamt: 427.772
PM aufgerufen: 72.556.863