Fuchs-Report 2014 bescheinigt Beratung auf höchstem Niveau
20.11.2013 / ID: 146394
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Riezlern/Kleinwalsertal (20.11.2013) - Die Jury des "Fuchs-Report 2014" hat die Walser Privatbank (http://www.walserprivatbank.com/) mit dem ersten Platz in der wichtigen Kategorie Portfolioqualität ausgezeichnet. Demnach bietet das Private-Banking-Institut seinen Kunden unter Risiko-Rendite-Gesichtspunkten eine absolut hochwertige Auswahl von Finanzanlage-Produkten. Die Bank zähle zur Spitzengruppe österreichischer Finanzinstitute, die Beratung auf höchstem Niveau praktiziere, so die Tester.
Gleichzeitig kam die Walser Privatbank in der Top-Ten-"Europaliga" der besten Vermögensmanager auf Platz neun. Beim 10. Berliner Private-Banking-Gipfel wurde die Walser Privatbank zudem für Platz fünf der "Ewigen Bestenliste" von rund 300 Vermögensmanagern im deutschsprachigen Raum geehrt. In dieser Langzeitliste sind die Vorarlberger der einzige Private-Banking-Spezialist Österreichs unter den Top Ten. Laut Fuchs-Report zeige die "Ewige Bestenliste", welche Institute "ihre Kunden langfristig auf höchstem Niveau betreuen". Die Walser Privatbank erhält damit das "Top-Rating" der "Private-Banking-Prüfinstanz" für Beratungsqualität (http://www.walserprivatbank.com/ausgezeichnete-beratung/) . Die ausgeprägte Kommunikationskultur, den Anspruch, auf Augenhöhe mit dem Kunden zu kommunizieren, sei insbesondere bei der Walser Privatbank (http://www.walserprivatbank.com/unsere-bank/) hervorragend. Besonders gut gefallen hat den Testern "die übersichtliche Darstellung des Beratungsprozesses - versehen mit einem Hinweis, wo wir uns gerade auf dem Weg zum zufriedenen Kunden befinden. Das schafft Orientierung und zugleich Lust auf mehr", so das Urteil der Jury.
"Wir freuen uns über die Bestätigung, dass wir mit unserer sicherheitsorientierten Anlagestrategie (http://www.walserprivatbankinvest.com/german-select/mischfonds/chancen-risiken/) unseren Kunden langfristig eine herausragende Beratung bieten", sagt Dipl.-Volkswirt Florian Widmer, Vorstand Private Banking der Walser Privatbank. "Zusätzlich ist der erste Platz in der Königsdisziplin Portfolioqualität für uns ein Ansporn, dieses hohe Niveau im Sinne unserer Anlage-Kunden unbedingt zu halten", ergänzt Widmer.
Ziel der Tester war, eine ganzheitliche Beratung zu sehen. Vor dem Hintergrund der Ziele und der finanziellen Situation des Anlegers sowie des aktuellen Niedrigzins-Umfelds ging es um die Herausforderung, Chance und Risiko (http://www.walserprivatbank.com/de/ausgezeichnete-beratung/persoenlicher-riskprofiler/) in Einklang zu bringen und auszugleichen.
Der Branchendienst "Fuchsbriefe" testet mit dem Institut für Qualitätssicherung und Prüfung von Finanzdienstleistungen (IQF) als "Private-Banking-Prüfinstanz" (PBPI) jährlich über 100 Banken und Vermögensverwalter in Deutschland, Österreich, Luxemburg, der Schweiz und Liechtenstein. Innerhalb der letzten zehn Jahre waren es insgesamt rund 300 Institute.
http://www.serviceplan.com
Serviceplan Public Relations
Brienner Straße 45 a-d 80333 München
Pressekontakt
http://www.walserprivatbank.com
Walser Privatbank AG
Walserstraße 61 6991 Riezlern, Österreich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Kalab
30.01.2019 | Markus Kalab
Raiffeisen Privatbank Li. verstärkt Geschäftsleitung
Raiffeisen Privatbank Li. verstärkt Geschäftsleitung
21.11.2018 | Markus Kalab
Walser Privatbank: Top-Anbieter im Private Banking 2019
Walser Privatbank: Top-Anbieter im Private Banking 2019
23.08.2018 | Markus Kalab
Souveränes Halbjahresergebnis
Souveränes Halbjahresergebnis
17.07.2018 | Markus Kalab
Erneut Platz 1 bei ACQ5-Awards
Erneut Platz 1 bei ACQ5-Awards
30.04.2018 | Markus Kalab
Jahresergebnis 2017: Erneut starkes Abschneiden
Jahresergebnis 2017: Erneut starkes Abschneiden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | NinjaOne
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
01.07.2025 | Alvarez & Marsal
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
