Angezogene Handbremse: Vermögensverwalter setzen ETFs gezielt in ihren Kundendepots ein
25.11.2013 / ID: 147093
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Passive Indexfonds nehmen inzwischen einen festen Platz in der Geldanlage von bankenunabhängigen Vermögensverwaltern in Deutschland ein. Das ergab eine Umfrage der V-BANK AG (www.v-bank.com) unter ihren Geschäftspartnern für das manager magazin online. Aktuell hält sich der Anteil von ETFs in den Portfolien allerdings noch in einem begrenzten Umfang. Mehr als die Hälfte der teilnehmenden Finanzexperten investiert höchstens 15 Prozent der Kundenvermögen in Exchange Traded Funds (ETFs). Bei etwa 40 Prozent der Finanzprofis haben passive Indexfonds einen Anteil von 20 Prozent oder mehr in den Anlagen. Dabei hängt der Anteil der eingesetzten ETFs offenbar von der Unternehmensgröße ab: Je mehr Kapital eine Vermögensverwaltung betreut, desto weniger Indexfonds finden sich in den Portfolien der Mandanten wieder. Knapp 40 Prozent der Teilnehmer plant, diesen Anteil in den kommenden sechs Monaten aufzustocken. Insgesamt setzen rund 86 Prozent der Befragten passive Indexfonds in der Vermögensallokation ein.
Dabei bevorzugen Vermögensverwalter eindeutig physisch, also originalgetreu abgebildete ETFs. Offenbar hat die Insolvenz der Lehman Brothers die Finanzprofis nachhaltig sensibilisiert, sodass sie auf synthetische Produkte überwiegend verzichten. So kaufen weniger als zehn Prozent der Umfrageteilnehmer lieber swap-basierte Indexfonds. Rund 17 Prozent setzen beide ETF-Typen ein.
Vermögensverwalter nutzen passive Indexfonds überwiegend, um günstig in Indizes zu investieren. Mit knapp 16 Prozent bilden die Vermögensprofis am häufigsten den deutschen Leitindex DAX nach, Dow Jones und S&P 500 mit insgesamt 13,5 Prozent sowie europäische Aktien mit 13,1 Prozent folgen auf den Plätzen zwei und drei. Außerdem ist Gold ein Favorit bei Vermögensverwaltern, wenn es um passive Indexfonds geht.
Die Erfahrung zeigt, so die Begründung der befragten Vermögensverwalter, dass ETFs gerade in etablierten Märkten effizienter sind als aktiv gemanagte Fonds. Passive Themenfonds zu bestimmten Strategien, Branchen oder Ländern hingegen werden seltener genutzt. Vermögensverwalter sind überzeugt: Die Expertise eines erfahrenen Managers kann zu einer besseren Wertentwicklung gegenüber einer reinen Indexentwicklung führen. Nur wenn es keine entsprechenden aktiven Produkte gibt, wird auf ETFs zurück gegriffen.
Als beliebteste Anbieter von passiven Indexfonds gelten die großen Player am Markt. Meist entscheiden sich Vermögensverwalter für die Blackrock-Tochter iShares mit knapp 33 Prozent, die Deutsche Bank-Tochter DB X-Trackers mit 26,5 Prozent sowie Lyxor International, der ETF-Gesellschaft der französischen Großbank Société Générale.
An der Umfrage, die im Oktober 2013 durchgeführt wurde, nahmen 88 bankenunabhängige Vermögensverwalter teil, die ein verwaltetes Kundenvermögen von über 25 Milliarden Euro repräsentieren.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/ra5rhs" title="http://shortpr.com/ra5rhs">http://shortpr.com/ra5rhs</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/angezogene-handbremse-vermoegensverwalter-setzen-etfs-gezielt-in-ihren-kundendepots-ein-50888" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/angezogene-handbremse-vermoegensverwalter-setzen-etfs-gezielt-in-ihren-kundendepots-ein-50888">http://www.themenportal.de/wirtschaft/angezogene-handbremse-vermoegensverwalter-setzen-etfs-gezielt-in-ihren-kundendepots-ein-50888</a>
V-BANK ETF managermagazin Investmentfonds Vermögensverwalter DAX DOWJones EuroSTOXX S&P db-xtrackers ishares Lyxorinternational passiverIndexfonds
http://www.themenportal.de/wirtschaft/angezogene-handbremse-vermoegensverwalter-setzen-etfs-gezielt-in-ihren-kundendepots-ein-50888
V-BANK AG
Arnulfstraße 58 80335 München
Pressekontakt
http://www.v-bank.com
V-BANK AG
Arnulfstraße 58 80335 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Kiefer
11.07.2014 | Markus Kiefer
Unabhängigkeit liegt im Trend: Rund 800 Sparkassen- und Bankberater wechselten in den letzten drei Jahren zur bankenunabhängigen Vermögensverwaltung
Unabhängigkeit liegt im Trend: Rund 800 Sparkassen- und Bankberater wechselten in den letzten drei Jahren zur bankenunabhängigen Vermögensverwaltung
08.07.2014 | Markus Kiefer
V-BANK unterstützt wissenschaftliche Forschung über unabhängige Vermögensverwalter
V-BANK unterstützt wissenschaftliche Forschung über unabhängige Vermögensverwalter
04.07.2014 | Markus Kiefer
Vermögensverwalter empfehlen: Immobilien im Einzelfall verkaufen
Vermögensverwalter empfehlen: Immobilien im Einzelfall verkaufen
03.06.2014 | Markus Kiefer
Münchner Vermögenstag gibt Impulse für die Branche unabhängiger Vermögensverwalter
Münchner Vermögenstag gibt Impulse für die Branche unabhängiger Vermögensverwalter
05.03.2014 | Markus Kiefer
V-BANK blickt 2013 auf ihr bestes operatives Jahr zurück
V-BANK blickt 2013 auf ihr bestes operatives Jahr zurück
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
16.09.2025 | Randstad Deutschland
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
16.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: UAVLAS im Defence-Tech-Bericht hervorgehoben
Carlson VC: UAVLAS im Defence-Tech-Bericht hervorgehoben
