WÖHRL Traunreut wird seine Pforten schließen
28.11.2013 / ID: 147782
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Nürnberg/Traunreut) - Das WÖHRL Modehaus im Einkaufszentrum Traun Passage, eines der größten Textileinzelhandelsgeschäfte im Chiemgau, wird nach 20 Jahren seine Pforten schließen. Robert Rösch, als Vorstand der Rudolf Wöhrl AG für den Bereich Personal und Expansion zuständig, bestätigte heute, dass der Standort in Traunreut zum Jahresende aufgegeben werden soll. Ausschlaggebend seien unerfüllbare Forderungen auf Seiten des neuen Centerbetreibers. WÖHRL hatte 2008 im Vertrauen auf den Standort noch in eine umfangreiche Modernisierung investiert.
Nach langjährigem Engagement in der Region habe man sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, das Haus mit Auslaufen des Mietvertrags zum 31. Dezember 2013 zu schließen. Ein langfristig wirtschaftlicher Betrieb der Filiale in Traunreut könne zu den für eine Vertragsverlängerung geforderten Konditionen des neuen Centerbetreibers nicht gewährleistet werden. Das gab die Unternehmensleitung der Rudolf Wöhrl AG heute bekannt.
Die 29 Mitarbeiter waren bereits zuvor persönlich über die Entscheidung informiert worden. "Selbstverständlich bieten wir allen unseren engagierten und qualifizierten Mitarbeitern eine Möglichkeit an, weiterhin im Unternehmen zu verbleiben", versichert Robert Rösch, Vorstand Personal und Expansion der Rudolf Wöhrl AG. Auch wolle man sich nicht aus der Region zurückziehen: WÖHRL ist derzeit aktiv auf der Suche nach einem alternativen Standort - denn Bedarf für ein Modehaus wie in Traunreut sehe man im Chiemgau auf jeden Fall. "Umso schwerer ist uns die Entscheidung gefallen, diesen traditionsreichen und wirtschaftlich solide aufgestellten Standort zu schließen", bedauert Rösch. "Für unsere Traunreuter Stammkundschaft stehen die Münchner WÖHRL Häuser parat, bis ein neues Objekt gefunden wird", so Rösch weiter.
Vor 20 Jahren, im Oktober 1993, öffnete WÖHRL in Traunreut erstmals seine Pforten. Rasch hatte sich das vielseitige Modehaus durch seine kompetente Auswahl auf rund 2.700 qm in Verbindung mit einem individuellen, persönlichen Service eine feste Positionierung in der Region erarbeitet. Erst im Sommer 2008 wurde das Haus noch mit viel Liebe zum Detail umgebaut und erhielt ein moderneres, freundliches Ambiente. Diese Investition unterstreicht unter anderem die langfristige Perspektive, mit der WÖHRL sich in Traunreut bislang engagierte. WÖHRL betreibt 36 weitere Modehäuser in verschiedenen Mittel- und Oberzentren Süd- und Ostdeutschlands.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 2.228
Im Falle einer Veröffentlichung freuen wir uns über einen Beleg.
http://www.woehrl.de
Rudolf Wöhrl AG
Lina-Ammon-Straße 10 90471 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM
Anglerstraße 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Sabine Gladkov
02.05.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
22.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Per App aus der Schuldenfalle
Per App aus der Schuldenfalle
01.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
19.01.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
01.12.2016 | Dr. Sabine Gladkov
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
