Position der ESSA erneut bestätigt
04.12.2013 / ID: 148634
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Frankfurt/M. - Dez. 2013. Die Mitgliederversammlung 2013 der ESSA - The International Security Association (http://www.ecb-s.com/_rubric/index.php?rubric=ESSA+DE+Home) bestätigte erneut die Position als Branchenplattform. Über 140 Teilnehmer in Frankfurt beweisen das große Interesse an dem führenden internationalen Verband der Sicherheitsbranche. Wichtige Themen waren u. a. die Beseitigung von Handelshemmnissen und die Aktualisierung des Werkzeugkataloges für die Typprüfung von Tresoren.
Beseitigung von Handelshemmnissen
ESSA steht für eine Internationalisierung von Sicherheitsnormen - auch im Hinblick auf die Beseitigung von Handelshemmnissen. In Frankfurt stellte die Organisation aktuelle Problemfelder vor: U. a. haben einzelne Länder Zusatzanforderungen im Vergleich zur Europäischen Norm. ESSA setzt sich bei der Europäischen Kommission dafür ein, diese nationalen gesetzlichen Marktzugangsbeschränkungen aufzuheben: "Das ist ein klarer Verstoß gegen die Richtlinien des European Committee for Standardization (CEN)."
Werkzeugkatalog für die Typprüfung von Tresoren in Arbeit
Ein neuer Werkzeugkatalog für die Typprüfung von Wertschutzschränken, Wertschutzschränken für Geldautomaten, Wertschutzraumtüren und Wertschutzräumen ist in Arbeit. Er wird die Normenreihe EN 1143 an jüngste Einbruchmethoden anpassen. Im Gespräch ist z. B. die Integration von Hydraulikwerkzeugen. Außerdem sollen die in den Prüfungen genutzten Angriffsmethoden neue kriminelle Techniken einbeziehen.
Biometrische Systeme
Biometrische Systeme bei Hochsicherheitsschlössern haben zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten, aber auch Risiken. Dazu zählen Manipulationsmöglichkeiten und Datenschutzprobleme. Zum Thema hatte die ESSA einen Referenten nach Frankfurt eingeladen: Alexander Nouak vom Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD stellte den Stand der Technik bei biometrischen Systemen vor.
Videoproduktion: "ECB-S-certified safes are safer"
Zusätzlich zu Pressearbeit, Messeauftritten und Seminaren hat ESSA ein neues Video entwickelt. "Der Film sensibilisiert Anwender für Tresorqualität nach dem Motto: "ECB-S-certified safes are safer." Er visualisiert die nachgewiesene Unwirksamkeit von unzertifizierten Billigprodukten und empfiehlt Anwendern auf eine ECB-S-Zertifizierung zu achten. Noch immer meinen zu viele, dass sie in einem Safe für unter 100 Euro tatsächlich Werte sichern können", so Kristian Hess von der ESSA. Interessenten finden das Video auch auf der neu gestalteten Website: http://www.ecb-s.com. (http://www.ecb-s.com/_rubric/index.php?rubric=ECB-S+DE+Home) Text 2.420 Z. inkl. Leerz.
http://www.ecb-s.com/_rubric/index.php?rubric=DE  Organisation Ueber-uns
ESSA
Lyoner Str. 18 60528 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.ecb-s.com/_rubric/index.php?rubric=DE  Presse Aktuell
mali pr
Schlackenmühle 18 58135  Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
    08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
    19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
    09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
Messezeit ist Pressezeit ...
    05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
    15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | JS Research
Goldpreisrallye sollte mittel- und langfristig zum Dauerzustand werden!
Goldpreisrallye sollte mittel- und langfristig zum Dauerzustand werden!
    03.11.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
    03.11.2025 | JS Research
Von Schätzen und Römern
Von Schätzen und Römern
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region

