European Business Awards: Finalteilnehmer stehen fest
14.01.2014 / ID: 152702
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf, 14. Januar 2014. Sieben Unternehmen aus Deutschland haben bei den begehrten European Business Awards 2014 die entscheidende Endrunde erreicht. Als National Public Champion kann der Süßwarenhersteller Katjes aus Emmerich am Rhein um die Auszeichnung zum European Public Champion antreten. Weitere sechs Unternehmen zählen zum erlesenen Kreis von insgesamt 100 Ruban d"Honneur, die sich in der Finalrunde um einen der insgesamt zehn Awards aus unterschiedlichen Kategorien bewerben: Die Aoterra GmbH aus Dresden, die B2X Care Solutions GmbH aus München, die Deutsche Telekom Kundenservice GmbH aus Bonn, die Fujitsu Semiconductor Europe GmbH aus Langen, die Nabaltec AG aus Schwandorf sowie die Projektron GmbH aus Berlin.
Insgesamt 375 europäische Unternehmen aus 30 Ländern hatten unter http://www.businessawardseurope.com (http://www.businessawardseurope.com) in fünfminütigen Videos ihr Geschäftsmodell präsentiert. Die User konnten daraus bis zum 2. Januar online die jeweiligen National Public Champions wählen. Die Beteiligung war dabei doppelt so hoch wie im Vorjahr: Insgesamt wurden 70.981 Stimmen abgegeben. Darüber hinaus wählte die hochkarätig besetzte Jury 100 Unternehmen in den Kreis der Ruban d"Honneur. "Alle diese Unternehmen leisten Außergewöhnliches und dienen als leuchtende Beispiele für erfolgreiche Geschäftsmodelle", sagt Dr. Warner B. J. Popkes, Chairman von RSM Germany, der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft für den inhabergeführten Mittelstand und Familienunternehmen. "Wir wünschen allen deutschen Teilnehmern nun viel Erfolg in der entscheidenden Phase, um als European Winner ausgezeichnet zu werden."
Die Unternehmen müssen dazu jetzt in einer face-to-face Präsentation und einer anschließenden Fragerunde erneut die internationale Expertenjury überzeugen und sich so gegen die verbliebenen Kandidaten durchsetzen. Die National Public Champions aus den 30 europäischen Ländern, darunter Katjes aus Deutschland, treten dagegen wieder in eine Online-Abstimmung: Bis zum 25. März können die User unter http://www.businessawardseurope.com (http://www.businessawardseurope.com) den European Public Champion wählen. Dieser wird zusammen mit den zehn Gewinnern aus den Ruban d"Honneur im Rahmen einer feierlichen Gala am 27. Mai in Athen bekannt gegeben.
Die Finalisten profitieren bereits jetzt von dem großen internationalen Medienecho sowie dem damit verbundenen Imagegewinn. "Als Süßwarenhersteller mit führenden Marken in Westeuropa bieten uns die European Business Awards eine optimale Plattform, unsere Produkte einem größeren internationalen Publikum vorzustellen", betont Tobias Bachmüller, Geschäftsführender Gesellschafter bei Katjes International. Mit der Auszeichnung könne man sich auch im Ausland als interessanter Arbeitgeber präsentieren, unterstreicht Maik Dorl, Geschäftsführer der Projektron GmbH. "Wir sind gespannt, wie wir auf europäischer Ebene in der Kategorie "Employer of the Year" abschneiden."
RSM International ist Hauptsponsor der European Business Awards, mit denen seit 2007 besonders innovative Geschäftsideen ausgezeichnet werden. Ziel des unter der Schirmherrschaft des EU-Handelskommissar Karel de Gucht stattfindenden Wettbewerbs ist es, ein europaweit wettbewerbsfähiges und erfolgreiches Unternehmertum zu fördern.
Die wichtigsten Informationen zum European Business Award in deutscher Sprache erhalten Sie unter:
http://www.rsmgermany.de/eba
Bildmaterial erhalten Sie unter:
http://www.rsmgermany.de/presse
Das Bildmaterial ist kostenfrei zur redaktionellen Verwendung. Bitte nehmen Sie den
Bildnachweis "RSM Germany" auf.
Bildrechte: RSM Germany
European Business Awards RSM Germany RSM International National Champion National Public Champion European Public Champion Dr. Warner B.J. Popkes Katjes Projektron
http://www.rsmgermany.de
RSM Germany
Friedrichstraße 189 10117 Berlin
Pressekontakt
http://rossner-relations.de
Rossner Relations
Lindenstraße 14 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefanie Rossner
27.11.2019 | Stefanie Rossner
Neue Studie von Mood Media belegt: Sensorisches Marketing führt am PoS zu einem Umsatzplus von 10 Prozent
Neue Studie von Mood Media belegt: Sensorisches Marketing führt am PoS zu einem Umsatzplus von 10 Prozent
19.11.2019 | Stefanie Rossner
Vier Top-Trends für Hotels und Restaurants identifiziert: Immersion, Community, Customisation und Convenience
Vier Top-Trends für Hotels und Restaurants identifiziert: Immersion, Community, Customisation und Convenience
07.10.2019 | Stefanie Rossner
Mood Media launcht mit "Harmony" neue Brand-Experience-Plattform am Point-of-Sale
Mood Media launcht mit "Harmony" neue Brand-Experience-Plattform am Point-of-Sale
27.09.2019 | Stefanie Rossner
Mood Media vergibt PR-Etat an Rossner Relations
Mood Media vergibt PR-Etat an Rossner Relations
17.09.2019 | Stefanie Rossner
Duft, Klang und Visuals stärken Kundenbindung
Duft, Klang und Visuals stärken Kundenbindung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
