Pressemitteilung von Frau Annabelle Düchting

J.P. Morgan Asset Management: Bullenmarkt in den USA setzt sich fort


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

J.P. Morgan Asset Management: Bullenmarkt in den USA setzt sich fort

Frankfurt, 28. Januar 2014 – Mit amerikanischen Aktien konnten Anleger der Eurozone im Jahr 2013 gutes Geld verdienen. Im vierten Quartal setzte sich der US-Börsenindex S&P 500 sogar an die Spitze des internationalen Performance-Vergleichs. Gute Konjunkturaussichten und steigende Unternehmensgewinne sollten weitere Kursgewinne im laufenden Jahr möglich machen, so Tilmann Galler, Kapitalmarkt-Experte bei J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt:



"Im vergangenen Jahr gewann der S&P 500 in Euro mehr als ein Viertel hinzu. Damit wurde er nur noch von den europäischen Small Caps geschlagen und legte stärker zu als die breiten Aktienindizes aus Europa und Asien. Der japanische TOPIX konnte den US-Index auf lokaler Währung schlagen – aufgrund des schwachen Yens waren jedoch die Euro-Erträge niedriger. Getrieben wurden die Kursgewinne des S&P 500 durch den leichten Gewinnanstieg der Unternehmen, die Erwartung einer soliden Konjunkturerholung und einer expansiven US-Zentralbankpolitik, die unter anderem über Anleihekäufe für ein niedriges Zinsniveau sorgte.


Trotz Bewertungsausweitungen der US-Aktien sind auch für 2014 die Aussichten gut. Die kräftige Konjunkturerholung sollte zu einer robusten Gewinnentwicklung der Unternehmen führen, auch Aktienrückkäufe und die Dividendenrenditen wirken positiv, während das monetäre Umfeld trotz ‚Tapering‘ in den Industrieländern expansiv bleibt. Im Hinblick auf die Schuldenobergrenze sollten sich die politischen Flügel kompromissbereiter zeigen und somit einen zeitnäheren Konsens herbeiführen können. Die Drosselung der expansiven US-Geldpolitik sollte jedoch zu höherer Volatilität an den Kapitalmärkten führen. "



Das "Chart der Woche" ist dem Guide to the Markets entnommen, einer umfangreichen und aktuellen Sammlung von Marktdaten, die ein vielfältiges Spektrum rund um Anlageregionen, Investmentthemen und die Entwicklung verschiedener Anlageklassen aufzeigt. Um einen objektiven Blick auf die Ereignisse an den weltweiten Finanzmärkten zu ermöglichen, ist der Guide to the Markets frei von jeglicher "Hausmeinung" von J.P. Morgan Asset Management.

Der vollständige und aktuelle ‚Guide to the Markets‘ steht Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung:

http://www.jpmam.de/DEU/MarketInsights


Chart der Woche Tilmann Galler US-Aktien

J.P. Morgan Asset Management
Frau Annabelle Düchting
Junghofstraße 14
60311 Frankfurt
Deutschland

fon ..: 069-71242534
web ..: http://www.jpmam.de/presse
email : annabelle.x.duechting@jpmorgan.com

Pressekontakt
J.P. Morgan Asset Management
Frau Annabelle Düchting
Junghofstraße 14
60311 Frankfurt

fon ..: 069-71242534
web ..: http://www.jpmam.de/presse
email : annabelle.x.duechting@jpmorgan.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Annabelle Düchting
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.05.2024 | https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
DNA der Resilienz: Michael Okadas bahnbrechende Methode für Unternehmer
31.05.2024 | Hartmann & Benz GmbH
Goldankauf Ratgeber von easygold24.de
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 410.709
PM aufgerufen: 69.853.657