J.P. Morgan Asset Management: Trotz Konjunkturoptimismus weiterhin Divergenzen in der Eurozone
14.02.2014 / ID: 157161
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Frankfurt, 14. Februar 2014 – Die Stimmung der Unternehmen in der Eurozone hat sich merklich verbessert. "Die Einkaufsmanager-Indizes (EMI) in der Euro-Zone liegen inzwischen über der Schwelle von 50 Punkten, die ein Wachstum der Produktion anzeigt – sowohl für die Kernländer Deutschland und Frankreich, wie auch für die Peripherie. Es deutet sich wieder stärkeres Wirtschaftswachstum in Europa an. Bemerkenswerterweise läuft die Erholung Europas diesmal synchron. Trotzdem ist es verfrüht, das Ende der Eurokrise zu verkünden, denn es bestehen weiterhin signifikante Divergenzen innerhalb der Währungsunion. Die Kreditvergabe in der Peripherie ist immer noch suboptimal mit Kreditzinsen, die deutlich über denen der Kernländer liegt. Die Sparmaßnahmen und der Prozess der Entschuldung in den Krisenstaaten führen zu deflationären Tendenzen in den einzelnen Volkswirtschaften, was für unabsehbare Zeit eine expansive Notenbankpolitik notwendig erscheinen lässt.
Trotz widriger Umstände konnten die Aktienmärkte der Kernländer in den letzten Jahren deutlich zulegen, währenddessen in der Peripherie noch Nachholbedarf besteht. In den vergangenen Jahren war das Ignorieren der Peripherieaktienmärkte für die Anleger eine sehr erfolgreiche Strategie. Wenn wir auf die nächsten Jahre schauen, sollten sich Anleger selektiver engagieren. Einerseits sind die Bewertungen der Kernländeraktien nach dem starken Anstieg der vergangenen Jahre nicht mehr ganz so attraktiv, andererseits bieten sich auch in der Peripherie zahlreiche Opportunitäten, um von der sich verbessernden Konjunktur in Europa und der Welt im Jahr 2014 profitieren zu können", sagt Tilmann Galler, Kapitalmarktexperte bei J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt.
Das Chart der Woche ist dem Guide to the Markets entnommen, einer umfangreichen und aktuellen Sammlung von Marktdaten, die ein vielfältiges Spektrum rund um Anlageregionen, Investmentthemen und die Entwicklung verschiedener Anlageklassen aufzeigt. Um einen objektiven Blick auf die Ereignisse an den weltweiten Finanzmärkten zu ermöglichen, ist der Guide to the Markets frei von jeglicher "Hausmeinung" von J.P. Morgan Asset Management.
Der vollständige und aktuelle ‚Guide to the Markets‘ steht Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung:
http://www.jpmam.de/DEU/MarketInsights
J.P. Morgan Asset Management
Frau Annabelle Düchting
Junghofstraße 14
60311 Frankfurt
Deutschland
fon ..: 069-71242534
web ..: http://www.jpmam.de/presse
email : annabelle.x.duechting@jpmorgan.com
Pressekontakt
J.P. Morgan Asset Management
Frau Annabelle Düchting
Junghofstraße 14
60311 Frankfurt
fon ..: 069-71242534
web ..: http://www.jpmam.de/presse
email : annabelle.x.duechting@jpmorgan.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Annabelle Düchting
20.02.2014 | Frau Annabelle Düchting
Capital-Fonds-Kompass: J.P. Morgan Asset Management erhält Fünf-Sterne-Höchstnote von Capital
Capital-Fonds-Kompass: J.P. Morgan Asset Management erhält Fünf-Sterne-Höchstnote von Capital
06.02.2014 | Frau Annabelle Düchting
J.P. Morgan Asset Management: 2014 wird die US-Notenbank langsam zur Normalität zurückkehren
J.P. Morgan Asset Management: 2014 wird die US-Notenbank langsam zur Normalität zurückkehren
31.01.2014 | Frau Annabelle Düchting
J.P. Morgan Asset Management: Seit 25 Jahren in Deutschland präsent
J.P. Morgan Asset Management: Seit 25 Jahren in Deutschland präsent
28.01.2014 | Frau Annabelle Düchting
J.P. Morgan Asset Management: Bullenmarkt in den USA setzt sich fort
J.P. Morgan Asset Management: Bullenmarkt in den USA setzt sich fort
23.01.2014 | Frau Annabelle Düchting
J.P. Morgan Asset Management: „Aktien aus Industrienationen noch fair bewertet“
J.P. Morgan Asset Management: „Aktien aus Industrienationen noch fair bewertet“
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | NormFinanz GmbH
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
04.11.2025 | Leadership Choices GmbH
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital
04.11.2025 | NEOIX PLC
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
04.11.2025 | JS Research
Silberpreis - Quo vadis
Silberpreis - Quo vadis
04.11.2025 | FranchiseVergleich
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden

