RSM: ADAC-Affäre zeigt, wie notwendig ein funktionierendes Compliance Management System ist
29.01.2014 / ID: 154780
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf, 29. Januar 2014. Mittelständische Unternehmen sollten dringend überprüfen, ob sie ein Compliance Management System (CMS) implementiert haben, das systematisch die Einhaltung von relevanten Gesetzen sowie externen und internen Richtlinien überwacht. Darauf weist Dr. Oliver Bungartz, Leiter Risk Advisory Service bei RSM Germany, der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft für den inhabergeführten Mittelstand und Familienunternehmen, hin. Die Schlagzeilen um den Automobilclub ADAC im Zusammenhang mit den von ihm manipulierten Abstimmungsergebnissen zeigten deutlich, wie schnell eine bislang hoch angesehene Organisation ihren Ruf in Misskredit bringen könne. Bungartz warnt in diesem Zusammenhang vor der Ansicht, der Vorgang betreffe vor allem Großkonzerne, wobei kleinere Unternehmen diesem Risiko aufgrund ihres geringeren unternehmerischen Wirkungsgrads nicht ausgesetzt seien. Bungartz: "Gerade mittelständische Unternehmen sollten sich unbedingt dieses Themas annehmen. Schon ein kleiner Vorfall kann große Wellen auslösen und den über Jahrzehnte hinweg aufgebauten guten Ruf über Nacht aufs Spiel setzen."
Für Unternehmen ist es in diesem Zusammenhang wichtig zu wissen, welche Vorschriften und Regelungen betroffen sein könnten. Dabei geht es nicht nur um gesetzliche Vorschriften, sondern auch um Richtlinien, die individuell für das Unternehmen gelten (Verhaltenskodex und Ethikrichtlinien). An erster Stelle müsse deshalb eine Analyse der zu beachtenden Regeln erfolgen, anschließend könne ein CMS etabliert werden.
Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) hat zudem den Standard IDW PS 980 eingeführt, mit dem bestehende Compliance Management Systeme überprüft werden können. Bislang lassen sich vor allem große Konzerne durch den IDW-Standard checken. Doch RSM-Partner Bungartz weist darauf hin, dass eine entsprechende Prüfung auch mittelständischen Unternehmen wertvolle Hinweise darauf liefert, ob das etablierte Compliance System die notwendige Sicherheit gibt und damit etwaigen Haftungsrisiken oder Imageschäden vorbeugen kann.
Gerade Unternehmen, die ins Ausland expandieren oder international tätig sind, sollten dem Thema oberste Priorität einräumen - die dortigen Vorschriften können sich von denen in Deutschland erheblich unterscheiden. In Großbritannien wurden beispielsweise erst kürzlich mit dem UK Bribery Act äußerst strenge Compliance-Regelungen verabschiedet. Danach müssen Unternehmen im Ernstfall sogar nachweisen, dass sie gegen mögliche Compliance-Verstöße präventiv vorgehen.
Bildmaterial erhalten Sie im Anhang und unter:
RSM Germany_Presse (http://www.rsmgermany.de/presse)
Das Bildmaterial ist kostenfrei zur redaktionellen Verwendung. Bitte nehmen Sie den
Bildnachweis "RSM Germany" auf.
Bildrechte: RSM Germany
RSM Germany ADAC Compliance Management System Mittelstand Familiengeführte Unternehmen Compliance-Maßnahmen Dr. Oliver Bungartz
http://www.rsmgermany.de
RSM Germany
Friedrichstraße 189 10117 Berlin
Pressekontakt
http://rossner-relations.de
Rossner Relations
Lindenstraße 14 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefanie Rossner
27.11.2019 | Stefanie Rossner
Neue Studie von Mood Media belegt: Sensorisches Marketing führt am PoS zu einem Umsatzplus von 10 Prozent
Neue Studie von Mood Media belegt: Sensorisches Marketing führt am PoS zu einem Umsatzplus von 10 Prozent
19.11.2019 | Stefanie Rossner
Vier Top-Trends für Hotels und Restaurants identifiziert: Immersion, Community, Customisation und Convenience
Vier Top-Trends für Hotels und Restaurants identifiziert: Immersion, Community, Customisation und Convenience
07.10.2019 | Stefanie Rossner
Mood Media launcht mit "Harmony" neue Brand-Experience-Plattform am Point-of-Sale
Mood Media launcht mit "Harmony" neue Brand-Experience-Plattform am Point-of-Sale
27.09.2019 | Stefanie Rossner
Mood Media vergibt PR-Etat an Rossner Relations
Mood Media vergibt PR-Etat an Rossner Relations
17.09.2019 | Stefanie Rossner
Duft, Klang und Visuals stärken Kundenbindung
Duft, Klang und Visuals stärken Kundenbindung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
