Luftraumsperrung belastet deutsche Wirtschaft
26.05.2011
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Eine voreilige Luftraumsperrung, ohne zuvor aussagekräftige Messungen vorgenommen zu haben, belastet die deutsche Wirtschaft. Der deutsche GeschäftsreiseVerband VDR fordert deshalb einheitliche Regelungen für Fälle wie die Aschewolke des isländischen Vulkans Grímsvötn.
"Die Zweifel an einer berechtigten Luftraumsperrung zeigen, dass die Bundesregierung aus dem Desaster des letzten Jahres noch nicht die richtigen Lehren gezogen hat. Sicherheit geht immer vor - doch sollte die Luftraumsperrung tatsächlich aufgrund von Vermutungen und Simulationen angeordnet worden sein, wäre dies eine unnötige Belastung für die deutsche Wirtschaft gewesen. Derartige Maßnahmen sind nicht zielführend und sie verursachen hohe Zusatzkosten, Vertragsabschlüsse verspäten sich und Kunden können nicht betreut werden", so VDR-Präsident Dirk Gerdom.
Bereits im April 2010 sorgte die Aschewolke eines isländischen Vulkans für Chaos im Flugverkehr. Viele Geschäftsreisen mussten annulliert, Reisende umgebucht oder Übernachtungen organisiert werden.
"Das Chaos durch die Aschewolke im vergangenen Jahr hat Unternehmen, Reisebüros und Fluggesellschaften aufgeweckt. Geschäftsreiseplaner, die noch keinen Krisenreaktionsplan im Unternehmen etabliert hatten, haben dies nachgeholt und sind jetzt gut gerüstet. Sie stehen ihren Reisenden mit einem guten Informationsmanagement zur Seite und stellen Alternativen zur Verfügung. Ähnlich verfahren Reisebüros und Fluggesellschaften - sie erwirken Kulanzen und entwickeln dabei nicht selten auch Qualitäten von Psychiatern", so VDR-Präsident Dirk Gerdom. "Wir vermissen dagegen ein einheitliches europäisches Messsystem mit verbindlichen Regelungen, um Planbarkeit sicherstellen zu können. Es wäre wünschenswert, wenn Europa hier als Einheit zusammenarbeitet, um Entscheidungswege kurz zu halten und Kompetenzen effektiv zu nutzen."
Frankfurt am Main, den 26. Mai 2011
Asche Aschewolke Luftraumsperrung Vulkanasche Verband Deutsches Reisemanagement e.V. Geschäftsreise Wirtschaft Messungen Aschekonzentration VDR Gerdom Bundesregierung Europa
http://www.vdr-service.de
Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Darmstädter Landstraße 125 60598 Frankfurt/Main
Pressekontakt
http://www.vdr-service.de
Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Darmstädter Landstraße 125 60598 Frankfurt/Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Julia Eckert
30.06.2011 | Julia Eckert
VDR-Geschäftsreiseanalyse 2011: Mehr Reisen, mehr Ausgaben und neue Herausforderungen für Travel Manager
VDR-Geschäftsreiseanalyse 2011: Mehr Reisen, mehr Ausgaben und neue Herausforderungen für Travel Manager
14.06.2011 | Julia Eckert
Verletzung der Fürsorgepflicht: Ab 2012 könnte es teuer werden
Verletzung der Fürsorgepflicht: Ab 2012 könnte es teuer werden
14.06.2011 | Julia Eckert
Bettensteuer belastet Geschäftsreisende
Bettensteuer belastet Geschäftsreisende
01.06.2011 | Julia Eckert
VDR führt "Advocacy Group" der GBTA Europe
VDR führt "Advocacy Group" der GBTA Europe
01.06.2011 | Julia Eckert
VDR zertifiziert erstes Hotel auf den Balearen
VDR zertifiziert erstes Hotel auf den Balearen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | AGENCY ONE.IO
Eurobit Systems vor dem Börsengang: Finalisierungsphase weckt institutionelles Interesse
Eurobit Systems vor dem Börsengang: Finalisierungsphase weckt institutionelles Interesse
29.04.2025 | Rockstone Research
Rockstone Research - Star Copper verstärkt seine Position im Goldenen Dreieck mit Brad Nichol als Chairman und positioniert sich für erfolgreiche Entd
Rockstone Research - Star Copper verstärkt seine Position im Goldenen Dreieck mit Brad Nichol als Chairman und positioniert sich für erfolgreiche Entd
29.04.2025 | SYZYGY AG
Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
29.04.2025 | abresa GmbH
abresa startet mit Leistungen zu DORA in den Markt - Erster erfolgreicher Projekteinsatz als Auftakt für geplanten Rollout
abresa startet mit Leistungen zu DORA in den Markt - Erster erfolgreicher Projekteinsatz als Auftakt für geplanten Rollout
29.04.2025 | Phoenix Manufacturing Co., Ltd
RJC-Zertifizierung für Phoenix Manufacturing
RJC-Zertifizierung für Phoenix Manufacturing
