Ertragsstrategien unter CRR neu ausrichten
12.02.2014 / ID: 156892
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kreuzlingen, Schweiz - 12. Februar 2014 - Seit dem 1. Januar 2014 ist die europäische Umsetzung des Basel-III-Regelwerkes in Kraft getreten. Einige Institute müssen ihre Geschäftsmodelle diesen neuen Kräften im Markt noch anpassen, um ihre Profitabilität zu optimieren.
Weitere Einschnitte ergeben sich für die Branche durch die Einführung einer europäischen Bankenaufsicht. Auch diese dient dem Zweck den Sektor zusätzlich sicherer zu machen.
Im Rahmen der Vereon-Konferenz "Ertragsstrategien unter CRR" am 8. und 9. April 2014 in Frankfurt am Main zeigen hochkarätige Branchenvertreter Wege auf, wie Banken in diesem momentan herausfordernden Umfeld ihre Geschäftsmodelle anpassen müssen, um nicht nur regulatorisch compliant zu sein, sondern auch ihre Erträge zu stärken.
Unter der Moderation von Prof. Dr. Thomas Heidorn von der Frankfurt School of Finance & Management erhalten die Teilnehmenden wichtige Praxisimpulse und Hintergrundwissen zu Themen wie:
- Die Governance der neuen europäischen Bankaufsichtsbehörden
- Ertrag im Kontext aufsichtlicher Anforderungen
- Post-Crisis: Wandel und Neuausrichtung der Geschäftsmodelle von Banken
Experten von Instituten, aber auch Vertreter von der Aufsicht garantieren den Teilnehmenden ein umfassendes Bild des aktuellen Marktumfeldes.
Darüber hinaus bietet ein breites Angebot an Zusatzmodulen die Möglichkeit, sich über die regulatorischen Vorgaben und das Liquiditätsrisikomanagement unter CRR vertiefend zu informieren und in kleinen Gruppen interaktiv Problemlösungen anzugehen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://www.vereon.ch/ertragsstrategien
CRR CRD EBA EZB Banken Regulierung Eigenmittelanforderungen Liquiditätskennzahlen Leverage Ratio LCR NSFR
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
