Smarter surfen in Sotschi
14.02.2014 / ID: 157264
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hanau/Sotschi - Wer unterwegs mit Smartphone, Tablet oder Computer das Netzwerk von Hotels oder Restaurants nutzt, läuft akut Gefahr, zum Opfer eines Spionageangriffs zu werden: Das ergab aktuell eine Studie eines bekannten, japanischen IT-Sicherheitsanbieters. Der im Auftrag eines Nachrichtensenders in Sotschi durchgeführte Praxistest zeigte: Die verwendeten Geräte waren teilweise innerhalb weniger Minuten mit einer Abhörsoftware infiziert, die jedes Telefonat mitschneidet und alle Kontakte ausliest. "Aber nicht nur Olympia-Fans in Russland sind einer solchen Gefahr ausgesetzt", warnt Sicherheitsexperte Gernot Zehner von der Ultima Ratio GmbH. "Im Grunde können alle handelsüblichen Smartphones, Tablets und PCs relativ mühelos geknackt werden - auch in Deutschland."
So sollten Smartphone-Nutzer und Internet-Surfer für das Thema grundsätzlich sensibilisiert sein, besonders, wenn sie gelegentlich öffentliche Netzwerke nutzen, rät Gernot Zehner von Ultima Ratio: "Ein aktueller Virenschutz auf dem Gerät erhöht zwar die Sicherheit, gibt aber trotzdem niemals hundertprozentigen Schutz", weiß der Experte für Datenschutz und Lauschabwehr. Deshalb ist ein bewusster Umgang mit jeder Art von Datenverkehr heute wichtiger denn je: "Das unverschlüsselte Netzwerk, das vielleicht auf einer Großveranstaltung oder einer ausländischen Messe angeboten wird, kann vom Betreiber leicht angezapft werden - und dann liest er nicht nur alle Mails mit, sondern auch sämtliche Passwörter und mehr." Trojaner oder andere Spähsoftware gelangen im Übrigen auch gerne mittels geschenkter oder verliehener USB-Sticks auf fremde Rechner: Was wie ein nettes Messepräsent aussieht, liefert dem Vorbesitzer dann ab dem ersten Einsatz wertvolle und womöglich geheime Informationen. "Deshalb vor allem an Firmenrechnern niemals fremde USB-Sticks anstecken - auch nicht, um jemandem mal schnell einen Gefallen zu tun", warnt der Sicherheitsexperte. Wer dann noch beim Download von Apps genau hinsieht - diese sollten generell nur aus offiziellen Software-Stores herunterladen und vor der Installation auf eventuell unsinnige Berechtigungen hin überprüft werden - macht es potenziellen Datenspionen zumindest deutlich schwerer, auf seine vertraulichen Informationen zuzugreifen, in Sotschi oder sonst wo.
Weitere Informationen unter http://www.ultima-ratio-gmbh.de
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 2.362
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials "Ultima Ratio GmbH" als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
Ultima Ratio GmbH Abhörschutz Lauschabwehr unterwegs mit Smartphone Sicherheit im mobilen Datenverkehr Abhörsoftware USB-Sticks
http://www.ultima-ratio.de
Ultima Ratio GmbH
Nürnberger Straße 4 63450 Hanau
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM GmbH
Anglerstraße 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Sabine Gladkov
02.05.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
22.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Per App aus der Schuldenfalle
Per App aus der Schuldenfalle
01.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
19.01.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
01.12.2016 | Dr. Sabine Gladkov
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
