Euro Grundinvest: Anleger bauen auf bereits gemachte Erfahrungen
27.02.2014 / ID: 158869
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) München, 27. Februar 2014. Wegen der Unsicherheiten an den Börsen und mit Blick auf die verhaltene Wirtschaftsentwicklung im Euroraum werden Immobilien laut Euro Grundinvest auch im laufenden Jahr eine wichtige Rolle bei Investoren spielen. In den vergangenen fünf Jahren betrug die Wertsteigerung bei Neubauobjekten in München und anderen Metropolen knapp 100 Prozent. Anleger mussten in den letzten Jahren nach Angaben von Euro Grundinvest allerdings auch die Erfahrung machen, dass selbst eine Rendite von 3 Prozent durch laufende Mieteinnahmen nur schwer erreichbar ist. Durch die hohen Kaufpreise sind besonders in Innenstadtlagen Mietrenditen von lediglich ein bis zwei Prozent seriös.
Wie Experten und Marktbeobachter berichten, haben viele Anleger in den vergangenen Wochen vermehrt Geld aus Fonds und Aktien abgezogen. Die Höchststände beim DAX Mitte Januar von 9.742 Zählern waren zuletzt kaum mit nachhaltigen Unternehmensdaten zu begründen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis betrug Anfang 2014 rund 13, womit Aktien zwar nicht extrem teuer sind – aber eben auch nicht billig. Ob sich die jüngste Aktienhausse als Schneeballsystem entpuppt, wird sich mittelfristig zeigen. Aktuell zweifeln viele Anleger an der Substanz und ziehen Gelder ab. Die frei gewordene Liquidität fließt laut Euro Grundinvest deswegen wieder vermehrt in deutsche Staatsanleihen, mit denen Anleger aus aller Welt in den vergangenen Jahren trotz der niedrigen Renditen keine schlechten Erfahrungen gemacht haben, teilt Euro Grundinvest mit.
Hilfe für Anleger verspricht zudem der deutsche Immobilienmarkt, der sich seit der Lehmann-Pleite im Jahr 2009 als guter Anwalt für verunsicherte Investoren präsentiert. Die niedrigen Zinsen für Immobilienkredite, die sowohl auf die niedrigen Leitzinsen als auch auf die niedrigen Anleiherenditen zurückzuführen sind, spielen nach Expertensicht nur eine untergeordnete Rolle für den Immobilienboom. Vielmehr suchen Anleger nach Investitionen in realen Werten. Beim Kauf von Immobilien müssen Investoren nach Erfahrung der Euro Grundinvest jedoch aufpassen. Der Kaufpreisfaktor, der das Verhältnis zwischen Kaufpreis und Mieteinnahmen beschreibt, betrug laut Immobilienverband IVD in München im vergangenen Jahr besonders bei Neubauobjekten in Innenstadtlagen oft mehr als 30. Das entspricht bestenfalls einer Mietrendite von drei Prozent. Zum Vergleich: In Berlin betrug der Kaufpreisfaktor zuletzt rund 15, was eine Mietrendite von knapp sieben Prozent ermöglicht. Laut Euro Grundinvest zählen für Investoren in München jedoch weniger die Mieteinnahmen, die langsamer anziehen als die Kaufpreise. Entscheidend bleiben die Aussichten auf Wertstabilität und Wertzuwachs. Bei diesen beiden Faktoren zeigen die Erfahrungen der letzten Jahre, dass München innerhalb Deutschlands zu den attraktivsten Immobilienstandorten zählt – wenn Objektqualität, Lage und langfristige Mietnachfrage stimmen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/wvc6y0" title="http://shortpr.com/wvc6y0">http://shortpr.com/wvc6y0</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/euro-grundinvest-anleger-bauen-auf-bereits-gemachte-erfahrungen-91046" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/euro-grundinvest-anleger-bauen-auf-bereits-gemachte-erfahrungen-91046">http://www.themenportal.de/wirtschaft/euro-grundinvest-anleger-bauen-auf-bereits-gemachte-erfahrungen-91046</a>
egi immobilien planung bau vermarktung immobilienmarkt anleger erfahrungen wertzuwachs boerse wirtschaftswachstum realistisch rendite investoren anleihe kaufpreisfaktor
http://www.themenportal.de/wirtschaft/euro-grundinvest-anleger-bauen-auf-bereits-gemachte-erfahrungen-91046
scrivo PublicRelations
Elvirastraße 4, Rgb. 80636 München
Pressekontakt
http://www.scrivo-pr.de
scrivo PublicRelations
Elvirastraße 4, Rgb. 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Oppel
05.07.2016 | Kai Oppel
Gut geplant ist halb gekocht
Gut geplant ist halb gekocht
29.03.2016 | Kai Oppel
Experten-Talk in Frankfurt am Main: Wie sich die Arbeitswelt in Zukunft verändern wird
Experten-Talk in Frankfurt am Main: Wie sich die Arbeitswelt in Zukunft verändern wird
19.11.2015 | Kai Oppel
Forum "Wohnimmobilien": Soravia nimmt an der zweiten "Deutsche GRI Wohnen" in Berlin teil
Forum "Wohnimmobilien": Soravia nimmt an der zweiten "Deutsche GRI Wohnen" in Berlin teil
29.10.2015 | Kai Oppel
ADP-Studie: Optimismus fördert Mobilität von Talenten und internationalen Wettbewerb in Europa
ADP-Studie: Optimismus fördert Mobilität von Talenten und internationalen Wettbewerb in Europa
28.10.2015 | Kai Oppel
ADP-Studie "The Workforce View in Europe": So belastet der Generationenmix den Arbeitsplatz
ADP-Studie "The Workforce View in Europe": So belastet der Generationenmix den Arbeitsplatz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
