Boris Friedrich wird neuer Risk & Security Manager bei der Schober Holding International
06.03.2014 / ID: 159608
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Stuttgart, 06. März 2014_ Die Schober Holding International begrüßt Boris Friedrich neu an Bord: Seit 1. März verstärkt er in der neu geschaffenen Position des Risk & Security Managers die Belegschaft der Holding am Standort in Stuttgart. Neben der umfassenden Beratung der Geschäftsführung in den Bereichen IT Security und Risk & Security Management ist Boris Friedrich künftig auch für die Identifikation und Bewertung von Sicherheitsrisiken zuständig. So sollen unter seiner Verantwortung unter anderem Sicherheitsrichtlinien für alle unter dem Dach der Schober Holding International firmierenden Unternehmen entstehen und aus ihnen wiederum entsprechende organisatorische und technische Anforderungen und Maßnahmen abgeleitet werden.
"Die Schober-Gruppe ist seit jeher dem Datenschutz verpflichtet. Gerade als etablierter Experte im Adress- und Datenmanagement nehmen wir die Anforderungen an datenschutzkonforme Technologieprodukte und -lösungen sehr ernst. Unser neuer Risk & Security Manager wird daher auch einen ganz besonderen Schwerpunkt in der Analyse von Betrugsverdachts- und Datenmissbrauchsfällen und der daraus resultierenden Koordinierung entsprechender Präventionsmaßnamen haben", erklärt Ulrich Schober, CEO der Schober Holding International.
Mit Sicherheit und Prävention kennt sich der Schober-Neuzugang Boris Friedrich bestens aus: Der 41-Jährige wechselt von Amazon Deutschland in die Schober Holding International, wo er über zwei Jahre als Security & Loss Prevention Manager tätig war. Auch der Personenschutz ist dem engagierten Sicherheitsexperten nicht unbekannt: Mehr als 15 Jahre gehörte der Polizeibeamte zur Bundespolizei und sammelte anschließend weitere Berufserfahrung als Personenschützer in der Privatwirtschaft, bevor er 2009 als Leiter der Unternehmenssicherheit in das auf die Entwicklung und den Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln spezialisierte Familienunternehmen Orthomol wechselte.
"Gefahren lauern heutzutage nicht mehr nur allein im klassischen Alltag, sondern zunehmend auch in der digitalen Welt. Vor allem vor dem Hintergrund steigenden Konsums über das Internet landen immer mehr persönliche Daten im Netz - und damit steigen auch die Risiken und Gefahren im Umgang mit großen Datenmengen. Ich freue mich, die Schober Holding International und alle dazu gehörigen Unternehmen künftig in Sachen Security begleiten zu dürfen", ergänzt Boris Friedrich.
http://www.schober-holding.com
Schober Holding International
Max-Eyth-Str. 6-10 71254 Ditzingen/Stuttgart
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestraße 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kathrin Hamann
26.10.2016 | Kathrin Hamann
Neue Kenshoo-Studie: Werbetreibende investieren zunehmend in spezialisierte Produktanzeigen für Search und Social
Neue Kenshoo-Studie: Werbetreibende investieren zunehmend in spezialisierte Produktanzeigen für Search und Social
12.09.2016 | Kathrin Hamann
Neue Mobile-App-Advertising-Trends von Kenshoo: Ausgaben für mobile App-Installationsanzeigen steigen weltweit um 54 %
Neue Mobile-App-Advertising-Trends von Kenshoo: Ausgaben für mobile App-Installationsanzeigen steigen weltweit um 54 %
07.07.2016 | Kathrin Hamann
Google Expanded Text Ads: Kenshoo ermöglicht als erster Partner die volle Implementierung
Google Expanded Text Ads: Kenshoo ermöglicht als erster Partner die volle Implementierung
07.06.2016 | Kathrin Hamann
Kenshoo bringt die Performance-Optimierung zu Yandex: Neue Marketing-Optionen für Search Advertiser
Kenshoo bringt die Performance-Optimierung zu Yandex: Neue Marketing-Optionen für Search Advertiser
20.04.2016 | Kathrin Hamann
Neue Kenshoo-Studie: Werbeausgaben für Search und Social dank Mobile und Google Shopping-Anzeigen auch in Q1 / 2016 auf Wachstumskurs
Neue Kenshoo-Studie: Werbeausgaben für Search und Social dank Mobile und Google Shopping-Anzeigen auch in Q1 / 2016 auf Wachstumskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
