Pressemitteilung von Dr. Sabine Gladkov

WÖHRL ist Deutschlands Top Arbeitgeber 2014


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

- Herausragende Personalpolitik und -praxis sorgen für erneute Auszeichnung
- Optimale Arbeitsbedingungen tragen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung der Mitarbeiter bei
- Am meisten überzeugten Training und Entwicklung

Nürnberg - Die Rudolf Wöhrl AG ist aufgrund ihres ausgezeichneten Personalmanagements erneut "Top Arbeitgeber" in Deutschland: Das traditionsreiche Familienunternehmen nahm gestern im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung die Auszeichnung entgegen. Vergeben wird das Zertifikat alljährlich durch das Top Employers Institute, das weltweit Organisationen identifiziert, die sich durch optimale Arbeitsbedingungen auszeichnen. Diese Zertifizierung stellt keine meinungsbasierten Ergebnisse dar, sondern ist das Resultat einer unabhängigen Untersuchung auf Basis eines geprüften und faktenbasierten Prozesses. Die Personalpolitik und die Mitarbeiterangebote wurden bei WÖHRL dabei besonders hervorgehoben. Olivier Wöhrl, Vorstandsvorsitzender der Rudolf Wöhrl AG, zeigte sich erfreut über die wiederholte Auszeichnung: "Wir betrachten unsere Mitarbeiter als wichtigen Schlüssel unseres Erfolgs - auch deshalb legen wir größten Wert darauf, ein Arbeitsklima zu schaffen, das zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung jedes einzelnen Mitarbeiters beiträgt."

Mit Weiterbildung zum Erfolg
Bei der exklusiven Zertifizierung überzeugte WÖHRL besonders durch Leistungen im Bereich "Training & Entwicklung", in dem WÖHRL viereinhalb von fünf Sternen erhielt. Punkten konnte das Nürnberger Unternehmen auch bei "Karrierechancen" und "Primäre Benefits", die z.B. Gehalt und Altersvorsorge betreffen. Arbeitsbedingungen, Urlaubstage und die Flexibilität der Arbeitszeiten flossen in die Bewertung im Bereich "Work-Life-Balance & Sekundäre Benefits" ein. Auch hier schnitt das Modeunternehmen mit vier von fünf Sternen sehr gut ab. Dabei handelt es sich um Disziplinen, die der Fashionretailer seit jeher fördert. "Jedes Unternehmen wird an seinem wirtschaftlichen Erfolg gemessen. Dabei dennoch den Menschen im Blick zu behalten, war meiner Familie und mir schon immer ein Anliegen", erzählt Olivier Wöhrl, der das Familienunternehmen seit Anfang 2012 in dritter Generation leitet. Sein persönliches Führungs-Credo hat er daher bewusst von seinen Vorgängern übernommen: Bedingungen zu schaffen, unter denen die Mitarbeiter in ihrem Beruf aufgehen, sich am Arbeitsplatz wohlfühlen und sich jeden Tag auf die anstehenden Aufgaben freuen können. So sieht das auch Natascha Feldkamp, Leiterin Personal bei WÖHRL: "Nur zufriedene Mitarbeiter können auch jene exzellente Leistung erbringen, wie sie unsere Kunden von uns erwarten dürfen", erläutert sie. "Die wiederholte Auszeichnung als Top Arbeitgeber bestätigt uns darin, dass wir damit auch im Sinne unserer Mitarbeiter den richtigen Weg beschreiten."

Die Auszeichnung
Die Zertifizierung als Top Arbeitgeber wird nur den weltweit besten Arbeitgebern verliehen: Unternehmen, die sich durch ihre überdurchschnittliche Mitarbeiterorientierung auszeichnen. Bewertet werden Unternehmen in den Bereichen Karrieremöglichkeiten, Unternehmenskultur, Management, Primäre und Sekundäre Benefits, Training und Entwicklung sowie Work-Life-Balance. Nur Unternehmen, welche die strengen Kriterien der Untersuchung erfüllen, erhalten nach einem vertieften Fragebogen- und Auditprozess die Zertifizierung zum Top Arbeitgeber. Das Zertifizierungssiegel ist nicht nur Ausdruck einer erfolgreichen Personalpolitik und -praxis, sondern auch ein Zeichen für stetiges Engagement und kontinuierliche Personalarbeit. "Unsere umfassende Untersuchung hat ergeben, dass WÖHRL ein hervorragendes Arbeitsumfeld bietet und begabtes Personal auf allen Ebenen des Unternehmens fördert und ausbildet", so Dennis Utter, Regional Director Germany, Austria, Switzerland & Poland des Top Employers Institute.

Bildrechte: Top Employers Institute
Top Arbeitgeber WÖHRL Olivier Wöhrl Personalpolitik Training Entwicklung Arbeitsbedingungen

http://www.woehrl.de
Rudolf Wöhrl AG
Lina-Ammon-Straße 10 90471 Nürnberg

Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM
Anglerstraße 11 80339 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Sabine Gladkov
22.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Per App aus der Schuldenfalle
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.06.2024 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Im Nebenjob verdiente ich besser als im Hauptjob
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 412.008
PM aufgerufen: 70.072.883