Pressemitteilung von Florian Krüger

Ratenkredit-Kosten senken: Die Tücke liegt im Detail


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Wenn der Kühlschrank streikt und im gleichen Monat das Auto in die Werkstatt muss, kann der finanzielle Spielraum schon einmal eng werden. Möchte man solche Engpässe überbrücken, empfiehlt sich meist ein Ratenkredit - denn der Zinssatz beim Dispokredit ist fast immer deutlich höher. Weitere Möglichkeiten, die Zinslast zu senken, zeigt das unabhängige Verbraucherportal Verivox auf.

Beim Ratenkredit kommt es auf die richtigen Angaben an

Ob und zu welchen Konditionen ein Ratenkredit gewährt wird, <a href="http://www.verivox.de/themen/bonitaet/" title="Was Bonität bedeutet und wie die Prüfung abläuft">entscheiden Banken zum einen auf Grundlage der Bonität</a>, zum anderen anhand der im Kreditantrag gemachten Angaben. "Wer es bei der Angabe der persönlichen Daten ganz genau nimmt, kann seine Chancen auf einen günstigen Kredit maßgeblich verbessern", erklärt Ingo Weber, Geschäftsführer und Chief Financial Officer bei Verivox.

Ungünstig ist es etwa, beim Verwendungszweck "Sonstiges" anzugeben, denn viele Banken bieten für bestimmte Vorhaben Sonderkonditionen an. Auch der Familienstand des Kreditnehmers wirkt sich auf seine Bonität aus. So können Geschiedene nach einem Jahr als "Ledige" ihren Schufa-Score verbessern. Gleiches gilt für Verwitwete. Wer seine berufliche Tätigkeit als "Angestellter" einordnet, wird "Arbeitern" gegenüber bessergestellt. Und auch die Angabe der Branche beeinflusst die Bonität: Der Dienstleistungssektor hat den niedrigsten Score. Wird nach Kindern gefragt, ist nur der Nachwuchs anzugeben, der mit im Haushalt lebt oder für dessen Unterhalt bezahlt wird.

Falschangaben sollte selbstverständlich niemand machen. Das ist strafbar und führt zur Ablehnung des Kreditantrags.

Verivox hat den größten Online-Marktüberblick

Je nach Bank können die Konditionen stark variieren. <a href="http://www.verivox.de/ratenkredit/" title="Ratenkredit-Angebote bei Verivox.de vergleichen">Wer auf der Suche nach einem günstigen Ratenkredit ist</a>, kann die vielen Angebote bei Verbraucherportalen kostenlos vergleichen. "Verivox hat den größten Online-Marktüberblick Deutschlands und macht so den mühsamen Gang von Bank zu Bank überflüssig. Neben ausgehandelten Sonderzinsen finden Verbraucher bei uns auch regionale Kredite", erläutert Weber. "Darüber hinaus beraten unsere Experten individuell und unverbindlich und stehen auch beim Ausfüllen des Kreditantrags gerne unterstützend zur Seite."

Für Partner ist ein Ratenkredit meist günstiger

Viele Banken bieten für Anträge mit zwei Kreditnehmern Sonderkonditionen an. Wer mit seinem Partner gemeinsame Sache macht, profitiert in der Regel von besseren Zinsen. Zudem steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Kreditantrag gewährt wird, deutlich an. Aber: Die Kreditnehmer haften gesamtschuldnerisch, d.h. die Bank darf von beiden Parteien die Begleichung der Schuld fordern.

Extras verteuern den Kredit

Eine Restschuldversicherung ist mit zusätzlichen Kosten verbunden und häufig unnötig. Sie sichert die Kreditrückzahlung im Todesfall, bei Arbeitslosigkeit oder Berufsunfähigkeit ab - doch in diesen Fällen greift auch eine eventuell vorhandene Risikolebens-, Unfall- bzw. Berufsunfähigkeitsversicherung. Verbraucher sollten deshalb genau prüfen, ob sie wirklich eine Restschuldversicherung benötigen. Eine Pflicht zum Abschluss besteht nicht.
Ratenkredit Ratenkredit-Kosten ratenkredit-Zinsen Bonität Bonität erhöhen Verivox

http://www.verivox.de
Verivox GmbH
Am Taubenfeld 10 69123 Heidelberg

Pressekontakt
http://www.verivox.de/
Verivox GmbH
Am Taubenfeld 10 69123 Heidelberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Florian Krüger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.06.2024 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Im Nebenjob verdiente ich besser als im Hauptjob
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 412.009
PM aufgerufen: 70.074.030