Web App: U2 FSB Check - § 48 b EStG Bauleistungen
17.03.2014 / ID: 160654
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der bei Bauleistungen grundsätzlich erforderliche Steuerabzug ( Bauabzugssteuer ) in Höhe von 15% muss von dem Leistungsempfänger nicht vorgenommen werden, wenn eine gültige Freistellungsbescheinigung vorliegt. Wird trotz fehlender Freistellungsbescheinigung eine Steuer nicht einbehalten, drohen haftungsrechtliche Folgen.
Mit der U2 Web App "FSB Check - Bauleistungen" lässt sich diese Aufgabe schnell und komfortable für eine beliebige Anzahl an FSB Daten gleichzeitig erledigen ( fsb-check.universal-units.com (http://fsb-check.universal-units.com) ).
Die zu prüfenden FSB-Daten (Bundesland, Steuernummer des Bauträgers und Sicherheitsnummer der Freistellungs-bescheinigung) können entweder per copy&paste z.B. aus einer Excel Liste in das Erfassungsformular kopiert oder aus einer Datei importiert werden.
Die Ergebnisse der Prüfung werden übersichtlich in einer Tabelle dargestellt. Neben Sortier- und Suchfunktionen steht auch eine Google Maps Integration zur Verfügung. Zur Dokumentation kann die Ergebnisliste im PDF-Format, als CSV Datei exportiert oder als E-Mail versendet werden.
Neben der kostenlosen Testversion, mit der bis zu 3 FSB Daten gleichzeitig geprüft werden können, steht für Einzelfirmen ein Paket zur unbegrenzten Prüfung für 19 EUR/Monat zur Verfügung. Team und Konzernlizenzen werden mit entsprechenden Rabatten angeboten.
http://www.universal-units.com
U2 Universal Tax Units GmbH
Wiesbadener Str. 73 65510 Idstein
Pressekontakt
http://www.universal-units.com
U2 Universal Tax Units GmbH
Wiesbadener Str. 73 65510 Idstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Hönicke
14.09.2018 | Thomas Hönicke
Country by Country Reporting - die zweite Runde
Country by Country Reporting - die zweite Runde
18.09.2017 | Thomas Hönicke
Country by Country Reporting - XML Generator
Country by Country Reporting - XML Generator
18.07.2014 | Thomas Hönicke
Erweiterte Funktionen zur USt-IdNr. Prüfung
Erweiterte Funktionen zur USt-IdNr. Prüfung
08.05.2014 | Thomas Hönicke
Risiken minimieren mit dem VAT-ID Assessment
Risiken minimieren mit dem VAT-ID Assessment
09.04.2014 | Thomas Hönicke
Compliance vs. Optimierung: Steuersoftware für Versicherungen unter Solvency II
Compliance vs. Optimierung: Steuersoftware für Versicherungen unter Solvency II
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Quimbaya Gold: Nach strategischer Platzierung bis 2026 gut finanziert
Quimbaya Gold: Nach strategischer Platzierung bis 2026 gut finanziert
07.07.2025 | Hermann Meisel GmbH
Hochleistung nach Maß: Performance-Planen für anspruchsvolle Einsatzzwecke
Hochleistung nach Maß: Performance-Planen für anspruchsvolle Einsatzzwecke
07.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver Tiger Metals: Mit hoher Volatilität stabil aufwärts
Silver Tiger Metals: Mit hoher Volatilität stabil aufwärts
07.07.2025 | URimpuls AG
Krisenkommunikation: Klare Worte statt Standardfloskeln
Krisenkommunikation: Klare Worte statt Standardfloskeln
06.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
