Country by Country Reporting - XML Generator
18.09.2017 / ID: 271387
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Daten des CbCR Reportings müssen erstmals zum 31.12.2017 an die Finanzbehörden gemeldet werden. Hierzu müssen die Daten in einem von der OECD vorgeschriebenen Format (XML) konvertiert werden. In Deutschland muss die XML Datei zunächst noch als Anhang zu einer DE-Mail an das BZSt geschickt werden. Ab 2019 kann die Meldung dann voraussichtlich über das BZSt Online-Portal erfolgen.
Das U2 CbCR Modul erstellt aus kundenspezifischen CbCR Daten die versandfertige XML-Datei.
Es werden Templates für den Import der Gesellschafts-Stammdaten, der CbCR Kennzahlen sowie der Anfangen zur Geschäftstätigkeit bereitgestellt. Aus diesen Informationen und zusätzlichen Angaben generiert die Software die von der OECD vorgegebene XML-Datei.
Somit können auch noch kurzfristig die Reporting-Anforderungen des BZSt bis Jahresende erfüllt werden.
http://www.universalunits.com
Universal Units GmbH
Uhlandstr. 14 10623 Berlin
Pressekontakt
http://www.universalunits.com
Universal Units GmbH
Uhlandstr. 14 10623 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Hönicke
14.09.2018 | Thomas Hönicke
Country by Country Reporting - die zweite Runde
Country by Country Reporting - die zweite Runde
18.07.2014 | Thomas Hönicke
Erweiterte Funktionen zur USt-IdNr. Prüfung
Erweiterte Funktionen zur USt-IdNr. Prüfung
08.05.2014 | Thomas Hönicke
Risiken minimieren mit dem VAT-ID Assessment
Risiken minimieren mit dem VAT-ID Assessment
09.04.2014 | Thomas Hönicke
Compliance vs. Optimierung: Steuersoftware für Versicherungen unter Solvency II
Compliance vs. Optimierung: Steuersoftware für Versicherungen unter Solvency II
17.03.2014 | Thomas Hönicke
Web App: U2 FSB Check - § 48 b EStG Bauleistungen
Web App: U2 FSB Check - § 48 b EStG Bauleistungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | JS Research
Ohne Kupfer und Silber keine Energiewende
Ohne Kupfer und Silber keine Energiewende
24.10.2025 | JS Research
Die Inder und das Gold
Die Inder und das Gold
24.10.2025 | JS Research
Batteriemetalle verzeichnen einen steigenden Bedarf
Batteriemetalle verzeichnen einen steigenden Bedarf
24.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Formation Metals - Bohrungen laufen, $9 Mio. Finanzierung & große Wachstumspläne
Formation Metals - Bohrungen laufen, $9 Mio. Finanzierung & große Wachstumspläne
24.10.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Aufrichtigster Dienstleister 2025 ist die Partnervermittlung TTPCG®
Aufrichtigster Dienstleister 2025 ist die Partnervermittlung TTPCG®

