Akademiker in der Chemie: Mindestjahresbezüge steigen um 3,0 Prozent
24.03.2014 / ID: 161503
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Für das Jahr 2014 betragen die tariflichen Mindestjahresbezüge für akademisch gebildete naturwissenschaftliche und technische Angestellte im zweiten Beschäftigungsjahr demnach
für diplomierte Angestellte 59.700 Euro,
für Angestellte mit Promotion 69.575 Euro.
Die Erhöhung entspricht der im allgemeinen Tarifbereich vorgenommenen Tarifentwicklung unter Berücksichtigung des Leermonats und der Gesamtlaufzeit von 14 Monaten: Sie beträgt durchschnittlich 3,0 Prozent.
Für das erste Jahr der Beschäftigung können die Bezüge wie bisher zwischen Arbeitgeber und Angestellten frei vereinbart werden.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/d1stkd" title="http://shortpr.com/d1stkd">http://shortpr.com/d1stkd</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/akademiker-in-der-chemie-mindestjahresbezuege-steigen-um-3-0-prozent-33750" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/akademiker-in-der-chemie-mindestjahresbezuege-steigen-um-3-0-prozent-33750">http://www.themenportal.de/wirtschaft/akademiker-in-der-chemie-mindestjahresbezuege-steigen-um-3-0-prozent-33750</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft/akademiker-in-der-chemie-mindestjahresbezuege-steigen-um-3-0-prozent-33750
VAA Führungskräfte Chemie
Mohrenstraße 11 17 50670
Pressekontakt
http://www.vaa.de
VAA Führungskräfte Chemie
Mohrenstraße 11 17 50670
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timur Slapke
02.07.2014 | Timur Slapke
Führungskräfte zur Frauenquote: Flucht aus Mitbestimmung über Europa verhindern
Führungskräfte zur Frauenquote: Flucht aus Mitbestimmung über Europa verhindern
01.07.2014 | Timur Slapke
Führungskräfteverbände: Hofmann verantwortlich für Public Affairs
Führungskräfteverbände: Hofmann verantwortlich für Public Affairs
03.06.2014 | Timur Slapke
Flughafen Berlin Brandenburg: Führungskräfte fordern neue Gesellschafterstruktur
Flughafen Berlin Brandenburg: Führungskräfte fordern neue Gesellschafterstruktur
22.05.2014 | Timur Slapke
Führungskräfteverband ULA wählt neuen Präsidenten
Führungskräfteverband ULA wählt neuen Präsidenten
12.05.2014 | Timur Slapke
Führungskräfte Chemie wählen neuen Vorstand
Führungskräfte Chemie wählen neuen Vorstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
USA erklären Kupfer und Silber zu kritischen Mineralien
USA erklären Kupfer und Silber zu kritischen Mineralien
06.11.2025 | TEXTER SEO
Linzer KI-Spezialisten knacken Google-Code
Linzer KI-Spezialisten knacken Google-Code
06.11.2025 | checksum AG
Zahlungslösungen der Zukunft
Zahlungslösungen der Zukunft
06.11.2025 | JS Research
Wie die USA den Goldpreis beeinflussen
Wie die USA den Goldpreis beeinflussen
06.11.2025 | Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
Lammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität
Lammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität

