Holländischer Investor kauft insolvente EAE Ahrensburg Electronic GmbH
27.03.2014 / ID: 161957
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/4779366428) Q.I. Press Controls B.V. übernimmt norddeutsches IT-Unternehmen | 100 Arbeitsplätze vor Insolvenz gerettet | Erfolgsversprechende Zukunftsaussichten
Das holländische Unternehmen Q.I. Press Controls B.V. hat mit sofortiger Wirkung das norddeutsche Hightech-Unternehmen EAE Ahrensburg Electronic übernommen, einen weltweit führenden Steuerungs- und Automatisierungsspezialisten für Zeitungsdruckereien. EAE befand sich nach einem gescheiterten Schutzschirm-Verfahren seit Dezember 2013 wegen drohender Zahlungsunfähigkeit in der Insolvenz. Durch die Übernahme konnten 100 der ehemals rund 160 Arbeitsplätze gerettet werden. Q.I Press Controls ist ein weltweit tätiger Anbieter für Mess- und Regelsysteme für die Druckindustrie.
Das Sanierungskonzept von Insolvenzverwalter Peter-Alexander Borchardt, Partner bei der Hamburger Kanzlei Reimer Rechtsanwälte, erwies sich als so attraktiv, dass die Gläubiger im Insolvenzverfahren zwischen mehreren Angeboten von Investoren auswählen konnten. Über den nun erzielten Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Der Abschluss des Verfahrens ist nicht nur für die knapp 100 Familien der Mitarbeiter und die Wirtschaft der Metropolregion Hamburg eine gute Nachricht. Der Fall zeigt auch, dass ein Insolvenzverfahren eine große Chance zur wirtschaftlichen Gesundung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit darstellen kann, sagt Insolvenzverwalter Borchardt. Die bestand bei EAE Electronic in einer Trennung von unprofitablen Geschäftsfeldern und einer Fokussierung auf die ertragreichen Bereiche etwa die Modernisierung alter Druckereianlagen (Retrofit).
Derzeit produzieren weltweit rund 550 Druckereien täglich mehr als 125 Millionen Zeitungen mit elektronischen Steuerungen von EAE.
EAEEwertAhrensburgElectronic Q.I.PressControls ReimerRechtsanwälte PeterBorchardt Druckindustrie Insolvenz Schutzschirmverfahren
das AMT GmbH & Co. KG
Tiessenkai 10 24159 Kiel
Pressekontakt
http://www.das-amt.net
das AMT GmbH & Co. KG
Tiessenkai 10 24159 Kiel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Jung
25.06.2014 | Andreas Jung
Hamburger Bärenmacher-Gruppe nach Insolvenz an schwäbischen Investor verkauft
Hamburger Bärenmacher-Gruppe nach Insolvenz an schwäbischen Investor verkauft
18.12.2013 | Andreas Jung
Personalie: Größte Insolvenzrechtskanzlei von Schleswig-Holstein nach Partnerwechsel
Personalie: Größte Insolvenzrechtskanzlei von Schleswig-Holstein nach Partnerwechsel
16.12.2013 | Andreas Jung
EuroPython 2014 im bcc Berlin Congress Center
EuroPython 2014 im bcc Berlin Congress Center
10.04.2013 | Andreas Jung
Energiekonzerne in der Kritik
Energiekonzerne in der Kritik
09.08.2012 | Andreas Jung
Jessica Volkwein wechselt als Principal zur Personalberatung LAB & Company
Jessica Volkwein wechselt als Principal zur Personalberatung LAB & Company
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | JS Research
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
15.05.2025 | Alvarez & Marsal
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
15.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
15.05.2025 | JS Research
Gold als monetäres Anlagegut glänzt - Goldminenaktien sollten folgen
Gold als monetäres Anlagegut glänzt - Goldminenaktien sollten folgen
15.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und AirHub schließen strategische Partnerschaft, um UTM-Zugänglichkeit zu verbessern
FREQUENTIS und AirHub schließen strategische Partnerschaft, um UTM-Zugänglichkeit zu verbessern
