Hamburger Bärenmacher-Gruppe nach Insolvenz an schwäbischen Investor verkauft
25.06.2014 / ID: 170686
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/4601080954) Kindermodenspezialist Kids Fashion Group (Bellybutton, Steiff u.a.) übernimmt Spielzeugkette | Übergabe gelingt nur vier Wochen nach Insolvenzeröffnung | 200 Arbeitsplätze in 15 deutschen Ladengeschäften gerettet
Die schwäbische Kids Fashion Group (KFG) übernimmt zum 1. Juli 2014 gemeinsam mit Privatinvestoren das insolvente Hamburger Spielzeugunternehmen Bärenmacher GmbH sowie die Bärenmacher Holding AG. Damit konnten rund 200 der mehr als 260 Arbeitsplätze gerettet werden.
Bärenmacher ist Teil einer weltweiten US-Franchisekette Build-A-Bear, die sich auf Herstellung und Verkauf stark individualisierbarer Teddybären spezialisiert hat. Am 1. Juni wurde das Insolvenzverfahren über Bärenmacher mit seinen insgesamt 25 Ladengeschäften in Deutschland sowie einem Online-Shop eröffnet.
Der Hamburger Insolvenzverwalter Dr. Tjark Thies von Reimer Rechtsanwälte konnte mit einem Konsortium um KFG innerhalb weniger Wochen einen strategischen Investor finden und die Bärenmacher-Unternehmen nur einen Monat nach Insolvenzeröffnung erfolgreich übertragen.
Der zügige Verkauf gelang nicht zuletzt aufgrund einer sorgfältigen Vorbereitung und Investorensuche bereits im Eröffnungsverfahren und dank konstruktiver Verhandlungen der Vermieter und Lizenzgeber, sagt Dr. Tjark Thies, der unter anderem auch als Insolvenzverwalter der Fondsemissonshäuser von Wölbern tätig ist.
das AMT GmbH & Co. KG
Tiessenkai 10 24159 Kiel
Pressekontakt
http://www.das-amt.net
das AMT GmbH & Co. KG
Tiessenkai 10 24159 Kiel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Jung
27.03.2014 | Andreas Jung
Holländischer Investor kauft insolvente EAE Ahrensburg Electronic GmbH
Holländischer Investor kauft insolvente EAE Ahrensburg Electronic GmbH
18.12.2013 | Andreas Jung
Personalie: Größte Insolvenzrechtskanzlei von Schleswig-Holstein nach Partnerwechsel
Personalie: Größte Insolvenzrechtskanzlei von Schleswig-Holstein nach Partnerwechsel
16.12.2013 | Andreas Jung
EuroPython 2014 im bcc Berlin Congress Center
EuroPython 2014 im bcc Berlin Congress Center
10.04.2013 | Andreas Jung
Energiekonzerne in der Kritik
Energiekonzerne in der Kritik
09.08.2012 | Andreas Jung
Jessica Volkwein wechselt als Principal zur Personalberatung LAB & Company
Jessica Volkwein wechselt als Principal zur Personalberatung LAB & Company
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | JS Research
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
15.05.2025 | Alvarez & Marsal
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
15.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
15.05.2025 | JS Research
Gold als monetäres Anlagegut glänzt - Goldminenaktien sollten folgen
Gold als monetäres Anlagegut glänzt - Goldminenaktien sollten folgen
15.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und AirHub schließen strategische Partnerschaft, um UTM-Zugänglichkeit zu verbessern
FREQUENTIS und AirHub schließen strategische Partnerschaft, um UTM-Zugänglichkeit zu verbessern
