Die neue Leasingbilanzierung nach IFRS ist nur durch eine effiziente Toolunterstützung umsetzbar - Die FAS LeaseBOX.
31.03.2014 / ID: 162398
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bei einigen unserer Mandaten wurde bereits jetzt mit einem Projekt zur Abbildung der neuen Leasing-Bilanzierung nach IFRS gestartet.
Für die Umstellung der Leasingbilanzierung nach IFRS (http://www.fas-ag.de/ifrs-conversion-tool.html) war es zunächst notwendig, neben dem Accounting auch andere betroffene Funktionen, wie z.B. Controlling und IT auf die Änderungen aufmerksam zu machen. Hierzu wurde dann ein Fragebogen zur weltweiten Erhebung des Leasinggeschäftes entwickelt. Anhand der Auswertungen konnten die Implikationen des neuen IFRS-Leasing-Standards bereits zuverlässig quantifiziert werden. Gleichzeitig wurde auf dieser Basis die weitere Umsetzung einschl. Ressourcen und IT auch valide geplant. Schließlich konnten bereits zahlreiche Vereinfachungsannahmen gesetzt werden, die das weitere Procedere deutlich erleichtern.
Anschließend wurden die Vertragsdaten detaillierter erfasst und das für die Anforderungen passende Leasingtool für die IFRS-Leasingbilanzierung (FAS LeaseBOX) ausgewählt. Mit der FAS LeaseBOX sind dann die Auswirkungen der IFRS Leasingbilanzierung auf Einzelvertragsbasis simuliert und die Veränderungen der aktuellen Bilanzierung gegenübergestellt worden. Parallel wurden erste Verbesserungen der Leasingprozesse identifiziert.
Mit der erreichten Transparenz konnten nachfolgend strategische Maßnahmen eingeleitet werden, wie z.B. die Bündelung verschiedener Leasinggesellschaften. Nun wird das Leasingportfolio in Bezug auf die bilanzoptimale Strukturierung analysiert, wie z.B. das Flottenmanagement von Gabelstaplern. Daneben ist die Kommunikation der Auswirkungen für Banken, Analysten und Investoren vorzubereiten.
Nach Erscheinen des finalen Standards IFRS Leasing sollen dann die konkreten Reportinganforderungen angegangen werden, etwa die Einrichtung eines Parallelcontrollings, das in den nächsten Jahren Vergleichsrechnungen von aktueller und zukünftiger Bilanzierung ermöglicht.
Die http://www.fas-ag.de unterstützt Unternehmen bei der Abbildung der neuen Leasingbilanzierung nach IFRS und der Implementierung der FAS LeaseBOX.
http://www.fas-ag.de
FAS AG
Rotebühlplatz 23 70178 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.nic-media.de
nic media GmbH
Sophienstr. 24 b 70178 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kerstin Prahmann
04.08.2014 | Kerstin Prahmann
Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training.
Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training.
21.07.2014 | Kerstin Prahmann
Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training.
Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training.
16.07.2014 | Kerstin Prahmann
Identifikation der PMI-Risiken bereits innerhalb der Due Diligence.
Identifikation der PMI-Risiken bereits innerhalb der Due Diligence.
24.06.2014 | Kerstin Prahmann
Financial Due Diligence als Grundlage jeglichen Unternehmenskaufs.
Financial Due Diligence als Grundlage jeglichen Unternehmenskaufs.
11.06.2014 | Kerstin Prahmann
Bewertung der Mitarbeiterbeteiligungsprogramme nach IFRS 2 immer aufwändiger.
Bewertung der Mitarbeiterbeteiligungsprogramme nach IFRS 2 immer aufwändiger.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Swiss Estates AG
Erstmals eine Bardividende ausbezahlt - Dividendenrendite 13.3 Prozent
Erstmals eine Bardividende ausbezahlt - Dividendenrendite 13.3 Prozent
14.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Oldtimer-Tour "Vollack Klassik" gestartet
Oldtimer-Tour "Vollack Klassik" gestartet
14.07.2025 | Impuls & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH
Zukunft: Wirtschaft braucht neue Denkmuster
Zukunft: Wirtschaft braucht neue Denkmuster
14.07.2025 | Keynote Speaker & Coach
Insolvenzen: Steuert die deutsche Wirtschaft auf eine Pleitewelle zu?
Insolvenzen: Steuert die deutsche Wirtschaft auf eine Pleitewelle zu?
13.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
