Aus BFA 3, zur verlustfreien Bewertung des Bankbuchs, ergeben sich durchaus Optimierungspotenziale für die Anwender!
03.04.2014 / ID: 162747
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Während gemäß einer Studie der FAS AG die meisten großen Banken, die häufig nach IFRS (http://www.fas-ag.de/ifrs-conversion-tool.html) bilanzieren (IAS 32, 39, IFRS 7 und IFRS 9), im Rahmen der Umsetzung der verlustfreien Bewertung nach BFA 3 in Deutschland auf die Bildung einer Rückstellung verzichten konnten, sind nach wie vor verschiedene Detailfragen ungeklärt. Gerade der Umgang mit Eigenkapital und dessen Verzinsung wird bisher noch sehr uneinheitlich gehandhabt. Auch beim Vorgehen bei der Ermittlung der zugehörigen Verwaltungskosten und Kreditrisikokosten besteht tendenziell noch Verbesserungsbedarf für den BFA 3 in den Folgejahren.
Unabhängig von diesen Umsetzungsthemen für BFA 3 stellt sich jedoch die Frage, welche Chancen die verlustfreie Bewertung nach BFA 3 für die interne Banksteuerung bietet. Gerade wenn die Ergebnisbeiträge auf Basis von Teilportfolien ermittelt werden, kann die verlustfreie Bewertung nach BFA 3 wichtige entscheidungsrelevante Informationen für die Banksteuerung geben. Schon ein Abgleich mit der Deckungsbeitragsrechnung kann Fehler und Unplausibilitäten in beide Richtungen hin aufdecken. Wenn die Ergebnisbeiträge je Teilportfolio ermittelt werden, ergeben sich hieraus ggf. wichtige Steuerungsimpulse hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit von Produkten und Portfolien. Die entsprechenden Informationen können dann sinnvoll für die Neugeschäftssteuerung und die Entscheidung über Abbauportfolien verwendet werden. Um die Verwendbarkeit möglichst vielfältig zu halten, ist eine ausreichende granulare Datenermittlung zu empfehlen, die dann später aggregiert und strukturiert werden kann.
Gerade für diesen erweiterten Zweck bietet die barwertige Ermittlungsmethode einige Vorteile. Diese wird gemäß der Studie der http://www.fas-ag.de auch von der überwiegenden Zahl der großen Banken angewandt. Aber auch bei Verwendung einer zahlungsstromorientierten Sichtweise besteht ein hinreichendes Potential zur Integration in die ökonomische Steuerung.
Die FAS AG berät Finanzinstitute bei BFA 3, FINREP, der Banksteuerung und der Bilanzierung nach IFRS (IAS 32, 39, IFRS 7 und IFRS 9).
http://www.fas-ag.de
FAS AG
Rotebühlplatz 23 70178 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.nic-media.de
nic media GmbH
Sophienstr. 24 b 70178 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kerstin Prahmann
04.08.2014 | Kerstin Prahmann
Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training.
Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training.
21.07.2014 | Kerstin Prahmann
Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training.
Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training.
16.07.2014 | Kerstin Prahmann
Identifikation der PMI-Risiken bereits innerhalb der Due Diligence.
Identifikation der PMI-Risiken bereits innerhalb der Due Diligence.
24.06.2014 | Kerstin Prahmann
Financial Due Diligence als Grundlage jeglichen Unternehmenskaufs.
Financial Due Diligence als Grundlage jeglichen Unternehmenskaufs.
11.06.2014 | Kerstin Prahmann
Bewertung der Mitarbeiterbeteiligungsprogramme nach IFRS 2 immer aufwändiger.
Bewertung der Mitarbeiterbeteiligungsprogramme nach IFRS 2 immer aufwändiger.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
