Insolvenz-Agentur Kent: "Die Verkürzung der Wohlverhaltensperiode bringt nichts"
01.06.2011 / ID: 16391
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf / Kent (UK), 02.06.2011 - Die Zahl der Privatinsolvenzen in Deutschland ist im vergangenen Jahr rasant gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt und Creditreform weitgehend übereinstimmend berichten, stieg die Zahl der Insolvenzen privater Haushalte um 7,6 Prozent. Damit erreichte die Quote der Privatinsolvenzen trotz des konjunkturell guten Verlaufs einen neuen Rekordwert. Insgesamt 108.798 Menschen meldeten Privatinsolvenz an. "Menschen, denen wir bei der Restschuldbefreiung in England helfen, kommen aus ganz verschiedenen Geschäftsbereichen", so Dr. Gert van Braacht, Insolvenz-Experte bei der Insolvenz-Agentur Kent. "Das sind oft Ärzte, aber auch Apotheker und generell viele Selbständige, denen die Kosten für Beschäftigte, Praxis und Erstanschaffungen über den Kopf wachsen."
Unterdessen will Bundesjustizministerin Sabine Leutheuser-Schnarrenberger die Wohlverhaltensperiode für die Restschuldbefreiung verkürzen: Die FDP-Politikerin kündigte an, die Wohlverhaltensperiode auf drei Jahre halbieren zu wollen. Insolvenzexperte van Braacht von der Insolvenz-Agentur Kent sieht darin ein durchsichtiges Manöver, das keine wesentliche Verbesserung des Insolvenzrechts in Deutschland mit sich bringt. "Die Verkürzung der Wohlverhaltensperiode ändert nichts an der Attraktivität des Insolvenzverfahrens in UK: Denn selbst bei Verkürzung der Dauer muss immer noch eine Quote bezahlt werden", so Gert van Braacht. Und das lasse die UK-Insolvenz weiterhin sehr attraktiv bleiben.
Um nach der Überschuldung möglichst rasch wieder Fuß zu fassen, bietet die Insolvenz-Agentur Kent Privatpersonen mit besonders hoher Schuldenlast, die intensive Begleitung bei der Restschuldbefreiung in England an. Vorteil: Das Verfahren der Restschuldbefreiung in England ist im Idealfall schon nach zwölf Monaten abgeschlossen. Die Privatinsolvenz in Deutschland dagegen dauert erheblich länger - bis zu neun Jahre.
Die Insolvenz-Agentur Kent ist seit mehreren Jahren auf die Begleitung der Menschen bei der Restschuldbefreiung in England spezialisiert. Dabei arbeitet die Agentur intensiv mit erfahrenen Insolvenz- und Schuldnerberatern, Anwälten und Richtern zusammen. "Wir offerieren unseren Kunden seit 2011 ein Festpreisangebot ab 995 Pfund", so van Braacht.
Zu den damit abgedeckten Leistungen der Insolvenz-Agentur gehören u.a. folgende Punkte:
- Die Verlegung des Hauptwohnsitzes nach England und ggf. "Sofort-Adresse" nach den Kriterien des englischen Insolvenzverfahrens.
- Englische Adresse, Auswahl von Mietwohnung / Appartement
- Erledigung aller weiterer Formalitäten wie Gemeinde-Anmeldung, Nebenkosten, Finanzamt usw.
- Privatkonto in England
- Erlangung einer Nino-Nummer (National Insurance Number)
- Vermittlung von Kontakten zu Behörden, Rechtsanwälten und Maklern
Betroffene haben die Möglichkeit, eine kostenlose Erstberatung bei der Insolvenz-Agentur Kent in Anspruch zu nehmen - weitere Informationen gibt es unter http://www.insolvenz-agentur.com.
http://www.insolvenz-agentur.com
Insolvenz-Agentur GmbH & Co. KG
Königsallee 92a 40212 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.insolvenz-agentur.com/de/presse/
Insolvenz-Agentur GmbH & Co. KG
Königsallee 92a 40212 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
