Anforderungen an Rechenzentren ist Thema:
01.06.2011 / ID: 16394
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die proRZ Rechenzentrumsbau GmbH wird in diesem Jahr an der Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Technischen Abteilungen an wissenschaftlichen Hochschulen (ATA) teilnehmen. Diese findet am 16. und 17. Juni an der Universität Bremen statt und fördert den Erfahrungs- und Informationsaustausch rund um das Gebäude- und Baumanagement an Universitäten. Auch der Bereich Rechenzentren wird dabei im Rahmen eines Vortrags näher beleuchtet: proRZ Geschäftsführer Thomas Federrath wird zum Thema "Sonderbauten - Rechenzentrum" referieren und geht dabei besonders auf die baulich-technischen Anforderungen derselben ein. Denn eine ganzheitliche Betrachtung der Gegebenheiten, bei der potentielle Infrastrukturprobleme sowie physikalische Risiken ausgeschlossen werden, ist hier unabdingbar. Auch die Bereiche Serverhousing sowie Green IT-Housing werden Bestandteile seiner Präsentation sein. "In Zeiten wachsender Anforderungen an die IT sind Outhousing-Konzepte keine Seltenheit, diese energieeffizient zu betreiben und mittelfristig die Kosten zu senken, ist der Anspruch der Zukunft", weiß der Geschäftsführer.
Neben den deutschen Hochschulen gehören auch die Universitäten Österreichs und der Schweiz zur ATA. Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist die Schaffung einer Informationsplattform um den Erfahrungsaustausch zu gewährleisten.
proRZ Rechenzentrumsbau GmbH ATA Arbeitsgemeinschaft der Technischen Abteilungen an wissenschaftlichen Hochschulen Universität Bremen Baumanagement an Universitäten Rechenzentrum Thomas Federrath "Sonderbauten - Rechenzentrum" Serverhousing
http://www.prorz.de
proRZ Rechenzentrumsbau GmbH
Industriestraße 41 57518 Betzdorf
Pressekontakt
http://jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Catrin Jansen-Steffe
07.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Aluminium 2014:
Aluminium 2014:
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Erst warnen, dann löschen
Erst warnen, dann löschen
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
10.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Sichere Brandschutzmaßnahmen für Industrie-, Gebäude und Logistikbereiche
Sichere Brandschutzmaßnahmen für Industrie-, Gebäude und Logistikbereiche
07.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
