Endlich liegt der neue Entwurf für das Impairment nach IFRS 9 vor!
07.05.2014 / ID: 165851
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Nach langem Tauziehen zwischen dem IASB und dem FASB sowie mit den Anwendern hat das IASB im März einen neuen Entwurf zum Impairment von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 (bisherige Regelung in IAS 39) veröffentlicht. Nun gilt es abzuwarten, ob und wann dieser verabschiedet wird, und wie die Reaktionen der Anwender auf diesen Teil des IFRS 9 sind. Ein erneutes Verwerfen des Entwurfs und die Entwicklung eines neuen Ansatzes würde den IFRS 9 um weitere Jahre zurückwerfen. Die Übernahme eines Entwurfs, der nicht von der EU verabschiedet würde, hätte stattdessen zur Folge, dass die Position des IASB nachhaltig geschwächt wird und zumindest in Europa sich IFRS 9 ebenfalls um Jahre verschiebt. Somit sind einige zielgerichtete Detailkorrekturen, die zügig in einem finalen IFRS 9 (http://www.fas-ag.de/ifrs-9---finanzinstrumente.html) enden, wünschenswert.
Wie erwartet ist es auch in dem neuen Entwurf zum Thema Impairment nach IFRS 9 bei dem Expected Loss Ansatz geblieben. Für den Life-time-expected-loss ergibt sich nun die Frage, wie dieser genau ermittelt werden kann. Besonders der Exposure at Default stellt die Banken hier vor neue Herausforderungen. Anders als beim bisher aufsichtsrechtlich verwendeten Ein-Jahres EAD müssen nun verstärkt Kündigungsrechte und Aufstockungsrechte mit berücksichtigt werden. Gerade nicht explizite Kündigungsrechte gegen Vorfälligkeitsentschädigungen stellen hier ein Problem dar, da sie für andere Zwecke der Banksteuerung eher irrelevant sind. Aber auch das Kündigungsverhalten im Retailgeschäft kann mit kapitalmarktorientierten Modellen nur eingeschränkt abgebildet werden. Historische Daten für eine erfahrungsbasierte Abbildung liegen jedoch oft nur begrenzt vor.
Ein Teil der Änderungen in IFRS 9 gegenüber dem bisherigen Diskussionstand sind eher formeller Natur. So heißen die "buckets" jetzt "stages". An anderen Stellen im IFRS 9 ergeben sich größere Änderungen. Vor allem die Abkehr von einer absoluten Grenze zu einer relativen Kreditverschlechterung werden in der Praxis noch einige Umsetzungsprobleme bereiten.
Die http://www.fas-ag.de berät Finanzinstitute bei der Bilanzierung nach IFRS (IAS 32, 39, IFRS 7 und IFRS 9) sowie FINREP, BFA 3 und der Banksteuerung.
http://www.fas-ag.de
FAS AG
Rotebühlplatz 23 70178 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.nic-media.de
nic media GmbH
Neue Brücke 3 70173 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kerstin Prahmann
04.08.2014 | Kerstin Prahmann
Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training.
Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training.
21.07.2014 | Kerstin Prahmann
Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training.
Änderungen bei den IFRS in 2014 erfordern Training.
16.07.2014 | Kerstin Prahmann
Identifikation der PMI-Risiken bereits innerhalb der Due Diligence.
Identifikation der PMI-Risiken bereits innerhalb der Due Diligence.
24.06.2014 | Kerstin Prahmann
Financial Due Diligence als Grundlage jeglichen Unternehmenskaufs.
Financial Due Diligence als Grundlage jeglichen Unternehmenskaufs.
11.06.2014 | Kerstin Prahmann
Bewertung der Mitarbeiterbeteiligungsprogramme nach IFRS 2 immer aufwändiger.
Bewertung der Mitarbeiterbeteiligungsprogramme nach IFRS 2 immer aufwändiger.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
07.11.2025 | JS Research
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger
07.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Parkway Corporate: Unsere Branche ist mehr als 100 Mrd. Dollar groß!
Parkway Corporate: Unsere Branche ist mehr als 100 Mrd. Dollar groß!
07.11.2025 | Syntharis Group FZCO
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
07.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Zukunft im Blick: Innovatoren des Jahres stellen sich vor
Zukunft im Blick: Innovatoren des Jahres stellen sich vor

