Bayreuth: Größter von Studierenden organisierter Wirtschaftskongress Europas
08.05.2014 / ID: 166051
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  (NL/9433468157) Der 6. Bayreuther Ökonomiekongress findet am 15. und 16. Mai 2014 auf dem Campus der Universität Bayreuth statt. Mit rund 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist der Kongress mittlerweile der größte von Studierenden organisierte Wirtschaftskongress Europas.
Seit dem Jahr 2009 versammeln sich in Bayreuth jährlich erstklassige Referentinnen und Referenten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, um mit Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Führungskräften von heute und morgen über aktuelle Fragestellungen zu diskutieren. Mit rund 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist der Kongress mittlerweile der größte von Studierenden organisierte Wirtschaftskongress Europas.
Zum Organisationsteam des 6. Bayreuther Ökonomiekongresses gehören ca. 100 Studierende, die hauptsächlich aus der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät aber auch aus den Geistes- und Ingenieurwissenschaften der Universität Bayreuth kommen. Das Kernteam davon bilden 30 Studierende, die sich bspw. um die Erstellung des Programms samt Referentinnen und Referenten, die Gewinnung von Sponsoren, die Gestaltung der Homepage, die Anmeldeformalitäten und Kongressgebühren sowie um Public Relations usw. kümmern.
Zu den diesjährigen Referentinnen und Referenten zählen unter anderen
Prof. Dr.-Ing. Hans-Jörg Bullinger, Senator und ehemaliger Präsident der Fraunhofer Gesellschaft
Claus-Dietrich Lahrs, Vorstandsvorsitzender der Hugo Boss AG
Prof. Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender der Audi AG
Franz Fehrenbach, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Robert Bosch GmbH
Dr. Sahra Wagenknecht, stellv. Vorsitzende von Die Linke.
Am ersten Kongresstag steht das Familienunternehmen im Fokus. Hierbei werden insbesondere Themen wie Führung in Familienunternehmen, Vermögensschaffung und Vermögenserhalt in Familienunternehmen und Innovationsmanagement in Familienunternehmen referiert und diskutiert.
Außerdem erlauben eine einzigartige Atmosphäre und ein attraktives Rahmenprogramm wie das traditionelle Weißwurstfrühstück oder ein exklusives Networking Dinner bestehende Kontakte zu pflegen sowie neue zu knüpfen.
Während des 6. Bayreuther Ökonomiekongresses werden die Bestsellerautoren Marc Friedrich und Matthias Weik ihr neues Buch Der Crash ist die Lösung exklusiv und zum ersten Mal in Deutschland präsentieren. Das Buch wird am 16. Mai 2014 erscheinen und Themen wie den finalen Kollaps der Finanzsysteme und die individuelle Vermögenssicherung auf eine unterhaltsame Art und Weise beleuchten. Interessierten Medienvertreterinnen und -vertretern wird die Möglichkeit angeboten, im Rahmen des Wirtschaftskongresses Interviews mit den Autoren zu führen.
Informationen zu Programm, Anmeldung und Kongressgebühren unter <a href="http://www.oekonomiekongress.de" title="http://www.oekonomiekongress.de">http://www.oekonomiekongress.de</a>
Für weitere Informationen steht gern zur Verfügung:
Gesa Reese
Public Relations
Bayreuther Ökonomiekongress
c / o Universität Bayreuth
Gebäude B9
Universitätsstraße 30
D-95447 Bayreuth
Telefon ( 49) 0921 / 55-2822
Handy ( 49) 0177 / 893 97 20
E-Mail g.reese@oekonomiekongress.de
<a href="http://www.oekonomiekongress.de" title="www.oekonomiekongress.de">www.oekonomiekongress.de</a>
<a href="http://www.facebook.de/BayreutherOekonomiekongress" title="www.facebook.de/BayreutherOekonomiekongress">www.facebook.de/BayreutherOekonomiekongress</a>
<a href="http://www.youtube.com/oekonomiekongress" title="www.youtube.com/oekonomiekongress">www.youtube.com/oekonomiekongress</a>
<a href="http://www.xing.com/oekonomiekongress" title="www.xing.com/oekonomiekongress">www.xing.com/oekonomiekongress</a>
<a href="http://www.twitter.com/oekonomie" title="www.twitter.com/oekonomie">www.twitter.com/oekonomie</a>
UniversitätBayreuth Uni-Campus Studierende.Wirtschaftskongress Ökonomiekongress 6.BayreutherÖkonomiekongress MarcFriedrich MatthiasWeik DerCrashistdieLösung Finanzsysteme Vermögenssicherung 
Universität Bayreuth
Universitätsstraße 30 95447 Bayreuth
Pressekontakt
http://www.uni-bayreuth.de 
Universität Bayreuth
Universitätsstraße 30 95447 Bayreuth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Brigitte Kohlberg
    07.04.2014 | Brigitte Kohlberg
Bayreuther Student Nico Kubach ist Stipendiat von Join the best 2014
Bayreuther Student Nico Kubach ist Stipendiat von Join the best 2014
    05.12.2013 | Brigitte Kohlberg
Bayreuther Medienstudierende erhalten 20.000 Euro vom FilmFernsehFonds Bayern
Bayreuther Medienstudierende erhalten 20.000 Euro vom FilmFernsehFonds Bayern
    03.12.2013 | Brigitte Kohlberg
Bayreuther Wissenschaftler entwickeln umweltgerechte Produktionsprozesse
Bayreuther Wissenschaftler entwickeln umweltgerechte Produktionsprozesse
    02.12.2013 | Brigitte Kohlberg
Anne Sophie Overkamp erforscht die Geschichte von Wuppertaler Kaufmannsfamilien
Anne Sophie Overkamp erforscht die Geschichte von Wuppertaler Kaufmannsfamilien
    22.11.2013 | Brigitte Kohlberg
Masterstudierende sind an der Universität Bayreuth willkommen!
Masterstudierende sind an der Universität Bayreuth willkommen!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
    03.11.2025 | JS Research
Von Schätzen und Römern
Von Schätzen und Römern
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
    03.11.2025 | JS Research
Alte und neue Goldschätze
Alte und neue Goldschätze

