Jetzt Darlehenszins neu verhandeln
03.06.2014 / ID: 168711
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zu stattlichen 2,5% weniger Zins hat Jens finanziert. Bei einer Größenordnung eines Einfamilienhauses kommt da einiges Zusammen, was Jens gegenüber Klaus an Ersparnissen erwartet. Beide haben etwa gleich viel Darlehen aufgenommen, tilgen beide jeweils mit 2% Anfangstilgung und haben sich für eine Zinsfestschreibung von 10 Jahren entschieden. Also haben beide ähnliche Ausgangssituationen, abgesehen vom Zeitfaktor. Jens zahlt in den ersten 10 Jahren allerdings nur etwas mehr als 56.400 Euro an Zinsen, Klaus dagegen ist mit über 101.050 Euro dabei, was fast das Doppelte ist. Klaus muss dringend etwas unternehmen und Zinsen einsparen.
Aber Zinsen einsparen ist nicht ohne weiteres möglich. Es nervt etwas, wenn man darüber fantasiert, was man mit den unnütz gezahlten Zinsgeldern besseres anfangen könnte? Gerade erst vor ein paar Wochen lies sich Klaus einen Vorschlag für eine Umschuldung in ein Darlehen mit aktuellen, niedrigen Zinsen machen. Ziel war es, Zinsen einzusparen. Allerdings war die Vorfälligkeitsentschädigung der abzulösenden Bank so hoch, dass es keinen finanziellen Vorteil mit sich brauchte, die den Kredit umzustellen.
Viele Darlehensnehmer sind in einer ähnlichen Situation wie Klaus und würden auch lieber Zinsen einsparen. Sie haben vor einigen Jahren zu den nach damaligem Kenntnisstand günstigen Konditionen finanziert und mussten dann mit ansehen, wie sich die Darlehenszinsen immer weiter nach unten bewegten. Viele dieser Bauherren wissen jedoch nicht, dass sie vielleicht Zinsen einsparen können. Sie haben noch nicht erfahren, dass es reale dafür Chancen gibt und sie vielleicht ebenfalls in den Genuss eines billigeren Darlehens kommen können.
Hintergrund ist die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (BGH), der vor kürzlich feststellte, dass Kreditverträge mit falscher Widerrufsbelehrung auch nach Ablauf der vereinbarten Widerrufsfrist noch widerrufbar sind. Daraus ergeben sich nun einige Ansätze, die diesen Darlehensnehmern Vorteile verschaffen könnten. Hierdurch lassen sich für viele Kreditnehmer erhebliche Zinsen einsparen.
Im schlimmsten Fall hat die Bank alles richtig gemacht und der Bauherr muss seinen Darlehensvertrag wie vereinbart bedienen. In dem Fall kann er leider keine Zinsen einsparen.
Jedoch wenn sich einige der vielen Kriterien für eine unsachgemäße Widerrufsbelehrung bestätigen, stehen die Chancen für den Darlehensnehmer sehr gut, das Darlehen umzuschulden, ohne dass seine Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung berechnen darf.
In der Praxis ergibt es sich allerdings sehr häufig, dass die Perspektive der Bank, das Darlehensengagement an einen Konkurrenten zu verlieren, eine plötzliche Offenheit mit breitem Verhandlungsspielraum erzeugt. Die daraus resultierenden Vergleiche bescheren den Darlehensnehmern oft Zinsersparnisse in meist fünfstelliger Größenordnung.
Die Münchner Anwaltskanzlei Steinpichler ( http://www.steinpichler.de (http://www.steinpichler.de) ) unter der Leitung führender Fachanwälte für Bankenrecht und vielen verhandelten Fällen einen hohen Erfahrungsschatz vorzuweisen, der dem Mandanten meist einen wirtschaftlich sehr sinnvollen Weg zu erheblichen Ersparnissen ebnet. Diese Fachleute wissen, worauf es ankommt, wenn es darum geht, ansehnliche Resultate mit möglichst wenig Widerstand zu erreichen.
Bildrechte: Foto: Joe Miletzki
Zinsen einsparen Darlehensvertrag widerrufen Widerrufsjoker Kreditvertrag prüfen Widerrufsbelehrung unzureichend steinpichler
http://www.steinpichler.de
Steinpichler Rechtsanwälte
Ottostraße 8 80333 München
Pressekontakt
http://www.design-sielmon.de
Michael Sielmon | Mediengestaltung
Walinusstr. 21b 63500 Seligenstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Sielmon
27.08.2015 | Michael Sielmon
Verluste bei Kündigung einer Lebensversicherung
Verluste bei Kündigung einer Lebensversicherung
26.08.2015 | Michael Sielmon
Edelmetalle? Universalwährung gesucht!
Edelmetalle? Universalwährung gesucht!
26.05.2015 | Michael Sielmon
Riester-Rente - Schein und Sein
Riester-Rente - Schein und Sein
31.03.2015 | Michael Sielmon
Erfahrungen sammeln mit TFP-Shootings
Erfahrungen sammeln mit TFP-Shootings
29.01.2015 | Michael Sielmon
Wozu ein Foto-Shooting?
Wozu ein Foto-Shooting?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | JS Research
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
