Pressemitteilung von Boris Cech

Immer mehr Unternehmen können vom Factoring profitieren


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Um knapp neun Prozent sind die Factoringumsätze in 2013 gestiegen. Dieser positive Trend wird sich laut Branchenmeldungen in 2014 fortsetzen. Hauptgrund ist die anziehende Wirtschaft, denn zur Finanzierung des laufenden Geschäfts und für Investitionen wird zusätzliche Liquidität benötigt. Ein "Nebeneffekt" des Aufschwungs ist die seit Jahresbeginn kontinuierlich schlechter werdende Zahlungsmoral. Unternehmen wollen mit ihrem Geld so lange wie möglich arbeiten, bevor sie es an ihre Lieferanten überweisen.

Größere Unternehmen nutzen schon seit vielen Jahren das Factoring zur Sicherung ihrer Liquidität. Nun haben auch kleinere, mittelständische Unternehmen die Möglichkeit, ihre Rechnungen binnen 24 Stunden bezahlt zu bekommen. Das Konzept heißt "EasyFactoring" und ist auf Firmen mit 100 Tsd. bis 2 Mio. Euro Jahresumsatz zugeschnitten. Anbieter ist die Close Brothers Factoring GmbH mit Sitz in Mainz, ein auf kleine und mittlere Unternehmen spezialisiertes Factoringunternehmen.

"Unsere Kunden reichen ihre Rechnungen bei uns ein und erhalten binnen 24 Stunden 80 % der Brutto-Rechnungssumme ausbezahlt. Der Rest folgt, sobald Debitor bezahlt hat. "Wir übernehmen sogar zu 100 % das Forderungsausfallrisiko", erläutert Geschäftsführer Gerd Georg das Prozedere. Auch um das Debitorenmanagement muss sich der Unternehmer nicht kümmern; das wird komplett von Close Brothers Factoring übernommen. Die Kosten des EasyFactorings sind übersichtlich und transparent. Statt verschiedener Positionen aus Gebühren und Zinsen, wie beim Factoring allgemein üblich, gibt es nur eine Gebühr "all inklusive". Sie liegt je nach fakturiertem Jahresumsatz zwischen 1,67 % und 4,50 %.

Ohne Factoring warten mittelständische Unternehmen im Schnitt bis zu 60 Tage auf ihr Geld. Die Einnahme binnen zwei Tagen spart Kontokorrentzinsen und ermöglicht es, Skonti und Rabatte gegenüber Lieferanten auszunutzen. Auch bei der Hausbank sammelt man Punkte. Unternehmen die Factoring nutzen, werden beim Rating besser beurteilt und haben es dadurch leichter, Kredite zu bekommen.

Close Brothers Factoring bietet interessierten Unternehmen an, sich im ersten Schritt über die Vorteile von EasyFactoring zu informieren und Unterlagen für eine unverbindliche Vorprüfung einzureichen: "So ist man über alle Möglichkeiten im Bilde und kann bei Bedarf schnell agieren", verspricht Geschäftsführer Gerd Georg.

Die Antragsprüfung bei "EasyFactoring" dauert nur 48 Stunden. Spätestens 14 Tage nach Vertragsunterzeichnung fließt zum ersten Mal Geld auf das Konto des Kunden.

Bildrechte: Close Brothers Factoring
Factoring Forderungsverkauf Kontokorrent Kredit Außenstände

http://www.closefinance.de
Close Brothers Factoring GmbH
Große Bleiche 35-39 55116 Mainz

Pressekontakt
http://www.closefinance.de
Close Brothers Factoring GmbH
Große Bleiche 35-39 55116 Mainz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Boris Cech
25.03.2015 | Boris Cech
Günstige Zinsen beim Factoring
13.01.2015 | Boris Cech
Zeitarbeitsfirmen brauchen Geld
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2024 | Daniel Görs Consulting + Coaching
Nutze das Business- und Erfolgsgesetz der Innovation
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 412.217
PM aufgerufen: 70.105.414