Pressemitteilung von Sandro Pawils

Sichere Kapitalanlage - Pflege-Immobilien!


11.06.2014 / ID: 169476
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Pflege-Immobilien bieten für Investoren eine hohe Sicherheit. Zum einen handelt es sich um im Grundbuch eingetragene Sachwerte, die vor dem Inflationsrisiko geschützt sind. Im vergangenen Jahrhundert hat es drei Währungsreformen gegeben, die zu einer massiven Enteignung der Sparer geführt hatten, das war im Jahr 1923 bei der Inflation, bei der Währungsreform 1948 und der DM-Einführung 1990 in der DDR. In allen drei Fällen wurde das alte Geld entwertet und eine neue Währung eingeführt. Wer in diesen Zeiten über Immobilienbesitz verfügte, konnte sein Vermögen retten. Wer kann heute voraussagen, ob uns solche Zeiten nicht noch einmal bevorstehen?
Leider bietet Immobilienbesitz allein noch keine ausreichende Sicherheit, denn was ist, wenn die Miete nicht bezahlt wird oder die Wohnung leer steht? Bei Pflege-Immobilien sind die Investoren vor dem Vermietungsrisiko geschützt, weil es langfristige Verträge mit verlässlichen Betreibern gibt, die teilweise über 25 Jahre abgeschossen sind. Sollte also ein Pflegeappartement ein paar Monate leer stehen oder sollten die Bewohner zahlungsunfähig werden, würden die Investoren davon nichts merken.
Drittens gehen Experten (z. B. der Bertelsmann-Stiftung) davon aus, dass der Bedarf an stationären Pflegeplätzen in den kommenden 20 Jahren um 50 % steigen wird. Pflegeplätze werden schlicht Mangelware werden.
Viertes wird damit der Wert der einzelnen Pflegeappartements steigen, das heißt, damit wächst auch die Chance für Anleger, diese Pflegeimmobilien mit Gewinn wieder verkaufen zu können. Die Beobachtungen am Markt bestätigen diese Erwartungen. Wenn einmal eine Pflegeimmobilie aus einem älteren Bestand am Markt angeboten wird, ist sie erfahrungsgemäß meistens schnell verkauft. Dies geschieht umso schneller, wenn diese Immobilie an einem besonders attraktiven Standort, wie beispielsweise in München angeboten wird.
Pflege-Immobilien als Direktinvestments sind besonders geeignet für Anleger, die eine hohe Sicherheit für ihre Geldanlage suchen und sich möglichst wenig darum kümmern möchten. Wer in Pflege-Immobilien investiert, kann seine Wohneinheiten jederzeit wieder verkaufen, beleihen, verschenken und problemlos vererben. Mit einen relativ überschaubaren Betrag von vielleicht 10.000 Euro als Eigenkapital kann eingestiegen werden. Der monatliche Zins- und Tilgungsaufwand wird dann zum größten Teil durch die Mieteinnahmen und Steuervorteile aufgebracht. Die Pflege-Immobilie finanziert sich also quasi von allein.
Kapitalanlage Sicherheit Pflegeimmobilie Pflege-Immobilie Sandro Pawils Raik Lubitz Joachim von Hein WirtschaftsHaus

http://www.wirtschaftshaus.de
WirtschaftsHaus Service GmbH
Steinriede 14 30827 Garbsen

Pressekontakt
http://www.wirtschaftshaus.de
WirtschaftsHaus Service GmbH
Steinriede 14 30827 Garbsen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sandro Pawils
07.01.2015 | Sandro Pawils
"Ab ins Heim" - kann auch ein Segen sein!
29.10.2014 | Sandro Pawils
Spende des WirtschaftsHauses hat geholfen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 428.179
PM aufgerufen: 72.626.681