Schmerzfrei im Büro durch spezielles Muskeltraining
24.06.2014 / ID: 170458
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Viele kennen das. Nach einem Achtstundentag im Büro und wenig Bewegung fühlt man sich oft verspannt - Nacken, Schultern und Rücken schmerzen. Denn mit der Muskulatur ist es wie bei jedem anderen Organ auch, wird sie zu wenig genutzt, schwindet im Laufe der Zeit ihre Leistungsfähigkeit. Um Schmerzen und Leistungsabbau zu vermeiden, ist ein spezielles Krafttraining zu empfehlen. Wer dazu ergänzend eine Ausdauersportart wie Joggen, Radfahren oder Walken betreibt, hält sich erstens fit und bringt zweitens auch überflüssige Pfunde besonders wirkungsvoll zum Schmelzen.
In allen mittleren und großen Städten findet man heute ein breites Angebot an Fitnessstudios, Reha-Einrichtungen und Sportvereinen. Wer das richtige Angebot und ein auf seine Bedürfnisse ausgerichtetes Krafttraining finden will, sollte bei der Auswahl - und speziell beim Personal und der Geräteausstattung - genau hinschauen. Die meisten Studios bieten eine kostenfreie Erstberatung und ein unverbindliches Probe-Training unter Anleitung eines fachkundigen Trainers an. Hier stellt sich meist schnell heraus, ob Fachberatung, Geräteauswahl, Service und Atmosphäre stimmen.
Am besten nimmt man Freunde und Bekannte zum Probetraining mit, denn vier Augen sehen und vier Ohren hören mehr als zwei. Oft trainieren die eigenen Freunde auch schon in einem anderen Studio und wissen, worauf es in der Praxis ankommt. Wer es organisieren kann, sollte sich zu den regelmäßigen Trainings mit Gleichgesinnten verabreden, das steigert die Motivation und Einhaltung der Trainingstermine. Im Studio selbst lassen sich ebenfalls leicht neue Kontakte finden, denn das gemeinsame Thema verbindet. Wer das Studio seiner Wahl gefunden hat, erhält dort vom Trainer ein auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Programm.
Ziel eines Muskeltrainings ist es, den Muskelquerschnitt zu vergrößern und die Kraftbildungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Gleichzeitig wird das Zusammenspiel der einzelnen Muskeln und die statische Muskelkraft verbessert. Um dies alles zu erreichen, verfügen gute Fitnessstudios über spezielle Trainingsgeräte zur Verbesserung der Maximal- und Schnellkraft sowie der Kraftausdauer.
Seit einigen Jahren gibt es auch eine neue Art des Muskeltrainings (maxxF), die ohne Geräte auskommt. Es kann überall durchgeführt werden und ist, auch wenn man es nur ein- bis zweimal pro Woche für jeweils 30 Minuten trainiert, sehr effizient. Deshalb wird maxxF auch mit "maximale Fitness" oder "maximale Kraft" übersetzt.
Die Basis des maxxF-Trainings sind Übungseinheiten mit dem eigenen Gewicht des Körpers, die den jeweils trainierten Muskel bis zum Grenzwert fordert. Solche Übungen können effizienter sein als jedes Training an einer Kraftmaschine. Dabei spielen unterschiedliche Leistungslevels keine Rolle, da es jede Übung in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen gibt.
Jede Übung wird ca. 30 bis 45 Sekunden lang in einer bestimmten Haltung bzw. Bewegung ausgeführt, die den Muskel maximal belastet. Vergleichsstudien haben gezeigt, dass bereits nach ca. fünf bis sechs Wochen maxxF-Training eindeutig messbare Fortschritte der Leistungsfähigkeit erreicht werden konnten. Sie betrug in den Beinen mehr als 98 Prozent und im Oberkörper immerhin noch 71 Prozent.
Bildrechte: Hannah Gatzweiler
http://www.einfach-Klartext.de
Michael Fridrich Businesstraining & Beratung
Feldstraße 41 52070 Aachen
Pressekontakt
http://www.einfach-Klartext.de
Michael Fridrich Businesstraining & Beratung
Feldstraße 41 52070 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Fridrich
29.04.2015 | Michael Fridrich
Lampenfieber bewältigen! So legen Sie Ihre Nervosität ab.
Lampenfieber bewältigen! So legen Sie Ihre Nervosität ab.
07.04.2015 | Michael Fridrich
Zwei Kriterien zur internen Kundensegmentierung
Zwei Kriterien zur internen Kundensegmentierung
26.03.2015 | Michael Fridrich
Regelmäßige Anerkennung stiftet Motivation und Orientierung
Regelmäßige Anerkennung stiftet Motivation und Orientierung
21.03.2015 | Michael Fridrich
Diversifikation als Wachstumsstrategie und Risikostreuung
Diversifikation als Wachstumsstrategie und Risikostreuung
08.03.2015 | Michael Fridrich
Whistleblowing - Gefahr oder Schutz für die Unternehmen?
Whistleblowing - Gefahr oder Schutz für die Unternehmen?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
