Benedikt Niemeyer: Auslagerungsprojekte als Zukunftsstrategie
09.06.2011 / ID: 17082
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Für Entscheider in der stahlverarbeitenden Industrie ist das Outsourcing von Materialbevorratung und Bearbeitung eine wichtige Kosten- und Zukunftsstrategie.
Dies ergab die aktuelle Umfrage der Günther + Schramm GmbH, einer Tochtergesellschaft der SCHMOLZ + BICKENBACH Gruppe. Benedikt Niemeyer, Vorstandsvorsitzender der weltweit vertretenen Stahlproduktions- und -handelsgruppe, präsentierte kürzlich die Umfrageergebnisse.
Als Beweggründe für ihr Auslagerungsprojekt nannten die befragten Entscheider am häufigsten die Vermeidung von Investitionen, die Konzentration auf Kernkompetenzen und eine größere Flexibilität. "Die Stahlbevorratung und auch die ersten einfacheren Bearbeitungsverfahren sind extrem kapital- und personalintensiv", erläutert CEO Benedikt Niemeyer. "Das Outsourcing ermöglicht es den Unternehmen, die freigesetzten Kapazitäten für ihre Kerntätigkeiten zu nutzen."
Bei der Auswahl des Dienstleisters spielten Fachkompetenz, Erfahrung, Lieferzeiten und Preis-Leistungs-Verhältnis eine große Rolle. Insgesamt wurde der Erfolg der Outsourcing-Projekte sehr positiv bewertet. "Knapp 70 Prozent der Befragten bezeichneten die Liefertreue ihres Dienstleisters als gut. 4 von 5 Entscheidern vergaben diese Bewertung ebenfalls für das Preis-Leistungs-Verhältnis, bei der Lieferqualität taten dies sogar 90 Prozent", ergänzt Benedikt Niemeyer.
So überrascht es auch nicht, dass mehr als zwei Drittel der Befragten ihre Entscheidung heute in gleicher Form wieder treffen würden. "Günther + Schramm und SCHMOLZ + BICKENBACH haben diesen Trend frühzeitig erkannt und bieten im Bereich Outsourcing bewährte Servicekonzepte", betont Benedikt Niemeyer.
http://www.schmolz-bickenbach.de
SCHMOLZ + BICKENBACH AG
Eupener Straße 70 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr
Herzog-Adolf-Str. 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nina Hertel
06.03.2012 | Nina Hertel
Christian Mertens neuer Vertriebsleiter: Unitechnik baut Produktionsautomation aus
Christian Mertens neuer Vertriebsleiter: Unitechnik baut Produktionsautomation aus
06.12.2011 | Nina Hertel
LogiMAT 2012: Unitechnik präsentiert die nächste Generation Intralogistik-Software
LogiMAT 2012: Unitechnik präsentiert die nächste Generation Intralogistik-Software
15.11.2011 | Nina Hertel
Benedikt Niemeyer: "Executive of the Year 2011"
Benedikt Niemeyer: "Executive of the Year 2011"
16.08.2011 | Nina Hertel
Neue Studie der IWL AG: Intralogistik im Aufwärtstrend
Neue Studie der IWL AG: Intralogistik im Aufwärtstrend
27.07.2011 | Nina Hertel
Neues Life-Cycle-Management von Kardex Remstar: Konsequent up to date
Neues Life-Cycle-Management von Kardex Remstar: Konsequent up to date
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Rockstein Consulting GmbH
Rockstein Consulting: KI-System qualifiziert Leads binnen Sekunden und erhöht Abschlusswahrscheinlichkeit
Rockstein Consulting: KI-System qualifiziert Leads binnen Sekunden und erhöht Abschlusswahrscheinlichkeit
28.08.2025 | JS Research
Kupfer und Uran sorgen für Mobilität
Kupfer und Uran sorgen für Mobilität
28.08.2025 | PREDICTA | ME GmbH
KI-Innovation aus Mainz schließt Lücke für Mittelstand
KI-Innovation aus Mainz schließt Lücke für Mittelstand
28.08.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
B. Eng. Christoph Beck erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
B. Eng. Christoph Beck erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
28.08.2025 | German Stevie Awards - The Stevie Awards Inc.
Stevie® Awards geben die Preisträger:innen 2025 bekannt
Stevie® Awards geben die Preisträger:innen 2025 bekannt
