Rechnung48: Neuer Online-Finanzierungsservice bringt schnelle Liquidität für Freiberufler, Freelancer und Selbstständige
26.06.2014 / ID: 170863
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Dresden, 26. Juni 2014) Das Finanzhaus Elbe-Factoring GmbH startet mit Rechnung48 einen neuen Online-Finanzierungsservice für Selbstständige, Freelancer und Freiberufler in Deutschland. Kundenrechnungen gegenüber gewerblichen Kunden werden innerhalb von 48 Stunden zu 100 Prozent bezahlt, abzüglich einer Gebühr. "Freiberufler, Freelancer und Selbstständige stellen wie gewohnt die Rechnungen nach erbrachter Leistung an ihren Kunden. Wir erhalten eine Kopie davon und bezahlen diese sofort", erläutert Matthias Bommer, Initiator von Rechnung48 und Geschäftsführer der Elbe-Factoring GmbH. "Die Liquidität ist schnell und zuverlässig gesichert, Zahlungseingänge auf das Konto sind planbar und Außenstände gehören der Vergangenheit an. Zusätzliche Sicherheiten benötigen wir nicht. Wir kommen mit Rechnung48 der Nachfrage nach unkomplizierten Finanzierungen für Selbstständige, Freiberufler und Freelancer nach, denn diese vereint vor allem eines - die Suche nach der passenden Finanzierungslösung." Fehlende Sicherheiten, die symptomatisch für diese Berufsgruppen sind, erschweren meist den Zugang zum konventionellen Bankkredit. Denn im Gegensatz zu Angestellten haben Selbstständige und Freiberufler kein festes Einkommen vorzuweisen, was dem Kreditgeber die Einschätzung des Risikos und der Kreditfähigkeit schwierig macht und so das Ausfallrisiko erhöht.
Einsatz von Rechnung48 in verschiedenen Branchen
Zahlreiche alternative Finanzierungsinstrumente wie die Forderungsfinanzierung Factoring standen bisher nur mittelständischen Unternehmen und Konzernen zur Verfügung - Freiberufler, Freelancer oder Selbstständige galten aufgrund der geringen Umsätze und Besonderheiten bei der Abwicklung als wenig finanzierungsfähig. Die Elbe-Factoring GmbH hat das Leistungsangebot mit Rechnung48 neben dem Factoring kleiner und mittelständischer Unternehmen um die Forderungsfinanzierung selbstständiger Unternehmer, Freiberufler und Freelancer ergänzt. "Die Finanzierung der Rechnungen kann in verschiedensten Branchengruppen erfolgen, dazu gehören zum Beispiel IT-Freelancer, freiberufliche Pflegekräfte, Grafiker oder freie Journalisten", so Bommer.
So funktioniert die Finanzierung mit Rechnung48
Der Freiberufler, Freelancer oder Selbstständige informiert die Elbe-Factoring GmbH über seinen Finanzierungsbedarf. Dafür registriert er sich mit seinen persönlichen Daten bei http://www.rechnung48.de. Nach erfolgter Registrierung erhält er den Finanzierungsvertrag von der Elbe-Factoring GmbH, in dem nur die Registrierungsdaten ergänzt und die Bankverbindung angegeben werden müssen. Auf das angegebene Konto erfolgen zukünftig alle Zahlungen seitens der Elbe-Factoring GmbH. Der unterzeichnete Vertrag wird direkt per E-Mail an den zuständigen Kundenbetreuer gesendet. Der Rückruf erfolgt innerhalb von 24 Stunden. Gemeinsam wird der Ablauf erläutert und noch benötigte Informationen abgestimmt. Nach Bereitstellung der erforderlichen Unterlagen erfolgt umgehend die Entscheidung, ob Factoring als Finanzierungslösung in Frage kommt. Bei der Übertragung der Forderungen sowie dem Forderungsmanagement an die Elbe-Factoring GmbH ändert sich für die Debitoren nichts - sie zahlen einfach an die neue Bankverbindung. "Bei Rechnung48 können bereits Rechnungen ab 1,00 EUR eingereicht werden. Anders als bei klassischen Online Billing Anbietern ist die herkömmliche Rechnungserstellung nur ein Nebenbereich. Durch das integrierte Factoring-Verfahren steht die Rechnungssumme schnell zur Verfügung. Kunden müssen nicht mehr selbst gemahnt werden und ein möglicher Forderungsausfall ist abgesichert. Das sorgt zusätzlich für Entlastung und Planungssicherheit", so Initiator Bommer.
Funktionsweise von Factoring
Während sich Banken zunehmend aus der Mittelstandsfinanzierung zurückziehen, ist Factoring die Erfolgsgeschichte für den Mittelstand. Mit Zuwachsraten von durchschnittlich 15 Prozent in den vergangenen zehn Jahren beträgt das jährliche Factoringvolumen inzwischen rund 170 Mrd. Euro in Deutschland. In den zurückliegenden fünf Jahren haben über 10.000 Unternehmen Factoring für sich entdeckt. Factoring ist die Vorfinanzierung von Forderungen. Es handelt sich dabei um den fortlaufenden Ankauf von Rechnungen aus Warenlieferungen oder Dienstleistungen durch eine Factoringgesellschaft. Der Ablauf ist einfach: Das Factoring Unternehmen erhält nach erfolgter Rechnungsstellung an den Kunden eine Kopie und finanziert diese sofort vor. Innerhalb von 48 Stunden hat der Unternehmer das Geld auf seinem Konto und muss nicht warten, bis sein Kunde die Rechnung vielleicht nach 30, 60 Tagen oder noch später begleicht. Zudem übernimmt der Factor in der Regel die Verwaltung der Forderungen inklusive einem abgestimmten Mahnwesen. So wird das Risiko eines möglichen Rechnungsausfalls im Falle der Insolvenz des Debitors auf das Factoringunternehmen übertragen.
Die Vorteile der Finanzierung mit Factoring liegen klar auf der Hand: Die sofortige Auszahlung des Rechnungsbetrages sorgt für eine Verbesserung der Liquidität. Durch die Auslagerung des Forderungsmanagements sowie des Mahnwesens wird der Factoringkunde zudem von zusätzlichem Verwaltungsaufwand entlastet und vom Ausfallrisiko befreit. Mit der Finanzierung durch Factoring sparen Unternehmer und Selbständige viel Zeit und Geld.
Weitere Informationen gibt es unter http://www.rechnung48.de .
Factoring Finanzierung Freelancer Selbstständige Freiberufler Freie Berufe KMU Mittelstand Liquidität
http://www.elbe-factoring.de
Elbe-Factoring GmbH
Karcherallee 19 01277 Dresden
Pressekontakt
http://www.elbe-factoring.de
Elbe-Factoring GmbH
Karcherallee 19 01277 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Hensch
04.08.2014 | Susanne Hensch
Forderungsfinanzierung bei Neugründungen
Forderungsfinanzierung bei Neugründungen
28.07.2014 | Susanne Hensch
Branchengeschäftsklima erneut etwas schlechter
Branchengeschäftsklima erneut etwas schlechter
25.07.2014 | Susanne Hensch
Finanzierungsmöglichkeiten von Unternehmen
Finanzierungsmöglichkeiten von Unternehmen
17.07.2014 | Susanne Hensch
Forderungsankauf im Factoring - Wie funktioniert das?
Forderungsankauf im Factoring - Wie funktioniert das?
04.07.2014 | Susanne Hensch
Factoring für IT-Freelancer
Factoring für IT-Freelancer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
