Fünf Tipps für professionelle Kreditverhandlungen
30.06.2014 / ID: 171028
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wie sieht das aktuelle Kreditrating (https://finanzhandwerk.com/rating/) aus?
Fordern Sie ein aktuelles Kreditrating bei der Bank an, bevor Sie einen Kreditantrag stellen. In der Regel gibt es eine schriftliche Beurteilung, die dem Betrieb zur Verfügung gestellt wird. Führen Sie ein ausführliches Ratinggespräch, um daraus einen Aktionsplan zu erstellen. Holen Sie sich einen Bankexperten an Board, der Sie bei den Gesprächen begleitet. Damit punkten Sie bei der Bank.
Suchen Sie sich eine Bank, die zu Ihnen passt
Banken konzentrieren sich mittlerweile auf bestimmte Branchen, um das Kreditausfallrisiko genau einzuschätzen. Suchen Sie sich eine Bank, die sich mit Ihrer Branche auskennt. Gehen Sie dabei als ebenbürtiger Partner ins Gespräch und nicht als Bittsteller.
Bilder sagen mehr als Worte
Erstellen Sie eine Powerpoint-Präsentation, die der Bank alle relevanten Inhalte innerhalb von fünf Minuten vermittelt. Sprechen Sie immer aus Sicht der Bank. Zeigen Sie der Bank auf, dass Ihr Betrieb ein niedriges Kreditausfallrisiko hat. Mit der Präsentation überzeugen Sie den Kreditanalysten von der Marktfolge, denn Sie nie persönlich kennenlernen werden.
Optimieren Sie die laufende Buchhaltung
Häufig sind betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) nicht aussagekräftig. Führen Sie eine Kostenstellen und Kostenträgerrechnung ein, um die Profitabilität einzelner Geschäfts- und Produktbereiche detaillierter darzustellen. Berechnen Sie bereits in der BWA den Cashflow und vergleichen die Ergebnisse über mehrere Jahre. Fordern Sie Informationen zum Finanzbüro (https://finanzhandwerk.com/finanzbuero_handwerk/) für Betriebe an.
Führen Sie eine rollierende Liquiditätsplanung ein
Pflegen Sie die Ist-Zahlen in eine Liquiditätsplanung ein und vergleichen diese mit den Planzahlen. Machen Sie den Vergleich jeden Monat, Besprechen Sie die Ergebnisse im regelmäßigen Turnus mit der Hausbank. Das Tool AZ-Selbst-Rating vereinfacht diese Arbeit. Aktive Bankkommunikation beeinflusst die Ratingnote. Hier können Sie eine kostenfreie Demoversion (https://finanzhandwerk.com/azselbstrating/) anfordern.
Bildrechte: © panthermedia.net / Heike Brauer
Bankgespräch Kreditvergabe Handwerk Ratinggespräch Finanzierung Unternehmerkredit gewerbliche Finanzierung Firmenkredit
http://www.finanzhandwerk.com
finanzhandwerk UG (haftungsbeschränkt)
Bergiusstraße 3 22765 Hamburg
Pressekontakt
http://www.finanzhandwerk.com
finanzhandwerk UG (haftungsbeschränkt)
Bergiusstraße 3 22765 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Omid Manavi
20.09.2017 | Omid Manavi
Mit ProfilDating wird die Partnersuche einfacher
Mit ProfilDating wird die Partnersuche einfacher
12.07.2017 | Omid Manavi
Finanzierungsgespräche gut vorbereiten
Finanzierungsgespräche gut vorbereiten
22.06.2017 | Omid Manavi
Die konventionelle Bank schafft sich ab!
Die konventionelle Bank schafft sich ab!
12.06.2017 | Omid Manavi
Das Berufsbild des Kreditordner-Beraters mit Zukunft!
Das Berufsbild des Kreditordner-Beraters mit Zukunft!
19.05.2017 | Omid Manavi
Nachhaltig Beratungsumsatz mit dem Kreditordner steigern
Nachhaltig Beratungsumsatz mit dem Kreditordner steigern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
16.09.2025 | Randstad Deutschland
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
