Tele-Shopping und Online-Handel machen alles noch schneller
02.07.2014 / ID: 171411
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Heidenheim, 02. Juli 2014. Der Online-Handel in Deutschland boomt: Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet im laufenden Jahr mit einem Umsatz im E-Commerce von rund 38,7 Milliarden Euro. Das wäre ein Anstieg um rund 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In der Warengruppe der Wellness- und Beauty-Produkte wurden Ende des vergangenen Jahres immerhin sieben Prozent des Umsatzes online erzielt. Das veränderte Kaufverhalten der Verbraucher stellt auch den international operierenden Verpackungshersteller Edelmann vor neue Herausforderungen bei der Entwicklung von Verpackungen für Kunden aus der Beauty Care-Branche.
So vertreibt beispielsweise der Edelmann-Kunde Judith Williams Kosmetik seine Beauty Care-Produkte ausschließlich über einen eigenen Online-Shop und den Teleshopping-Sender HSE24. Bei Nutzung dieser Vertriebskanäle entfällt die Produktpräsentation am P.O.S., die Kaufentscheidung wird scheinbar ausschließlich über die Online-, beziehungsweise Video-Präsentation initiiert. Nichtsdestotrotz bleibt die Verpackung wichtigstes Kommunikationsmedium und Markenbotschafter. Darüber hinaus übernimmt sie eine zentrale Rolle bei dem Auslösen einer positiven Kaufbestätigung. Eine Anforderung an sie formuliert sich jedoch verändert: "Die Verpackung muss in jedem Fall von der Handhabung her einfach sein, in jedem Fall eine überzeugende Produkt- und Markenkommunikation garantieren ", erläutert der Leiter des Technischen Design Centers von Edelmann, Helmut Sieber, die Anforderungen an die Verpackung für den Online-Handel und das Teleshopping. Da bei der Präsentation von Parfüms und Cremes während der TV-Verkaufssendungen in erster Linie die Produkteigenschaften visualisiert und erläutert werden, übernimmt die Verpackung nur eine untergeordnete Rolle. Just in diesem Moment muss sie auf Anhieb durch einfaches Handling überzeugen, beispielsweise, wenn der Moderator das Produkt entnimmt. Unboxing-Videos im Internet sind Kult, sie stellen für den Verbraucher häufig den ersten Kontakt mit dem Produkt dar. Daher sind Faltschachteln für diesen Vertriebsweg häufig in ihrer Konstruktion angepasst, berichtet Sieber, ohne, dass die Wertigkeit der Verpackung darunter leidet. Soll sie doch die hohe Qualität des Produkts unterstreichen und natürlich den Brand überzeugend kommunizieren. Judith Williams geht einen Schritt weiter und inszeniert in ihren Verkaufsshows eine überdimensionale Verpackung des Kosmetik-Produkts. Mit ihr als Blickfang wird der E-Shopper angesprochen, werden ihm Produkt-Details erläutert.
Bei der Veredelung der Verpackungen überzeugen Matt-,Glanz- und Spotlackierungen, Umsetzungen von Softtoucheffekten, Prägefolien, Kaschierungen, Prägungen oder holografische Effekte (CEholo). Sie unterstreichen die Wertigkeit des Produkts sowie das Qualitätsversprechen der Marke. Bei Großaufnahmen für das Tele-Shopping werden das Schimmern und Glänzen, die Anmut der Veredelung gerne in Szene gesetzt.
"Wir müssen die Entwicklungszeiten für Verpackungslösungen für Produkte, die über E-Commerce und Tele-Shopping vertrieben werden, deutlich verkürzen", erklärt Sieber. "Time-to Market erfährt hier eine noch größere Bedeutung". Dauert es in der Regel acht Wochen bis eine Verpackung von der ersten Idee zur Marktreife gebracht wird, müssen die Edelmann-Designer bei Produkten für den Online-Handel mit etwa zwei Wochen weniger auskommen. Hinzu kommt, dass Online-Anbieter ihre Produktpalette ständig erweitern und daher in kürzeren Abständen neue Verpackungen in Auftrag geben. "Unsere Kunden nennen uns vorab die Sendetermine des Tele-Shopping-Kanal, erklärt Sieber, "jetzt müssen wir schnell reagieren und bis zum vorgegebenen Termin eine überzeugende Verpackungslösung realisieren."
Bildunterschrift:
Verpackungen für den Online-Handel und das Teleshopping müssen auch beim Unboxing bestehen. Bei der Präsentation der Gesichtscreme von Judith Williams Skin Experts in TV-Verkaufssendungen überzeugt die Faltschachtel auf Anhieb durch einfaches Handling. Die Verpackung entfaltet sich wie eine Blüte und wird zur Bühne für das Pflegeprodukt.
Bildrechte: Carl Edelmann
http://www.edelmann.de
Edelmann Gruppe
Steinheimer Straße 45 89518 Heidenheim
Pressekontakt
http://www.faktum-kommunikation.de
FAKTUM I MARKETING I KOMMUNIKATION PUBLIC RELATIONS
Friedrich-Ebert-Anlage 27 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Schall
15.07.2014 | Christian Schall
Edelmann investiert in Ungarn
Edelmann investiert in Ungarn
11.07.2014 | Christian Schall
Supplier Award 2013 geht an Edelmann
Supplier Award 2013 geht an Edelmann
09.07.2014 | Christian Schall
3M zeichnet Edelmann-Gruppe als besten Lieferanten aus
3M zeichnet Edelmann-Gruppe als besten Lieferanten aus
19.05.2014 | Christian Schall
Für Therapietreue und das Gesundwerden
Für Therapietreue und das Gesundwerden
28.04.2014 | Christian Schall
BALDESSARINI NAUTIC SPIRIT
BALDESSARINI NAUTIC SPIRIT
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
