Edelmann investiert in Ungarn
15.07.2014 / ID: 172554
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Heidenheim, 15. Juli 2014. I Noch zum Jahreswechsel 2014/2015 wird Edelmann in Ungarn ein neues Produktionszentrum beziehen. Die international operierende Verpackungsgruppe mit Unternehmenszentrale in Heidenheim ist seit Ende 2010 - nach Übernahme des zweitgrößten ungarischen Verpackungsherstellers Zalai Nyomda - mit einem Standort in Ungarn vertreten. Dadurch wurde die Basis für eine starke Präsenz in den Märkten Zentral- und Osteuropas geschaffen. Nach einer ersten Phase der Konso-lidierung konnte die Geschäftstätigkeit deutlich ausgebaut werden. Ein neues Produktionszentrum im Industriegebiet von Zalaegerszeg soll Raum für weiteres Wachstum sicherstellen. Der Neubau wird mit 14.000 Quadratmetern doppelt so groß sein wie die bisherigen Flächen. Investitionen in neueste Produktionstechnologien werden das weltweite Edelmann Leistungs-versprechen High Q Packaging garantieren. Nach einem Investitionspaket von 19,5 Millionen Euro in das Stammwerk Heidenheim investiert Edelmann nun 15 Millionen Euro in das Werk in Ungarn. 100 neue Arbeitsplätze sollen bis 2016 entstehen.
Auf einem Grundstück von 31.500 Quadratmetern wächst derzeit ein zweistöckiges Industriegebäude heran, das Produktion, Vertrieb und Administration aufnehmen wird. Allein für den Fertigungsbereich ist eine Fläche von 8.500 Quadratmeter vorgesehen. Das Investitionsvolumen beträgt 15 Millionen Euro, die bauliche Errichtung der neuen Produktionsstätte wird einen Anteil von 7 Millionen Euro haben. Die Edelmann Geschäftsführung geht von einer weiteren positiven Entwicklung für den Standort Ungarn aus. Mehr als 100 neue Arbeitsplätze (2014: 160 Mitarbeiter) sollen entstehen.
"Die Märkte sind der Motor der Edelmann Gruppe", so Dierk Schröder, Geschäftsführer Edelmann. "Wir haben frühzeitig auf eine Internationalisierung der Gruppe hingearbeitet und werden heute von unseren Kunden, wie auch den Märkten in dieser Entscheidung bestätigt". Während in Deutschland die Kartonverpackung aktuell einen Rückgang von 0,5 Prozent verzeichnet und unter heftigen Preis-turbulenzen leidet, sind in Ländern wie China, Indien und Mexiko zweistellige Wachstumsraten zu verzeichnen. Auch der osteuropäische Markt ist für Edelmann mit mehr als 6 Prozent jährlich ein Wachstumstreiber. "Die zukünftige wirtschaftliche Stärke der Edelmann Gruppe und damit zusammenhängend auch die Sicherheit der Arbeitsplätze in Deutschland basiert auf der Internationalisierung der Unternehmens-Gruppe. Auch zukünftig wird es ein zentrales Ziel von Edelmann sein, die weltweite Standortpräsenz auszubauen", betont Schröder.
Die Edelmann Gruppe produziert bereits an dreizehn Standorten in Europa, Amerika und Asien für die bekannten Markenhersteller der Bereiche Health Care, Beauty Care und Consumer Brands. "Unsere Kunden, die weltweit agierenden Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikkonzerne erwarten unsere Präsenz in ihren Märkten, eine weltweite Qualitätsgarantie auf Basis modernster Technologien und effektiver Prozesssteuerung", erläutert Dierk Schröder. Um den internationalen Edelmann Qualitätsstandard High Q Packaging garantieren zu können, sind kontinuierliche Investitionen in den Standorten erforderlich. Modernste Druck-, Stanz- und Klebetechnologie kommt auch in dem neuen ungarischen Produktionszentrum zum Einsatz. Die überlegene Steuerung der Prozesse in der Unternehmensgruppe wird nicht zuletzt durch das effiziente Zusammenwirken der Standorte garantiert. "Bei Edelmann setzen wir in der Gruppe auf einen positiven Wettbewerb zur Erreichung höchster Qualität und Innovation", so Schröder.
Für den Edelmann Standort Ungarn sieht Schröder weiterhin Wachstums-perspektiven. "7 Prozent Wachstum jährlich sind möglich. Die Märkte Zentral- und Osteuropas entwickeln sich für unsere Kunden und damit auch für Edelmann positiv."
Bildunterschrift:
Neues Produktionszentrum für Edelmann Ungarn. Die international - an dreizehn Produktionsstandorten - operierende Verpackungsgruppe Edelmann investiert 15 Mio. Euro in Neubau und Produktionstechnologien. Für den Edelmann Standort Ungarn sieht die Geschäftsleitung Wachstumsperspektiven für die nächsten Jahre. Bis zu 7 Prozent Wachstum jährlich werden erwartet.
Bildrechte: Edelmann Heidenheim
http://www.edelmann.de
Edelmann Gruppe
Steinheimer Straße 45 89518 Heidenheim
Pressekontakt
http://www.faktum-kommunikation.de
FAKTUM I MARKETING I KOMMUNIKATION PUBLIC RELATIONS
Friedrich-Ebert-Anlage 27 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Schall
11.07.2014 | Christian Schall
Supplier Award 2013 geht an Edelmann
Supplier Award 2013 geht an Edelmann
09.07.2014 | Christian Schall
3M zeichnet Edelmann-Gruppe als besten Lieferanten aus
3M zeichnet Edelmann-Gruppe als besten Lieferanten aus
02.07.2014 | Christian Schall
Tele-Shopping und Online-Handel machen alles noch schneller
Tele-Shopping und Online-Handel machen alles noch schneller
19.05.2014 | Christian Schall
Für Therapietreue und das Gesundwerden
Für Therapietreue und das Gesundwerden
28.04.2014 | Christian Schall
BALDESSARINI NAUTIC SPIRIT
BALDESSARINI NAUTIC SPIRIT
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
