Pressemitteilung von Dr. Alfried Große

Mauve sponsert Lego-Mindstorm-Computer


03.07.2014 / ID: 171625
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Essen, 03. Juli 2014***** Im Rahmen der 2013 gestarteten, erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Carl-Humann-Gymnasium in Essen-Steele beteiligt sich das Essener Software-Unternehmen Mauve Mailorder Software auch am jüngsten IT-Projekt des Gymnasiums. Um die Schüler schon sehr früh auf spielerische Art und Weise an das komplexe Feld der Informationstechnologie und speziell das Programmieren heranzuführen, hat die Schule sechs Lego Mindstorm-Roboter EV6 education im Wert von 3.300 Euro angeschafft, von denen Mauve zwei Lego Mindstorms gesponsert hat. Der Lego Mindstorm ist ein Computer, um den herum sich Motoren, Sensoren und vor allem Legosteine stecken lassen.

"Die Informationstechnologie ist aus unserem heutigen privaten und geschäftlichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir sehen es daher auch als unsere Aufgabe an, schon früh unsere Schüler mit diesem Themenfeld vertraut zu machen, vorhandene Begabungen zu fördern und die mit der Informationstechnologie verbundenen Jobperspektiven aufzuzeigen. Die Lego Roboter mit ihrer Kombination aus Sensoren, Kontrollern und Motoren sind einfach ideal, um unsere Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse, Primärerfahrungen in der Informatik machen zu lassen. Konkret werden wir die Roboter in einer AG der Stufe 5 und dann auch auf höherem Level in den Jahrgangsstufen 9 oder 10 einsetzen", erklärt Doris Mause, Leiterin des Carl-Humann-Gymnasiums.

"Die Kooperation zwischen unserem Unternehmen und dem Carl-Human-Gymnasium beschränkt sich nicht alleine auf den reinen Wissenstransfer. Da wir um die begrenzte finanzielle Ausstattung der Schule wissen, war es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch an den Anschaffungskosten für die Lego Mindstorms beteiligen. Denn die Mindstorm-Computer verfügen über eine benutzerfreundliche Öberfläche, über die man eigene Programme schreiben und auf diese Weise einen Roboter erschaffen und steuern kann, der gehen, sprechen, denken und eine Vielzahl an Aktionen ausführen kann. So kommen die Schüler schon sehr füh mit der Software-Programmierung spielerisch in Kontakt", erklärt Christian Mauve, Geschäftsführer der Mauve Mailorder Softare GmbH & Co. KG.

Mittelfristig ist die Zusammenarbeit auch im Bereich der Arbeitsgemeinschaften geplant. AGs beispielsweise zu den Themen Rasberry-Computer oder Handy-Programmierung könnten zusammen mit dem IT-Fachlehrer im Unternehmen abgehalten werden, um so das gesamte Wissensspektrum der Mauve-Mitarbeiter zu nutzen.

http://www.mauve.eu
Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Laurentiusweg 83 45276 Essen

Pressekontakt
http://www.mauve.eu
Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Laurentiusweg 83 45276 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Alfried Große
17.09.2015 | Dr. Alfried Große
Bildungseinkommen macht Arbeitslosigkeit obsolet
02.03.2015 | Dr. Alfried Große
Von der PR zum Content Marketing
05.12.2014 | Dr. Alfried Große
Anne Bernhagen erhält ersten ReNo-Förderpreis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 15
PM gesamt: 428.149
PM aufgerufen: 72.611.808