Pressemitteilung von Markus Koch

IMITFair 2014 begrüßt neuen Partner European Institute for Yacht Design an Bord


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Hamburg, München - IMITFair 2014, die neue Fachmesse für Innenausstattung und Design von Yachten, Superyachten und Kreuzfahrtschiffen, ist vom 14. bis 16. Oktober in der HanseMesse Rostock der internationale Branchentreffpunkt mit dem Ziel Information, Austausch und Beziehungen zwischen Spezialisten, Anbietern, Kunden und Wettbewerbern zu fördern. Dieses Ziel unterstützt jetzt auch das renommierte European Institute of Yacht Design, das an zahlreichen cutting-edge und R&D-Projekten in den zentralen Bereichen des Yacht Designs beteiligt ist und wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen, einschließlich tiefer Praxiseinsichten hinsichtlich der Umsetzung von Innovationen im Schiffsdesign besitzt.

Fabian Lorbeer, Geschäftsführer des IMITFair-Veranstalters H2VC GmbH (http://www.h2vc.de) : "Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit dem European Institute of Yacht Design für die IMITFair 2014, weil wir das gemeinsame Ziel haben, maritime Wirtschaft, Bildung, Kultur und Medien zusammenzubringen. Die interdisziplinäre Projektarbeit, ebenso wie die weit in angrenzende Bereiche reichende Vernetzung des European Institute of Yacht Design im Yacht- und Schiffsbau, garantieren einen spannenden Konferenzbeitrag und aufregende Fachdiskussionen auf der Messe." Darüber hinaus, so Lorbeer, plane die IMITFair für die Zeit zwischen dieser und den kommenden Messen mit Partnern, wie dem European Institute of Yacht Design, ein online-Branchenforum zu etablieren, das langfristig zu einem wichtigen Ort der Diskussion über Innovationen und Best Practices der Branche und ihrer Akteure werden soll.

Ernesto Ortiz Rincon, Strategic Plannung Director des European Institute of Yacht Design, begrüßt das Engagement der IMITFair beim Aufbau eines jährlichen Branchenforums: "Unser Ziel ist es, die Disziplin des Yacht Designs und ihre strategische Bedeutung zu formen, zu fördern und besser in der Gesellschaft zu kommunizieren, sowie Industrie und akademische Welt stärker zu verbinden. Auf der IMITFair treffen wir Vertreter vieler wichtiger internationaler Unternehmen, ebenso wie neue Ansprechpartner von kleineren und mittelständigen Innovationsführern und Spezialisten aus angrenzenden Fachdisziplinen. Diese Konzentration von interessanten Marktakteuren im Umfeld des Yacht Designs ist in dieser Form einmalig - daher freuen wir uns, mit unserer Messebeteiligung eine anhaltende, lebendige Diskussion im Markt zu fördern."

Die IMITFair öffnet am 14. Oktober die Tore zur HanseMesse Rostock. Bis zum 16. Oktober präsentieren sich auf der Messe rund 70 Aussteller, die ihre Produkte und Dienstleistungen für die Ausstattung von Segel- und Motoryachten bis hin zu Kreuzfahrtschiffen präsentieren. Auf der parallelen zweitägigen Fachmesse erwarten die Teilnehmer Vorträge von 13 international renommierten Sprechern von Firmen, Instituten und Universitäten, wie z.B. Meyer Werft, Pierrejean Design, Dölker+Voges, Hochschule Wismar, Universität Rostock , Fraunhofer Institut und European Institute of Yacht Design. 50 % der Besucher werden aus Deutschland und 50 % aus dem Ausland erwartet. Zielgruppe sind Fachbesucher wie Designer, Schiffsausstatter, Schiffsbauer und Schiffseigner.

Für interessierte Unternehmen sind noch einige Ausstellerpakete verfügbar - Interessenten wenden sich bitte an mkoch@h2vc.de! Mitglieder des European Institute of Yacht Design erhalten einen speziellen Rabatt von 30% auf die Standkosten. Bei Interesse an diesem Angebot oder an einer Mitgliedschaft kontaktieren Sie bitte info@eiyd.org.

Weitere Informationen zu IMITFair Messe, Konferenz, Teilnehmern etc. finden Sie unter: http://www.imit-fair.com (http://de.imit-fair.com)

Weitere Informationen über das European Institute of Yacht Design finden Sie unter http://www.eiyd.org (http://www.eiyd.org) .

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Hinweis für Redakteure

Über die IMITFair:

IMITFair ist die erste International Marine Interiors Trade Fair, die vom 14. - 16. Oktober 2014 in der hanseatischen Stadt Rostock stattfinden wird.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.imit-fair.com. Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:
H2VC GmbH
Markus Koch
mkoch@h2vc.de

Über das European Institute of Yacht Design:

Das European Institute of Yacht Design fördert und kommuniziert als unabhängige Organisation in Europa die Disziplin des Yacht Designs und ihren strategischen Wert.

Das European Institute of Yacht Design bietet Information und Unterstützung in allen Fragen rund um die Disziplin des Yacht Designs und fördert Yacht Design als Erfolgsfaktor für die maritime Industrie und deren angrenzende Bereiche. Das European Institute of Yacht Design
verfechtet Design-Exzellenz, Innovation und die Exploration neuer Themenfelder mittels Projekte, Wettbewerbe, Veranstaltungen, Kampagnen, Publikationen, Informationsdienste und strategischer Beratung.

Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:
European Institute of Yacht Design
Office of Information System & Services
Frank Hennrich
frank.hennrich@eiyd.org
IMITFair 2014 European Institute of Yacht Design International Interiors Trade Fair Rostock 14. - 16. Oktober 2014 Yachten Superyachten Kreuzfahrtschiffe

http://www.h2vc.de
H2VC GmbH
Winterhuder Weg 43 22085 Hamburg

Pressekontakt
http://www.h2vc.de
H2VC GmbH
Winterhuder Weg 43 22085 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Markus Koch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | UMT United Mobility Technology AG
UMT AG schließt Vertrag mit Reiser AG Maschinenbau
26.06.2024 | Edenred Deutschland
Neue Geschäftsführung bei Edenred Deutschland
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 22
PM gesamt: 412.027
PM aufgerufen: 70.076.253