Pressemitteilung von Markus Koch

IMITFair nimmt Fahrt auf: Internationale Fachmesse zieht Firmen aus aller Welt nach Rostock


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Hamburg, Rostock - Anläßlich der an diesem Wochenende startenden Hamburger Cruise Days sehen die Veranstalter der IMITFair 2014 (http://imit-fair.com) , der ersten internationalen Fachmesse für die Innenausstattung von Yachten, Superyachten und Cruise Ships ihre Messe, die vom 14. bis 16. Oktober in Rostock und Warnemünde stattfindet, klar auf Erfolgskurs: "Vergleicht man die Zahl der teilnehmenden Unternehmen mit denen der Erstveranstaltungen vergleichbarer Fachmessen, haben wir mit der IMITFair einen fulminanten Start hingelegt", erklärt Fabian Lorbeer, Geschäftsführer des Messeveranstalters H2VC GmbH (http://www.h2vc.de) : "Mit gut 70 Unternehmen aus aller Welt, die bereits zugesagt haben, auf der Messe ihre Leistungen und Services, auf der parallelen IMITFairCON-Fachkonferenz ihre Innovationen und Methoden zu präsentieren oder die Messe als Sponsoren tatkräftig zu unterstützen. Somit ist es nicht übertrieben zu behaupten, dass die IMITFair bereits jetzt der international größte Treffpukt der aufstrebenden, dynamischen Branche hoch spezialisierter und innovativer Anbieter für Marine Innenausstattung ist", so die Einschätzung des Veranstaltungsmachers aus Hamburg.

Mitgeschäftsführer Markus Koch begründet diese Einschätzung mit eindrucksvollen Zahlen: "Wie stark die Unterstützung aus der Industrie schon im ersten Jahr unserer Messe ist, lässt sich ganz einfach anhand der Zahlen vergleichbarer Fachmessen wie der Aircraft-, Railway- oder Automotive Interiors Expos ermessen", so Koch. Demnach habe etwa die Automotive Interiors Expo, die im Jahr 2010 das erste Mal stattfand, noch im vierten Betriebsjahr 2013 lediglich 45 Aussteller versammeln können - erst 2014, also im fünften Jahr ihres Bestehens, hätte sie mit 81 Ausstellern mehr Marktteilnehmer zusammengebracht, als an der IMITFair schon in ersten Jahr teilnehmen werden. Die bereits 2004 gestartete Railway Interiors Expo habe laut Koch gar 10 Jahre benötigt, um in 2013 mit 74 Ausstellern eine ähnliche Unterstützung aus der Industrie verzeichnen zu können wie die IMITFair bereits zum Start.

Laut Einschätzung der Veranstalter liegt der große Erfolg der IMITFair vor allem an zwei Faktoren. Dazu Fabian Lorbeer: "Zum einen besteht in der Branche offensichtlich ein großer Bedarf zusätzlich an einer Industriemesse abseits der einschlägigen, großen Publikumsmessen an der Riviera, in Florida und in Deutschland - immer wieder hören wir in Gesprächen mit unseren Ausstellern, dass die doch sehr zersplitterte Branche mit ihren vielen Marktteilnehmern sich seit langem eine B2B-Fachmesse wünscht, auf der Unternehmen sich ganz gezielt einem ausgesuchten Fachpublikum präsentieren und Geschäftskontate ausbauen und neu knüpfen können. Zum anderen profiert die IMITFair aber natürlich auch ganz klar von dem frühzeitigen und tatkräftigen Engagement unserer Partner und Sponsoren wie z.B. European Institute of Yacht Design, Bolidt, Pierrejean sowie Dölker + Voges, die natürlich eine gewisse "Leuchtturm"-Wirkung auch für andere Unternehmen haben."

Für Markus Koch eröffnen sich für die IMITFair vor dem Vergleich mit den genannten Messen zudem hochspannende Perspektiven für die Zukunft: "Sieht man sich z.B. die Aircraft Interiors Expo an, die vor 15 Jahren mit nur 350 Besuchern startete, einer Zahl, die wir nach unseren derzeitigen Anmeldungen selbstverständlich überbieten werden, und die im letzten Jahr über 500 Unternehmen in Hamburg zusammenbrachte, dann zeigt sich das wahre Potenzial der IMITFair: innerhalb weniger Jahre werden wir diese Messe in Kooperation mit unseren Ausstellern und Partnern zu DEM Branchentreffpunkt rund um das Design und die Innenausstattung von Yachten, Superyachten und Kreuzfahrtschiffen weltweit ausbauen. Insofern danken wir all den Unternehmen, die unser Konzept aufgegriffen haben und sich schon bei der ersten Messe engagieren, von ganzem Herzen und freuen uns, sowohl der Marine Innenausstattung Branche wie auch dem Messestandort Rostock mit unserer Initiative einen deutlichen Schub zu verleihen!"

Weitere Informationen: http://www.imit-fair.com
IMITFair 2014 Hamburg Cruise Days H2VC European Institute of Yacht Design Bolidt International Maritime Interiors Trade Fair Rostock 14. - 16. Oktober 2014 Yachten Superyachten Kreuzfahrtschiffe

http://www.imit-fair.com
IMITFair 2014
Winterhuder Weg 43 22085 Hamburg

Pressekontakt
http://www.h2vc.de
H2VC GmbH
Winterhuder Weg 43 22085 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Markus Koch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | UMT United Mobility Technology AG
UMT AG schließt Vertrag mit Reiser AG Maschinenbau
26.06.2024 | Edenred Deutschland
Neue Geschäftsführung bei Edenred Deutschland
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 19
PM gesamt: 412.024
PM aufgerufen: 70.075.874