Sutor Bank unterstützt Fintech-Start-ups - Erster Partner fairr.de mit fairem Riester jetzt gestartet
07.08.2014 / ID: 174675
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Mit fairr.de (https://www.fairr.de/) ist jetzt der erste Fintech-Partner der Sutor Bank (https://www.sutorbank.de/) gestartet. Das Start-up und die Privatbank haben gemeinsam einen revolutionären Riester-Sparplan entwickelt, den Fairr.de über die eigene Website exklusiv anbietet. Die Berliner Neugründung ist damit das erste Unternehmen, das auf der Basis der Sutor Start-up-Plattform (https://www.sutorbank.de/home/b2b/start-up-plattform/) ein marktreifes Geschäftsmodell entwickelt hat.
Ausgangspunkt der Kooperation war die Geschäftsidee von fairr.de-Gründer Jens Jennissen. Er fand die Riester-Sparpläne der etablierten Anbieter aufgrund der hohen Kosten für die eigene Altersvorsorge unattraktiv. Deshalb wollte er ihnen ein kostengünstiges Modell mit einem modernen Fondsportfolio entgegensetzen.
Innerhalb von nur neun Monaten entwickelten Privatbank und Start-up den neuen Riester-Sparplan und brachten ihn erfolgreich durch den Zertifizierungsprozess.
"Wir freuen uns, dass wir unserem ersten Start-up-Partner zu einem schnellen Markteintritt verholfen haben. Selbst bei einem so komplexen und hochregulierten Produkt wie einem Riester-Sparplan kann eine funktionierende Kooperation im Zusammenspiel mit einer flexiblen IT die hohen Eintrittshürden der Finanzbranche überwinden ", erklärt Robert Freitag, Geschäftsleiter der Sutor Bank.
"Ohne die Sutor Bank als Partner hätten wir unser Geschäftsmodell weder in dieser Form entwickeln noch in dieser Geschwindigkeit umsetzen können", ergänzt fairr.de-Gründer und -Geschäftsführer Jens Jennissen.
Über die Sutor Start-up-Plattform
Mit der Start-up-Plattform hilft die Sutor Bank Gründern, die hohen Zugangshürden des Finanzmarkts zu überwinden. Die Start-ups können sich ganz auf die Entwicklung ihrer Geschäftsidee konzentrieren, während alle abwicklungs- und bankspezifischen Prozesse über die Sutor Plattform zuverlässig abgesichert sind.
Darüber hinaus schafft die Zusammenarbeit mit einer renommierten Privatbank, die strenge Aufsichtsregelungen erfüllt und Mitglied im Einlagensicherungsfonds ist, Vertrauen bei Kunden und Investoren.
Technische Basis für die Startup-Plattform ist eine von der Sutor Bank entwickelte Software, mit der sich flexibel vielfältige Geschäftsmodelle auf den Feldern Asset-Management und Geldanlage realisieren lassen. Das ebenfalls selbst entwickelte, höchsten Sicherheitsstandards genügende Kundenportal kann an den Markenauftritt des Startups ebenso flexibel angepasst werden. Software und Kundenportal sind so ausgelegt, dass Daten- oder Prozess-Integrationen mit den Anwendungen von Web-Unternehmen einfach umsetzbar sind.
Auch methodisch-kulturell ist die Sutor Bank auf die Zusammenarbeit mit Start-ups eingestellt. Intern setzt man die gleichen Methoden ein, wie sie auch Gründer bei der Entwicklung ihrer Unternehmen nutzen, etwa Lean-Start-up-Techniken, Business-Model-Generation-Konzepte oder Content Marketing in der Kundenansprache.
Die Sutor Bank lädt Start-ups ein, vor oder nach der Gründung ihre Geschäftsidee zu präsentieren und die Chancen für eine gemeinsame Geschäftsmodellentwicklung bzw. für eine Technologie- oder Service-Partnerschaft zu diskutieren. Ansprechpartner für Start-ups bei der Sutor Bank ist Malte Rosenthal.
Über fairr.de und fairriester
fairr.de revolutioniert gemeinsam mit der Sutor Bank das Riester-Renten-Modell: Nahezu alle Riester-Sparpläne von Versicherungen und Banken schmälern durch hohe, unübersichtliche Abschluss-, Vertriebs-, Verwaltungs- und Fondskosten die angesparte Rente. Der ausschließlich über das Web angebotene fairriester legt dagegen schon durch seine niedrige Kostenstruktur die Grundlagen für einen effizienten Vermögensaufbau. Riester-Sparer zahlen eine Pauschale zwischen 0,5 und 2,0 Prozent der angesparten Summe und eine Depotgebühr von 30 Euro pro Jahr. Außer den inneren Fondskosten fallen keine weiteren Gebühren an.
Darüber hinaus steigert das Anlagemodell des fairriesters die Ablaufleistung: Die Sparbeiträge fließen je nach zeitlichem Abstand zum Rentenbeginn bei voller Kapitalgarantie in einen breiten Mix an Aktien- und Rentenfonds, den die mehrfach ausgezeichnete Vermögensverwaltung der Sutor Bank nach wissenschaftlichen Kriterien zusammenstellt. Damit haben Riester-Sparer auch in Niedrigzinsphasen attraktive Ertragschancen und sind dabei zum Laufzeitende durch die Beitragsgarantie abgesichert. Im Gegensatz zu nahezu alle anderen fondsbasierten Riester-Angeboten setzt der fairriester auf preiswerte ETF und Anlageklassenfonds, was die Kosten niedrig hält und die Rendite steigert.
http://www.sutorbank.de
Sutor Bank
Hermannstraße 46 20095 Hamburg
Pressekontakt
http://www.sutorbank.de
Sutor Bank
Hermannstraße 46 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Malte Rosenthal
25.08.2016 | Malte Rosenthal
Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv
Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv
16.08.2016 | Malte Rosenthal
Finanzplanung ist Lebensplanung
Finanzplanung ist Lebensplanung
01.08.2016 | Malte Rosenthal
So entstehen Aktienkurse
So entstehen Aktienkurse
22.07.2016 | Malte Rosenthal
Der Sommer mit Alsterrunning sponsored by Sutor Bank
Der Sommer mit Alsterrunning sponsored by Sutor Bank
07.07.2016 | Malte Rosenthal
Login: Kunde | Vermittler UNESCO Welterbe-Urkunde überreicht
Login: Kunde | Vermittler UNESCO Welterbe-Urkunde überreicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
