randstadkorrespondent - Online-Magazin macht Personalarbeit erlebbar
29.09.2014 / ID: 175902
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wie lassen sich Fachkräfte aus dem Ausland am besten integrieren? Was bedeutet Mitarbeiter-Qualifizierung für die Produktivität des Unternehmens? Warum sind Kekse und Kaffee im Besprechungszimmer überholt? Antworten auf diese und andere spannende Fragen gibt der randstadkorrespondent. Das vom Personaldienstleister Randstad herausgegebene Online-Magazin bietet viel Wissenswertes rund um das Thema Personalarbeit. Die Mischung aus Berichten zu aktuellen Themen, Interviews und Service-Beiträgen garantiert eine abwechslungsreiche Lektüre.
Der randstadkorrespondent behandelt in jeder Ausgabe einen Schwerpunkt. Die jüngste Ausgabe beschäftigt sich beispielsweise mit dem brandaktuellen Thema "Einwandern für die Wirtschaft" und beleuchtet etwa, wie das Wissen von Migranten Marktzugänge öffnet und wie die Integration ins Unternehmen gelingen kann. Dass dies ein wichtiger Punkt für mehr Wettbewerbsfähigkeit ist, hat erst kürzlich das Weltwirtschaftsforum bestätigt.
Doch das Online-Magazin hat noch viel mehr zu bieten: Rubriken wie Management, Strategie und Dialog greifen neue Entwicklungen in der Personalarbeit auf und geben Inspirationen für den Berufsalltag. Dabei geht es unter anderem um berufliche Orientierungsprogramme, den Erfindergeist von Mitarbeitern und unbewusste Vorurteile, die Auswirkungen auf Entscheidungen in Unternehmen haben können. Darüber hinaus gibt das Online-Magazin viele praktische Tipps, zum Beispiel, wie man sein Gedächtnis trainiert oder welche Stärkung es bei einem Meeting geben sollte.
Im umfangreichen Archiv, das bis 2008 zurückgeht, können auch ältere Ausgaben kostenlos eingesehen werden. Unter "News" findet der Leser zudem regelmäßig aktuelle Nachrichten aus dem Personalwesen.
Im zweimonatigen Rhythmus erscheint der randstadkorrespondent unter http://www.randstad-korrespondent.de (http://www.randstad-korrespondent.de) . Die nächste Ausgabe kommt im Oktober 2014 heraus. Interessierte können sich für den Newsletter direkt auf der Website anmelden und erhalten so Themenanregungen, Hintergrundinformationen und Neuigkeiten aus der Personalarbeit.
randstadkorrespondent; Onlinemagazin Online-Magazin Personalarbeit Randstad Personaldienstleistung Fachkraefte News Nachrichten Neuigkeiten
http://www.randstad.de
Randstad Deutschland GmbH
Helfmann-Park 8 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.randstad.de
Impact Agentur für Kommunikation
Holzhausenstraße 73 60322 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Simone Teufel
11.03.2015 | Simone Teufel
randstadkorrespondent: Umfrage zu Führungsqualifikation
randstadkorrespondent: Umfrage zu Führungsqualifikation
20.10.2014 | Simone Teufel
"Lokal beraten mit globaler Kompetenz - interdisziplinäre Teams gefragt"
"Lokal beraten mit globaler Kompetenz - interdisziplinäre Teams gefragt"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
