NÜRNBERGER Azubi-Projekt erhält InnoWard 2014
02.10.2014 / ID: 176452
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die NÜRNBERGER (http://www.nuernberger.de) hat beim InnoWard 2014 (http://www.innoward.de) , dem Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft, in der Kategorie "Berufliche Erstausbildung" den 1. Platz belegt. Bei dem jährlichen Wettbewerb werden außergewöhnliche, vorbildliche und praxisnahe Aus- und Weiterbildungsinitiativen prämiert. Ausgezeichnet wurde das Projekt "SENA - Soziales Engagement der NÜRNBERGER Azubis" in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Nürnberger Land e.V. (http://www.lebenshilfe-nbg-land.de)
Tatkräftiger Einsatz für die Lebenshilfe Nürnberger Land
Seit Jahren setzen sich die Auszubildenden des Versicherungsunternehmens für das Therapeutische Reiten (http://www.nuernberger.de/ueber_uns/sponsoring/sport/therapeutischesreiten/index.html) der Lebenshilfe Nürnberger Land ein. 2013 hat eine Projektgruppe verschiedene Aktionen für die Betreuten der Lebenshilfe durchgeführt bzw. mit begleitet. So organisierten die Azubis die Programmpunkte des Sport- und Spielefests der Dr. Bernhard Leniger Schule und ermöglichten damit die Ausrichtung dieses besonderen Tages. Darüber hinaus realisierten sie mit den Teilnehmern der Reittherapie ein zweitägiges Fotoshooting mit deren Lieblingspferden, aus dem ein Fotokalender produziert wurde. Daneben unterstützten sie unterschiedliche Wochenendaktivitäten der Lebenshilfe.
Preiswürdige Verbindung von Projektarbeit und Ehrenamt
"Mit einem preiswürdigen Ansatz verbindet das Team der NÜRNBERGER Projektarbeit und Ehrenamt in einem vorbildlichen Sozialprojekt", lobte die Jury in ihrer Begründung. "Die NÜRNBERGER hat sich so einen überaus positiven Ruf in der Region schaffen können und damit auch zum Ansehen der Branche insgesamt beigetragen." Am Mittwoch, 1. Oktober 2014, konnte Projektcoach Markus Broszinski gemeinsam mit Lisa Rauch und Kevin Lau - stellvertretend für das SENA-Team - die Auszeichnung verbunden mit einem Preisgeld auf dem Berufsbildungskongress in Berlin entgegennehmen.
Nächste Azubi-Generation führt Zusammenarbeit fort
"Als Versicherungsunternehmen handeln wir im Sinne der Solidargemeinschaft und tragen deshalb nicht nur eine wirtschaftliche, sondern auch eine gesellschaftliche Verantwortung. Bei der Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe können unsere Auszubildenden die für dieses Selbstverständnis nötige Sozialkompetenz beweisen. Deshalb freut es mich, dass der Staffelstab bereits an den nächsten Jahrgang weitergereicht wurde", erklärt Walter Bockshecker, als NÜRNBERGER Vorstandsmitglied zuständig für das Personalwesen. Eine neue Projektgruppe hat im August bereits gemeinsam mit den Betreuten der Lebenshilfe eine dringend benötigte zweite Koppel für die Therapiepferde errichtet.
http://www.nuernberger.de
NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
Ostendstraße 100 90334 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.nuernberger.de
NÜRBNBERGER Versicherungsgruppe
Ostendstr. 100 90334 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Silke Weber
09.11.2015 | Silke Weber
Welche Versicherungen brauchen Hausbesitzer?
Welche Versicherungen brauchen Hausbesitzer?
30.09.2015 | Silke Weber
Winterreifen sind Pflicht
Winterreifen sind Pflicht
27.08.2015 | Silke Weber
Der richtige Versicherungsschutz für Auszubildende
Der richtige Versicherungsschutz für Auszubildende
10.07.2015 | Silke Weber
Tipps für Bauherren von der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
Tipps für Bauherren von der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
10.06.2015 | Silke Weber
Hochsaison für Fahrraddiebe
Hochsaison für Fahrraddiebe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
