Plötzlich insolvent!
02.10.2014 / ID: 176471
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Dresden, 02. Oktober 2014) Der Inhaber eines mittelständischen Unternehmens war vor Gericht gezogen, weil ein Kunde seine hohe Rechnung nicht begleichen wollte. Doch der zuständige Richter entschied gegen den Kläger, weil dieser zu spät mit dem Mahnwesen begonnen hat, seine Ansprüche seien verjährt. Ein harter Schlag. Heute weiß er, was er falsch gemacht hat: Zu lange gewartet, bis er die Mahnungen verschickte. Manchmal war ihm der Aufwand viel zu groß. Die Folgen traten schnell ein. Jeder Tag, den Kunden später zahlen, verschärft den Liquiditätsengpass. Der Materialeinkauf für neue Aufträge muss über immer höhere Kontokorrentkredite vorfinanziert werden und die Zinsbelastung nimmt zu. Hohe Forderungsausfälle sind neben ungünstigen Einkaufsbedingungen und einer zu großen Lagerhaltung die wesentlichen Ursachen für Liquiditätsengpässe von Unternehmen. Jedes Unternehmen sollte eine Bestandsaufnahme machen und überprüfen, welche Parameter es für eine Optimierung in den Bereichen Forderungsmanagement, Vorräte und Lieferantenverbindlichkeiten gibt. Mit einer Skontovereinbarung zahlen die Kunden eventuell schneller. Doch damit verzichtet der Unternehmer auf einen Teil seines Geldes. Außerdem wirkt sich ein konsequentes und lückenloses Mahnwesen Effizienz steigernd aus. Doch dafür fehlen oft die personellen Ressourcen und das umfassende Know-How.
Factoring verhindert Liquiditätsengpässe
Mit Factoring verkauft das Unternehmen seine Geldforderungen an einen Factor. Dieser bezahlt i.d.R. bis zu 80 Prozent an den Unternehmer innerhalb von wenigen Tagen aus. Zudem sind im Full-Service-Verfahren die Rechnungen vor dem Ausfall geschützt. So dass der Unternehmer den Rechnungsbetrag nicht zurückerstatten muss, wenn ein Debitor nicht zahlt. Des Weiteren übernimmt die Factoring-Firma das komplette Debitorenmanagement mit Mahnwesen. Dadurch wird die Buchhaltung im Unternehmen entlastet und es bleibt mehr Zeit für das Tagesgeschäft wie Neukundenakquise und Zusatzaufträge. Liquiditätsengpässe gehören damit der Vergangenheit an und es bedarf keinerlei zusätzlicher Kredite, die die Bilanz und das Ranking bei der Bank verschlechtern. Factoring verschafft viele Wettbewerbsvorteile und ermöglicht eine sichere finanzielle Lage, die für eine Etablierung am Markt und für das Unternehmenswachstum entscheidend ist.
Für ein kostenfreies Beratungsgespräch und einem günstigen Factoring-Angebot nutzen Sie unsere Homepage http://www.elbe-factoring.de (http://www.elbe-factoring.de/) .
http://www.elbe-factoring.de
Elbe Factoring GmbH
Karcherallee 19 01277 Dresden
Pressekontakt
http://www.elbe-factoring.de
Elbe Factoring GmbH
Karcherallee 19 01277 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Matthias Bommer
26.03.2015 | Matthias Bommer
Mit Factoring Wachstumschancen nutzen
Mit Factoring Wachstumschancen nutzen
13.03.2015 | Matthias Bommer
Factoring: Moderne und flexible Mittelstandsfinanzierung
Factoring: Moderne und flexible Mittelstandsfinanzierung
05.03.2015 | Matthias Bommer
Finanzierungsservice für selbstständige Dienstleistungen
Finanzierungsservice für selbstständige Dienstleistungen
27.02.2015 | Matthias Bommer
Professionelles Forderungsmanagement -
Professionelles Forderungsmanagement -
20.02.2015 | Matthias Bommer
Liquiditätswachstum für junge Unternehmen
Liquiditätswachstum für junge Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | JS Research
Silberpreis - Quo vadis
Silberpreis - Quo vadis
04.11.2025 | FranchiseVergleich
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
04.11.2025 | Redhill (On behalf of Animoca Brands)
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
04.11.2025 | ezzy AG
ezzy macht Börseneinkommen einfach - Optionshandel neu gedacht
ezzy macht Börseneinkommen einfach - Optionshandel neu gedacht
04.11.2025 | pK Peter Kuhle
Wenn Effizienz nicht mehr reicht
Wenn Effizienz nicht mehr reicht

